Nena

24. März

1960 wurde Nena geboren

Nena feierte am 24. März 2025 ihren 65. Geburtstag. Nena ist eine deutsche Popmusikerin, die in den 1980ern mit ihrer Band „Nena“ (1982–1987) und den „Neue Deutsche Welle“-Liedern „Nur geträumt“ (1982) und „99 Luftballons“ (1983) auch weltweit bekannt wurde und bis heute in den deutschen Charts erfolgreich ist (u. a. „Liebe ist“ 2005, „In meinem Leben“ 2010). Zudem haben am 24. März u. a. Marika Kilius (1943) und Harry Houdini (1874–1926) Geburtstag.

Kalenderblatt 24.3.

24. März 2025 Montag · 83. Tag · KW 13

Das Kalenderblatt zum 24. März: Der 24. März ist der 83. Tag des Jahres und fiel 2025 auf einen Montag. Der 24.03.2025 war vor neun Tagen. Wer hat am 24. März Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 24. März geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 24. März Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 24. März sind im Sternzeichen Widder geboren worden.

Namenstage:  Am 24. März haben u. a. Elias, Heidelinde und Karin Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 24. März

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 24. März im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Scheint auf Sankt Gabriel die Sonn’, hat der Bauer viel Freud’ und Wonn’.«

– Bauernregel zum 24. März

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 24. März

1974 Alyson Hannigan  51

Alyson Hannigan, geboren am 24. März 1974

Alyson Lee Hannigan ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die durch ihre Rollen als „Willow Danielle Rosenberg“ in der TV-Serie „Buffy“ (1997–2003) und als „Lily Aldrin“ in der TV-Sitcom „How I Met Your Mother“ (seit 2005) international bekannt wurde. Geboren wurde sie am 24. März 1974 in Washington, D.C. Hannigan feierte in diesem Jahr ihren 51. Geburtstag.

1973 Jim Parsons  52

Jim Parsons, geboren am 24. März 1973

James Joseph Parsons ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der als einer der Hauptdarsteller („Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper“) in der US-Sitcom „The Big Bang Theory“ (seit 2007) bekannt wurde und heute zu den bestbezahltesten Serienstars weltweit zählt. Er wurde am 24. März 1973 in Houston, Texas in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Parsons seinen 52. Geburtstag.

1960 Nena  65

Nena, geboren am 24. März 1960

Gabriele Susanne Kerner, so ihr richtiger Name, ist eine deutsche Popmusikerin, die in den 1980ern mit ihrer Band „Nena“ (1982–1987) und den „Neue Deutsche Welle“-Liedern „Nur geträumt“ (1982) und „99 Luftballons“ (1983) auch weltweit bekannt wurde und bis heute in den deutschen Charts erfolgreich ist (u. a. „Liebe ist“ 2005, „In meinem Leben“ 2010). Geboren wurde sie am 24. März 1960 in Hagen. Nena feierte 2025 ihren 65. Geburtstag.

1956 Steve Ballmer  69

Steve Ballmer, geboren am 24. März 1956

Steven Anthony Ballmer ist ein US-amerikanischer Manager, der 1980 als 24. Mitarbeiter beim Softwareunternehmen Microsoft einstieg und von 2000 bis 2014 als Nachfolger von Bill Gates CEO des Unternehmens war. Geboren wurde er am 24. März 1956 in Detroit, Michigan in den Vereinigten Staaten. Ballmer feierte in diesem Jahr seinen 69. Geburtstag.

1951 Tommy Hilfiger  74

Tommy Hilfiger, geboren am 24. März 1951

Thomas Jacob Hilfiger ist ein US-amerikanischer Modedesigner und Gründer der nach ihm benannten Modemarke „Tommy Hilfiger“. Er wurde Anfang der 1950er-Jahre am 24. März 1951 in Elmira, New York in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Hilfiger seinen 74. Geburtstag.

1944 R. Lee Ermey  81 (†74)

R. Lee Ermey, geboren am 24. März 1944

Ronald Lee Ermey war ein US-amerikanischer Schauspieler und früherer Rekrutenausbilder des Marine Corps, der seine Paraderolle als „Drill Instructor“ Gunnery Sergeant Hartman in Stanley Kubricks Kriegsfilm-Klassiker „Full Metal Jacket“ (1987) spielte und auf diese Rolle in späteren Filmen immer wieder Bezug nahm. Geboren wurde er am 24. März 1944 in Emporia, Kansas in den Vereinigten Staaten und starb am 15. April 2018 mit 74 Jahren in Santa Monica, Kalifornien. In diesem Jahr hätte er seinen 81. Geburtstag gefeiert.

