Pierre Boulez

26. März

Vor 100 Jahren wurde Pierre Boulez geboren

Am 26. März 2025 jährte sich der Geburtstag von Pierre Boulez das hundertste Mal. Er war ein berühmter zeitgenössischer französischer Komponist der Neuen Musik, Dirigent und Musiktheoretiker, der u. a. das New York Philharmonic Orchestra dirigierte (1971–1977) und mit Patrice Chéreau in Bayreuth den heute gefeierten „Jahrhundertring“ inszenierte (1976). Neben Boulez haben am 26. März u. a. Jutta Speidel (1954) und Keira Knightley (1985) Geburtstag.

Kalenderblatt 26.3.

26. März 2025 Mittwoch · 85. Tag · KW 13

Das Kalenderblatt zum 26. März: Der 26. März ist der 85. Tag des Jahres und fiel 2025 auf einen Mittwoch. Der 26.03.2025 war vor fünf Tagen. Wer hat am 26. März Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 26. März geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 26. März Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 26. März sind im Sternzeichen Widder geboren.

Namenstage:  Am 26. März haben u. a. Lara, Ludger, Manuel und Manuela Namenstag.

Bauernregel

»Ist es um Ludger draußen feucht, bleiben auch die Kornböden leicht.«

– Bauernregel zum 26. März

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 26. März

1985 Keira Knightley   40

Keira Knightley, geboren am 26. März 1985

Keira Christina Knightley ist eine britische Schauspielerin, die seit ihren Rollen in den „Pirates of the Caribbean“-Filmen (2003/2006/2007) und „Stolz und Vorurteil“ (2005) zu den bekannten Gesichtern Hollywoods zählt. Sie wurde am 26. März 1985 in Teddington, London in England geboren. In diesem Jahr feierte Knightley ihren 40. Geburtstag.

1984 Felix Neureuther  41

Felix Neureuther, geboren am 26. März 1984

Felix Neureuther ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer, der vor allem in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom erfolgreich war und zahlreiche Weltcupsiege für sich verbuchen konnte. Geboren wurde er am 26. März 1984 in München-Pasing. Neureuther feierte in diesem Jahr 2025 seinen 41. Geburtstag.

1960 Jennifer Grey  65

Jennifer Grey, geboren am 26. März 1960

Jennifer Grey ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Hauptrolle im Tanzfilm „Dirty Dancing“ (1987) bekannt ist. Geboren wurde sie am 26. März 1960 in New York City. Grey feierte in diesem Jahr 2025 ihren 65. Geburtstag.

1960 Axel Prahl  65

Axel Prahl, geboren am 26. März 1960

Axel Prahl ist ein deutscher Schauspieler, der insbesondere als Münsteraner „Tatort“-Kommissar „Frank Thiel“ im Team mit Jan Josef Liefers bekannt ist und im Kino u. a. in „Nachtgestalten“ (1999) und „Halbe Treppe“ (2002) zu sehen war. Geboren wurde er am 26. März 1960 in Eutin. Prahl feierte in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag.

1954 Jutta Speidel  71

Jutta Speidel, geboren am 26. März 1954

Jutta Speidel ist eine deutsche Schauspielerin, die mit Filmen wie „Unser Willi ist der Beste“ (1971) und „Grün ist die Heide“ (1972), der TV-Serie „Drei sind einer zuviel“ (1977) sowie international mit „Fleisch“ (1979) bekannt wurde und mehrere Jahre als „Lotte“ in „Um Himmels Willen“ (2002–2009) zu sehen war. Geboren wurde sie am 26. März 1954 in München. Speidel feierte in diesem Jahr ihren 71. Geburtstag.

1950 Alan Silvestri   75

Alan Silvestri, geboren am 26. März 1950

Alan Anthony Silvestri ist ein US-amerikanischer Komponist von Filmmusik (u. a. „Zurück in die Zukunft“ 1985, „Bodyguard“ 1992, „Forrest Gump“ 1994, „Der Polarexpress“ 2006). Geboren wurde er am 26. März 1950 in New York City. Silvestri feierte in diesem Jahr 2025 seinen 75. Geburtstag.

1948 Steven Tyler  77

Steven Tyler, geboren am 26. März 1948

Steven Victor Tallarico, so sein richtiger Name, ist ein US-amerikanischer Musiker und der Leadsänger der Rockband „Aerosmith“ (seit 1969). Geboren wurde er am 26. März 1948 in Yonkers, New York in den Vereinigten Staaten. Tyler feierte in diesem Jahr seinen 77. Geburtstag.

1944 Diana Ross  81

Diana Ross, geboren am 26. März 1944

Diane Ernestine Earle Ross ist eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts (u. a. „Where Did Our Love Go“ 1964, „Ain't No Mountain High Enough“ 1970, „I'm Still Waiting“ 1971, „Upside Down“ 1980), die ihre Karriere im Trio „The Supremes“ begann (1959–1970). Geboren wurde sie am 26. März 1944 in Detroit, Michigan in den Vereinigten Staaten. Ross feierte in diesem Jahr ihren 81. Geburtstag.

