
Tomas Robert Lindahl ist ein schwedischer Krebsforscher und Biochemiker, der zusammen mit Paul Modrich und Aziz Sancar „für die mechanistischen Studien zur DNA-Reparatur“ mit dem Nobelpreis für Chemie 2015 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 28. Januar 1938 in Stockholm in Schweden geboren und feierte 2025 seinen 87. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 28. Januar 1938 |
|---|---|
| Geburtsort | Stockholm, Schweden |
| Alter | 87 Jahre (und 279 Tage) |
| Sternzeichen | Wassermann |
Tomas Lindahl wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1938 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Franziskus (1936–2025) und John Lennon (1940–1980). Geboren am Ende der 1930er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1940ern und seine Jugend in den 1950ern.
Tomas Lindahl wurde am Todestag von Bernd Rosemeyer geboren.
In welchem Jahr wurde Tomas Lindahl geboren? Lindahl wurde vor 87 Jahren am Ende der 1930er-Jahre im Jahr 1938 geboren.
Wie alt ist Tomas Lindahl? In diesem Jahr wurde Tomas Lindahl 87 Jahre alt. Er kam vor genau 32.056 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 88. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch 86 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Tomas Lindahl? Tomas Lindahl hat im Winter am 28. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Lindahl geboren? Tomas Lindahl wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Tomas Lindahl geboren? Lindahl wurde in Skandinavien geboren. Er kam in Stockholm in Schweden zur Welt.
87. Geburtstag in diesem Jahr am 28. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in drei Jahren am 28. Januar 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Tomas Lindahl zu erfahren:
Das Ranking von Tomas Lindahl auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Paul Modrich 1946
Aziz Sancar 1946
Avram Hershko 1937
Roger D. Kornberg 1947
Kary Mullis 1944–2019
Aaron Ciechanover 1947
Robert Lefkowitz 1943
Thomas A. Steitz 1940–2018
Brian Kobilka 1955
Dorothy Crowfoot Hodgkin 1910–1994
Luis Federico Leloir 1906–1987
Christian B. Anfinsen 1916–1995
Aaron Klug 1926–2018
Frederick Sanger 1918–2013
Adolf Butenandt 1903–1995
Manfred Eigen 1927–2019