1943 Marika Kilius  82

Marika Kilius, geboren am 24. März 1943

Marika Kilius ist eine der erfolgreichsten deutschen Eiskunstläuferinnen, die zusammen mit Hans-Jürgen Bäumler ab Ende der 1950er-Jahre als Traumpaar des Eiskunstlaufs galt. Sie wurde am 24. März 1943 in Frankfurt am Main geboren. In diesem Jahr feierte Kilius ihren 82. Geburtstag.

1930 Steve McQueen  95 (†50)

Steve McQueen, geboren am 24. März 1930

Terence Steve McQueen war ein erfolgreicher US-amerikanischer Schauspieler der 1960er und 1970er, der überwiegend als Western- und Abenteuer-Antiheld in Filmen wie „Die glorreichen Sieben“ (1960), „Gesprengte Ketten“ (1963), „Kanonenboot am Yangtse-Kiang“ (1966), „Thomas Crown“ (1968) und „Papillon“ (1973) zu sehen war. Geboren wurde er am 24. März 1930 in Beech Grove, Indianapolis, Indiana in den Vereinigten Staaten und verstarb am 7. November 1980 mit 50 Jahren in Ciudad Juárez in Mexiko. In diesem Jahr hätte er seinen 95. Geburtstag gefeiert.

1927 Martin Walser  98 (†96)

Martin Walser, geboren am 24. März 1927

Martin Walser war ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller, der mit Werken wie „Ehen in Philippsburg“ (1957) und „Ein fliehendes Pferd“ (1978) zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur zählte und sich als streitbarer Intellektueller einmischte. Er wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren und verstarb mit 96 Jahren am 28. Juli 2023 in Nußdorf, Überlingen. Dieses Jahr wäre er 98 Jahre alt geworden.

1909 Clyde Chestnut Barrow  116 (†25)

Clyde Chestnut Barrow, geboren am 24. März 1909

Clyde Chestnut Barrow war ein US-amerikanischer Krimineller, der im Gangsterduo „Bonnie und Clyde“ Anfang der 1930er-Jahre eine aufsehenerregende Serie von Verbrechen beging. Er wurde am 24. März 1909 in Ellis County, Texas in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 25 Jahren am 23. Mai 1934 in Bienville Parish, Louisiana. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 116. Mal.

1874 Harry Houdini  151 (†52)

Harry Houdini, geboren am 24. März 1874

Erik Weisz, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein berühmter ungarisch-US-amerikanischer Entfesselungs- und Zauberkünstler, Stuntman und Schauspieler, der das Publikum mit seinen vermeintlich übersinnlichen Kräften in spektakulären Shows in seinen Bann zog und zu den US-Superstars der Jahrhundertwende zählte. Geboren wurde er am 24. März 1874 in Budapest in Ungarn und starb am 31. Oktober 1926 mit 52 Jahren in Detroit, Michigan in den Vereinigten Staaten. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 151. Mal.

1681 Georg Philipp Telemann  344 (†86)

Georg Philipp Telemann, geboren am 24. März 1681

Georg Philipp Telemann war ein bedeutender deutscher Komponist des Barocks und mit über 3600 verzeichneten weltlichen und geistlichen Werken einer der produktivsten Komponisten der Musikgeschichte (u. a. „Violakonzert in G-Dur“, Oper „Der geduldige Socrates“ 1721, „Tafelmusik“ 1733, „Essercitii Musici“ 1740). Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 24. März 1681 (am 14. März 1681 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Magdeburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb mit 86 Jahren am 25. Juni 1767 in Hamburg. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 344. Mal.

Weitere am 24. März geborene Personen

Gestorben am 24. März

Gedenktage am 24. März 2025

Ernest Gouin, geboren am 22. Juli 1815

Vor 140 Jahren im Jahr 1885 starb Ernest Gouin, geboren am 22. Juli 1815. Er war ein französischer Unternehmer und Bauingenieur, der zahlreiche Brücken insbesondere für die Eisenbahn in Frankreich und Europa konstruierte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 24. März gestorben sind:

März