1934 Alan Arkin  91 (†89)

Alan Arkin, geboren am 26. März 1934

Alan Wolf Arkin war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmschaffender, der in Filmen wie „Die Russen kommen!“ (1966), „Gattaca“ (1997) und „Argo“ (2012) Jahrzehnte auf der Leinwand zu sehen war und für sein Wirken im Roadmovie „Little Miss Sunshine“ 2007 den Oscar für die beste Nebenrolle erhielt. Geboren wurde er am 26. März 1934 in New York City und starb am 29. Juni 2023 mit 89 Jahren in Carlsbad, Kalifornien. In diesem Jahr hätte er seinen 91. Geburtstag gefeiert.

1931 Leonard Nimoy  94 (†83)

Leonard Nimoy, geboren am 26. März 1931

Leonard Simon Nimoy war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmschaffender, der seinen größten Erfolg mit seiner langjährigen Rolle als „Mr. Spock“ in den „Star Trek“-Kinofilmen (erstmals 1979) und der Serie „Raumschiff Enterprise“ (1966–1969) feierte. Er wurde am 26. März 1931 in Boston, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 83 Jahren am 27. Februar 2015 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien. Dieses Jahr hätte er seinen 94. Geburtstag gefeiert.

1925 Pierre Boulez   100 (†90)

Pierre Boulez, geboren am 26. März 1925

Pierre Boulez war ein berühmter zeitgenössischer französischer Komponist der Neuen Musik, Dirigent und Musiktheoretiker, der u. a. das New York Philharmonic Orchestra dirigierte (1971–1977) und mit Patrice Chéreau in Bayreuth den heute gefeierten „Jahrhundertring“ inszenierte (1976). Er wurde am 26. März 1925 in Montbrison in Frankreich geboren und verstarb mit 90 Jahren am 5. Januar 2016 in Baden-Baden. 2025 jährte sich sein Geburtstag das hundertste Mal.

1911 Tennessee Williams  114 (†71)

Tennessee Williams, geboren am 26. März 1911

Thomas Lanier Williams, so sein richtiger Name, war ein berühmter US-amerikanischer Dramatiker und Schriftsteller, der mit Werken wie „A Streetcar Named Desire” („Endstation Sehnsucht” 1947) und „Cat On a Hot Tin Roof” („Die Katze auf dem heißen Blechdach” 1955) klassische Bühnenwerke Amerikas schuf und zweifacher Träger des Pulitzer-Preises ist. Er wurde am 26. März 1911 in Columbus, Mississippi in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 71 Jahren am 25. Februar 1983 in New York City. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 114. Mal.

1905 Viktor Frankl   120 (†92)

Viktor Frankl, geboren am 26. März 1905

Viktor Emil Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater, der in den 1930ern den als „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ neben Sigmund Freuds Psychoanalyse und Alfred Adlers Individualpsychologie stehenden anthropologischen Ansatz „Logotherapie und Existenzanalyse“ entwickelte. Er wurde am 26. März 1905 in Wien geboren und verstarb mit 92 Jahren am 2. September 1997 in Wien. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 120. Mal.

1881 Guccio Gucci  144 (†71)

Guccio Gucci, geboren am 26. März 1881

Guccio Gucci war ein italienischer Sattlermeister, Modedesigner und Gründer der nach ihm benannten Modemarke „Gucci“ (1921), der zunächst Reiterbedarf und später auch Mode und Schmuck vertrieb. Er wurde am 26. März 1881 in Florenz in Italien geboren und verstarb mit 71 Jahren am 2. Januar 1953 in Mailand. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 144. Mal.

1850 Edward Bellamy   175 (†48)

Edward Bellamy, geboren am 26. März 1850

Edward Bellamy war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor, dessen Utopie „Das Jahr 2000: ein Rückblick auf das Jahr 1887.“ (1887) im 19. Jahrhundert eine Millionenauflage erreichte, heftige Diskussionen auslöste und erstmals das Konzept einer Kreditkarte enthält. Geboren wurde er am 26. März 1850 in Chicopee, Massachusetts in den Vereinigten Staaten und verstarb am 22. Mai 1898 mit 48 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 175. Mal.

Weitere am 26. März geborene Personen

Gestorben am 26. März

Gedenktage am 26. März 2025

Tomas Tranströmer, geboren am 15. April 1931

Vor zehn Jahren im Jahr 2015 starb Tomas Tranströmer, geboren am 15. April 1931. Er war ein schwedischer Lyriker und Träger des Nobelpreises für Literatur 2011, „weil er uns in komprimierten, erhellenden Bildern neue Wege zum Wirklichen weist“. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 26. März gestorben sind:

März