Sophie Scholls Geburtstag jährte sich am 9. Mai 2023 zum 102. Mal. Scholl war eine Widerstandskämpferin gegen die NS-Diktatur und Mitglied der Gruppe „Weiße Rose“, die mit Flugblättern zum Sturz der Nationalsozialisten aufrief, nach ihrer Enttarnung verhaftet und mit der Guillotine enthauptet wurde und heute als Symbolfiguren des Widerstands gegen das NS-Regime gilt. Zudem haben am 9. Mai u. a. Carolin Kebekus (1980) und Drafi Deutscher (1946–2006) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 9. Mai: Der 9. Mai ist der 129. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Dienstag. Der 09.05.2023 war vor 211 Tagen. Wer hat am 9. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 9. Mai geboren wurden. Im kommenden Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Stier geboren worden.
Geburtstagskinder vom 9. Mai sind imNamenstage
Am 9. Mai haben u. a. Beat, Caroline, Theresia und Volkmar Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Carolin Kebekus ist eine deutsche Komikerin, Schauspielerin und Synchronsprecherin (u. a. „Minions“ 2015), die Ensemblemitglied bei „Freitag Nacht News“ (2006) und der „heute-show“ (seit 2013) war bzw. ist. Sie wurde am 9. Mai 1980 in Bergisch Gladbach geboren. In diesem Jahr feierte Kebekus ihren 43. Geburtstag.
David Gahan ist ein britischer Sänger und Frontmann sowie Gründungsmitglied der Synthie-Pop-Band „Depeche Mode“ (seit 1980, u. a. „People Are People“ 1984), einer der weltweit kommerziell erfolgreichsten Bands. Er wurde am 9. Mai 1962 in Epping, Essex in England geboren. In diesem Jahr feierte Gahan seinen 61. Geburtstag.
Ulrich Matthes ist ein deutscher Theater- und Fernseh-Schauspieler (u. a. „Nikolaikirche“ 1995, „Der neunte Tag“ 2004, „Der Untergang“ 2004, „Tatort: Im Schmerz geboren“ 2014, „Bornholmer Straße“ 2014). Geboren wurde er am 9. Mai 1959 in Berlin-Wilmersdorf. Matthes feierte in diesem Jahr seinen 64. Geburtstag.
William Martin Joel ist ein US-amerikanischen Sänger, Songschreiber und Pianist, der mit über 100 Mio. Plattenverkäufen von Hits wie „Piano Man“ (1973), „Uptime Girl“ (1983), „Leningrad“ (1989) und „The River of Dreams“ (1993) zu den international erfolgreichsten Solokünstlern zählt. Geboren wurde er am 9. Mai 1949 in New York City. Joel feierte in diesem Jahr seinen 74. Geburtstag.
Drafi Richard Franz Deutscher war ein deutscher Sänger, Komponist und Produzent, dessen bekanntester auch international erfolgreicher Hit „Marmor, Stein und Eisen bricht“ (1966) war. Er wurde am 9. Mai 1946 in Berlin-Charlottenburg geboren und starb im Alter von 60 Jahren am 9. Juni 2006 in Frankfurt am Main. In diesem Jahr hätte er seinen 77. Geburtstag gefeiert.
Albert Finney war ein britischer Schauspieler, der etwa als „Tom Jones“ (1962), „Scrooge“ (1970), Privatdetektiv Hercule Poirot in „Mord im Orient-Expreß“ (1974) und an der Seite von Julia Roberts in „Erin Brockovich“ (2000) als Charakterdarsteller in Erinnerung geblieben ist. Er wurde am 9. Mai 1936 in Salford, Lancashire in England geboren und starb mit 82 Jahren am 7. Februar 2019 in London. In diesem Jahr hätte er seinen 87. Geburtstag gefeiert.
Glenda Jackson war eine britische Schauspielerin und Politikerin, die in den Siebzigerjahren in Hollywood zum Weltstar wurde, zwei Oscars für ihre Hauptrollen in „Women in Love“ (1969) und „A Touch of Class“ (1973) erhielt und von 1992 bis 2015 als Abgeordnete im britischen Unterhaus saß. Sie wurde am 9. Mai 1936 in Birkenhead, Cheshire in England geboren und starb in diesem Jahr mit 87 Jahren am 15. Juni 2023 in London.
Sophia Magdalena Scholl war eine Widerstandskämpferin gegen die NS-Diktatur und Mitglied der Gruppe „Weiße Rose“, die mit Flugblättern zum Sturz der Nationalsozialisten aufrief, nach ihrer Enttarnung verhaftet und mit der Guillotine enthauptet wurde und heute als Symbolfiguren des Widerstands gegen das NS-Regime gilt. Geboren wurde sie am 9. Mai 1921 in Forchtenberg und starb am 22. Februar 1943 mit 21 Jahren in München. Ihr Geburtstag jährte sich 2023 zum 102. Mal.
Benjamin Graham war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Investor, der als Vater der „Value Investing“-Anlagestrategie gilt, mit „Security Analysis“ (1934) und „The Intelligent Investor“ (1949) Standardwerke seines Fachs schrieb und u. a. Lehrer von Investoren-Legende Warren Buffett war. Er wurde am 9. Mai 1894 in London geboren und verstarb mit 82 Jahren am 21. September 1976 in Aix-en-Provence in Frankreich. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 129. Mal.
Howard Carter war ein britischer Archäologe, Ägyptologe und u. a. Entdecker des nahezu unversehrten Grabes des Pharaos Tutanchamun im Tal der Könige. Er wurde am 9. Mai 1874 in Kensington, London in England geboren und verstarb mit 64 Jahren am 2. März 1939 in London. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 149. Mal.
Adam Opel war der deutsche Gründer der heutigen „Adam Opel AG“, der in seiner Manufaktur Nähmaschinen (ab 1862) und Fahrräder (ab 1864) herstellte und damit den Grundstein für den nach seinem Tod von seinen Söhnen geformten Automobilkonzern legte. Geboren wurde er am 9. Mai 1837 in Rüsselsheim und verstarb am 8. September 1895 mit 58 Jahren ebenda. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 186. Mal.
Carl Joseph Meyer war ein deutscher Verleger und Gründer des „Bibliographischen Instituts“ (1826), in dem er mit „Meyers Konversationslexikon“ (1839–1855) u. a. eines der bedeutendsten Lexika des 19. Jahrhunderts herausgab. Er wurde am 9. Mai 1796 in Gotha im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb mit 60 Jahren am 27. Juni 1856 in Hildburghausen. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 227. Mal.
Vor 335 Jahren im Jahr 1688 starb Friedrich Wilhelm, geboren am 16. Februar 1620. Er war ein bedeutender Herrscher aus dem Hause Hohenzollern mit dem Beinamen „der Große Kurfürst“, der ab 1640 Markgraf von Brandenburg, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen war. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 9. Mai gestorben sind:
2020 | Little Richard |
---|---|
1999 | Julius Sämann |
1986 | Tenzing Norgay |
1976 | Ulrike Meinhof |
1965 | Leopold Figl |