Der 87. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Robert Redford sind 87 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 87. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 87 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 87 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 87 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1936 geboren worden und gehören der Generation 80plus an.
Im nächsten Jahr 2024 werden alle Menschen 87 Jahre alt, die im Jahr 1937 zur Welt gekommen sind.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1936 sowie weiteren Faktoren.
Robert Redford konnte am 18. August 2023 seinen 87. Geburtstag begehen. Er wurde im Jahr 1936 in Santa Monica, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 87-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler und oscarprämierter Regisseur, der als „Sundance Kid“ (1969) den Durchbruch schaffte, mit „Der Clou“ (1973), „Der große Gatsby“ (1974), „Jenseits von Afrika“ (1985) und „Der Pferdeflüsterer“ (1998) Erfolge feierte und das „Sundance Film Festival“ groß machte.
Wolf Biermann beging am 15. November 2023 seinen 87. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1936 in Hamburg geboren. Der heute 87-Jährige ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker, der als 17-Jähriger in die damalige DDR übersiedelte und von dieser später nach einem Auftritts- und Publikationsverbot (1965) bei einem Auftritt in Westdeutschland ausgebürgert wurde (1976).
Ursula Andress konnte am 19. März 2023 ihren 87. Geburtstag begehen. Sie wurde im Jahr 1936 in Ostermundigen in der Schweiz geboren. Die heute 87-Jährige ist eine Schweizer Schauspielerin, die in „James Bond jagt Dr. No“ (1962) in ihrer Rolle als Muscheltaucherin Honey Ryder das erste „Bond-Girl“ spielte.
1936 | Peter Sodann |
---|---|
1936 | Sepp Blatter |
1936 | Jean Pütz |
1936 | Mario Vargas Llosa |
1936 | Bruce Dern |
1936 | Bill Wyman |
1936 | Klaus Doldinger |
1936 | Amancio Ortega Gaona |
---|---|
1936 | Alice Kessler |
1936 | Ellen Kessler |
1936 | Yuan T. Lee |
1936 | Steve Reich |
1936 | Werner Stengel |
1936 | Wolfgang Behrendt |
1936 | Gerhard Ertl |
Wer feiert bald seinen 87. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 87 Jahre alt, die im Dezember 1936, Januar 1937 oder Februar 1937 geboren wurden.
Silvio Berlusconi wurde am 29. September 1936 in Mailand in Italien geboren. Er war ein italienischer Politiker, Unternehmer und Medienmogul, der u. a. ab 1994 mehrmals das Amt des Ministerpräsidenten sowie mehrere Ministerämter bekleidete, Italiens Politik über Jahrzehnte prägte und sich dank seines schillernden Geschäftslebens in zahlreichen Affären vor Gericht stand. Wenn er nicht am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 87 Jahre alt.
1936 | Uwe Seeler († 2022 mit 85 Jahren) |
---|---|
1936 | Roy Orbison († 1988 mit 52 Jahren) |
1936 | Burt Reynolds († 2018 mit 82 Jahren) |
1936 | Rex Gildo († 1999 mit 63 Jahren) |
1936 | Buddy Holly († 1959 mit 22 Jahren) |
1936 | Michael Landon († 1991 mit 54 Jahren) |
1936 | Václav Havel († 2011 mit 75 Jahren) |
1936 | Dennis Hopper († 2010 mit 74 Jahren) |
1936 | Yves Saint Laurent († 2008 mit 71 Jahren) |
1936 | Karl Lehmann († 2018 mit 81 Jahren) |
1936 | Reiner Klimke († 1999 mit 63 Jahren) |
1936 | Jim Henson († 1990 mit 53 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 87 Jahre alt, sie starben im hohen Alter vor ihrem 88. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 87 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Helmut Kohl. Er war ein deutscher CDU-Politiker und sechster Bundeskanzler und starb im Jahr 2017.
† 2017 | Helmut Kohl (1930–2017) |
---|---|
† 2015 | Günter Grass (1927–2015) |
† 2013 | Margaret Thatcher (1925–2013) |
† 2011 | Loriot (1923–2011) |
† 2003 | Gregory Peck (1916–2003) |
† 1997 | Mutter Teresa (1910–1997) |
† 1971 | Coco Chanel (1883–1971) |
† 1901 | Giuseppe Verdi (1813–1901) |