
Paul Maar ist ein deutscher Schriftsteller, der für seine Kinderbücher und Theaterstücke (u. a. „Der tätowierte Hund“ 1967, „Der König in der Kiste“ 1970/71) und insbesondere für seine Kinderbuchreihe rund um die Figur „Sams“ (seit 1973) bekannt ist. Er wurde am 13. Dezember 1937 in Schweinfurt geboren. In diesem Jahr feiert Maar seinen 88. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 13. Dezember 1937 |
|---|---|
| Geburtsort | Schweinfurt, Bayern, Deutschland |
| Alter | 87 Jahre (und 325 Tage) |
| Sternzeichen | Schütze |
Paul Maar wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1937 zur Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Götz George (1938–2016) und Dieter Hallervorden (1935). Seine ersten Lebensjahre verbringt Maar Ende der 1930er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1940ern und 1950ern.

Paul Maar wurde am selben Tag geboren wie Robert Gernhardt.
In welchem Jahr wurde Paul Maar geboren? Maar wurde vor 88 Jahren in den 1930er-Jahren im Jahr 1937 geboren.
Wie alt ist Paul Maar? Paul Maar ist 87 Jahre alt und wird in diesem Jahr 88. Er kam vor genau 32.102 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch vierzig Tage.
Wann ist der Geburtstag von Paul Maar? Paul Maar hat im Winter am 13. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Samstag.
Welches Sternzeichen hat Maar? Paul Maar wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Paul Maar geboren? Maar wurde in Deutschland geboren. Er kam in Schweinfurt zur Welt.
88. Geburtstag in diesem Jahr am 13. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages am 13. Dezember 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Paul Maar:
Das Ranking von Paul Maar auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Michael Ende 1929–1995
Max von der Grün 1926–2005
Rolf Kalmuczak 1938–2007
Peter Härtling 1933–2017
Mirjam Pressler 1940–2019
Helme Heine 1941
Wolf Erlbruch 1948–2022
James Krüss 1926–1997
Wolfgang Hohlbein 1953
Annette Langen 1967
Max Kruse 1921–2015
Angela Sommer-Bodenburg 1948
Ellis Kaut 1920–2015
Janosch 1931
Boy Lornsen 1922–1995
Erich Kästner 1899–1974