Am 28. Januar 2025 feierte Nicolas Sarkozy seinen 70. Geburtstag. Sarkozy ist ein französischer Politiker und ehemaliger Staatspräsident der Französischen Republik (2007–2012). Außerdem haben am 28. Januar u. a. Andrea Berg (1966) und Hans-Jürgen Bäumler (1942) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 28. Januar: Der 28. Januar ist der 28. Tag des Jahres und fiel 2025 auf einen Dienstag. Der 28.01.2025 war vor 62 Tagen. Wer hat am 28. Januar Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 28. Januar geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Wassermann geboren.
Geburtstagskinder vom 28. Januar wurden imNamenstage
Am 28. Januar haben u. a. Karl, Karolina, Manfred und Thomas Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Elijah Jordan Wood ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der mit seiner Rolle als Frodo Beutlin in der „Herr der Ringe“-Trilogie (2001–2003) zum Leinwandstar wurde. Er wurde am 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Wood seinen 44. Geburtstag.
Gianluigi Buffon ist ein italienischer Fußballtorwart, der als fünffacher „Welttorhüter des Jahres“ (2003, 2004, 2006, 2007, 2017) als einer der besten Torhüter der Welt gilt, seit 2018 für Paris Saint-Germain spielt und mit der italienischen Nationalmannschaft (1997–2018) u. a. Weltmeister in Deutschland (2006) wurde. Geboren wurde er am 28. Januar 1978 in Carrara in Italien. Buffon feierte in diesem Jahr seinen 47. Geburtstag.
Andrea Berg ist eine deutsche Schlagersängerin, die mit ihren Plattenverkäufen und Konzerttourneen zu den erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands zählt (u. a. „Du hast mich tausendmal belogen“ 2001). Geboren wurde sie am 28. Januar 1966 in Krefeld. Berg feierte in diesem Jahr ihren 59. Geburtstag.
Nicolas Paul Stéphane Sarközy de Nagy-Bocsa ist ein französischer Politiker und ehemaliger Staatspräsident der Französischen Republik (2007–2012). Er wurde am 28. Januar 1955 in Paris geboren. In diesem Jahr 2025 feierte Sarkozy seinen 70. Geburtstag.
Heinz Wewering ist ein deutscher Trabrennfahrer, der seit 1965 über 50.000 Rennen bestritt, davon über 16.000 gewann, zweimal Weltmeister sowie 29-mal in Folge deutscher Meister (1977–2005) wurde und als erfolgreichster Trabrennfahrer aller Zeiten gilt. Geboren wurde er am 28. Januar 1950 in Albachten (heute zu Münster). Wewering feierte in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.
Hans-Jürgen Bäumler ist ein berühmter ehemaliger deutscher Eiskunstläufer im Einzellauf und im Paarlauf mit Marika Kilius und u. a. zweifacher Weltmeister (1963, 1964). Geboren wurde er am 28. Januar 1942 in Dachau. Bäumler feierte in diesem Jahr seinen 83. Geburtstag.
Carlos Slim Helú ist ein einflussreicher mexikanischer Unternehmer der Telekommunikations-Branche, der mit Unternehmen wie „Telmex“, „Telcel“ und „América Móvil“ sein Vermögen von rund 50 Milliarden Dollar aufbaute und damit einer der reichsten Menschen der Welt ist. Geboren wurde er am 28. Januar 1940 in Mexiko-Stadt in Mexiko. Slim feierte in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag.
Kurt Hans Biedenkopf war ein deutscher Jurist und CDU-Politiker, der in den 1970ern Generalsekretär seiner Partei war und nach der Wende als erster Ministerpräsident des Landes über elf Jahre an der Spitze des Freistaates Sachsen (1990-2002) stand. Geboren wurde er am 28. Januar 1930 in Ludwigshafen am Rhein und starb am 12. August 2021 mit 91 Jahren in Dresden. In diesem Jahr wäre er 95 Jahre alt geworden.
Paul Jackson Pollock war ein einflussreicher und angesehener US-amerikanischer Maler des Abstrakten Expressionismus, der vor allem für das von ihm begründete „Action Painting“ bekannt ist und dessen Werk „No. 5, 1948“ mit einem Verkaufspreis von 140 Mio. Dollar (2006) zwischenzeitlich das teuerste Gemälde aller Zeiten war. Geboren wurde er am 28. Januar 1912 in Cody, Wyoming in den Vereinigten Staaten und starb am 11. August 1956 mit 44 Jahren in Springs, Long Island, New York. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 113. Mal.
Auguste Piccard war ein Schweizer Physiker, der für Forschungszwecke 1931 mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Ballon als erster Mensch in die Stratosphäre bis in 15.781 Metern Höhe aufstieg und 1953 mit seinem Sohn Jacques im Tauchboot „Trieste“ auf die damalige Rekordtiefe von 3.150 Metern tauchte. Geboren wurde er am 28. Januar 1884 in Basel in der Schweiz und verstarb am 24. März 1962 mit 78 Jahren in Lausanne. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 141. Mal.
Sidonie-Gabrielle Claudine Colette war eine angesehene und hochdekorierte französische Schriftstellerin (u. a. Romane „La Vagabonde“ 1910, „Gigi“ 1944), Journalistin und Tänzerin, die als erste Frau ein französisches Staatsbegräbnis erhielt. Sie wurde am 28. Januar 1873 in Saint-Sauveur-en-Puisaye, Yonne in Frankreich geboren und starb mit 81 Jahren am 3. August 1954 in Paris. Ihr Geburtstag jährte sich 2025 zum 152. Mal.
Sir Henry Morton Stanley war ein britisch-amerikanischer Journalist, Autor und Afrikaforscher, der durch seine Afrika-Expedition und die Suche nach David Livingstone („Doctor Livingstone, I presume?“) bekannt wurde. Er wurde am 28. Januar 1841 in Denbigh in Wales geboren und verstarb mit 63 Jahren am 10. Mai 1904 in London. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 184. Mal.
Vor 1211 Jahren im Jahr 814 starb Karl der Große, geboren am 2. April 747. Er war als König des Frankenreichs (768–814), das unter ihm seine größte Ausdehnung hatte, und Römischer Kaiser (800–814) einer der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters, der die Grundsteine der heutigen Staaten Frankreich und Deutschland legte und häufig als „Vater Europas“ betitelt wird. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 28. Januar gestorben sind:
2015 | Yves Chauvin |
---|---|
2002 | Astrid Lindgren |
1986 | Christa McAuliffe |
1956 | Marie Juchacz |
1939 | William Butler Yeats |
1938 | Bernd Rosemeyer |