Andrea Berg feiert am 28. Januar 2021 ihren 55. Geburtstag. Berg ist eine deutsche Schlagersängerin, die mit ihren Plattenverkäufen und Konzerttourneen zu den erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands zählt (u. a. „Du hast mich tausendmal belogen“ 2001). Außerdem haben am 28. Januar u. a. Nicolas Sarkozy (1955) und Hans-Jürgen Bäumler (1942) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 28. Januar: Der 28. Januar ist der 28. Tag des Jahres und fällt 2021 auf einen Donnerstag. Es sind noch sieben Tage bis zum 28.01.2021. Wer hat am 28. Januar Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 28. Januar geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Wassermann geboren.
Geburtstagskinder vom 28. Januar wurden imNamenstage
Am 28. Januar haben u. a. Karl, Karolina, Manfred und Thomas Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Elijah Jordan Wood ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Der Herr der Ringe“-Trilogie 2001–2003). Er wurde Anfang der 1980er-Jahre am 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Wood seinen 40. Geburtstag.
Gianluigi Buffon ist ein italienischer Fußballtorwart, der als fünffacher „Welttorhüter des Jahres“ (2003, 2004, 2006, 2007, 2017) als einer der besten Torhüter der Welt gilt, seit 2018 für Paris Saint-Germain spielt und mit der italienischen Nationalmannschaft (1997–2018) u. a. Weltmeister in Deutschland (2006) wurde. Geboren wurde er am 28. Januar 1978 in Carrara in Italien. Buffon feiert in diesem Jahr seinen 43. Geburtstag.
Andrea Berg ist eine deutsche Schlagersängerin, die mit ihren Plattenverkäufen und Konzerttourneen zu den erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands zählt (u. a. „Du hast mich tausendmal belogen“ 2001). Geboren wurde sie am 28. Januar 1966 in Krefeld. Berg feiert in diesem Jahr ihren 55. Geburtstag.
Nicolas Paul Stéphane Sarközy de Nagy-Bocsa ist ein französischer Politiker und ehemaliger Staatspräsident der Französischen Republik (2007–2012). Er wurde am 28. Januar 1955 in Paris geboren. In diesem Jahr 2021 feiert Sarkozy seinen 66. Geburtstag.
Rosalía Mera Goyenechea war eine spanische Unternehmerin, die mit ihrem Mann Amancio Ortega Gaona die internationale Modekette „Zara“ (1975, Teil ihres Konzerns „Inditex“) gründete und zur reichsten Frau Spaniens ihrer Zeit aufstieg. Geboren wurde sie am 28. Januar 1944 in Matadero, A Coruña in Spanien und starb am 15. August 2013 mit 69 Jahren in A Coruña, Galizien. In diesem Jahr hätte sie ihren 77. Geburtstag gefeiert.
Hans-Jürgen Bäumler ist ein berühmter ehemaliger deutscher Eiskunstläufer im Einzellauf und im Paarlauf mit Marika Kilius und u. a. zweifacher Weltmeister (1963, 1964). Geboren wurde er am 28. Januar 1942 in Dachau. Bäumler feiert in diesem Jahr seinen 79. Geburtstag.
Paul Jackson Pollock war ein einflussreicher und angesehener US-amerikanischer Maler des Abstrakten Expressionismus, der vor allem für das von ihm begründete „Action Painting“ bekannt ist und dessen Werk „No. 5, 1948“ mit einem Verkaufspreis von 140 Mio. Dollar (2006) zwischenzeitlich das teuerste Gemälde aller Zeiten war. Geboren wurde er am 28. Januar 1912 in Cody, Wyoming in den Vereinigten Staaten und starb am 11. August 1956 mit 44 Jahren in Springs, Long Island, New York. 2021 jährt sich sein Geburtstag zum 109. Mal.
Sidonie-Gabrielle Claudine Colette war eine angesehene und hochdekorierte französische Schriftstellerin (u. a. Romane „La Vagabonde“ 1910, „Gigi“ 1944), Journalistin und Tänzerin, die als erste Frau ein französisches Staatsbegräbnis erhielt. Sie wurde am 28. Januar 1873 in Saint-Sauveur-en-Puisaye, Yonne in Frankreich geboren und starb mit 81 Jahren am 3. August 1954 in Paris. Ihr Geburtstag jährt sich 2021 zum 148. Mal.
Sir Henry Morton Stanley war ein britisch-amerikanischer Journalist, Autor und Afrikaforscher, der durch seine Afrika-Expedition und die Suche nach David Livingstone („Doctor Livingstone, I presume?“) bekannt wurde. Er wurde am 28. Januar 1841 in Denbigh in Wales geboren und verstarb mit 63 Jahren am 10. Mai 1904 in London. 2021 jährt sich sein Geburtstag das 180. Mal.
Johannes Hevelius war ein Astronom und Bürgermeister der Stadt Danzig, der als Begründer der Kartografie des Mondes gilt. Er wurde Anfang der 1610er-Jahre am 28. Januar 1611 in Danzig in Polen-Litauen (heute Polen) geboren und verstarb mit 76 Jahren am 28. Januar 1687 ebenda. 2021 jährt sich sein Geburtstag zum 410. Mal.
Vor 425 Jahren im Jahr 1596 starb Francis Drake, geboren 1540. Er war einer der bedeutendsten englischen Seefahrer und Piraten des Elisabethanischen Zeitalters, der gegen Franzosen, Spanier und Portugiesen auf Kaperfahrt fuhr und dem die erste britische sowie zweite Weltumseglung (1577–1580) nach Magellan gelang. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 28. Januar gestorben sind:
2002 | Astrid Lindgren |
---|---|
1996 | Joseph Brodsky |
1986 | Christa McAuliffe |
1956 | Marie Juchacz |
1939 | William Butler Yeats |
1938 | Bernd Rosemeyer |