Am 15. März 2021 jährte sich der Geburtstag von Nikolaus von Myra das 1751. Mal. Nikolaus war ein als Heiliger verehrter griechischer Bischof von Myra, der zahlreichen Legenden nach u. a. sein Erbe unter den Armen seiner Heimatstadt verteilte und Schiffbrüchige rettete. Zudem jähren sich am 15. März die Geburtstage von Ruth Bader Ginsburg (1933–2020) und Zarah Leander (1907–1981).
Das Kalenderblatt zum 15. März: Der 15. März ist der 74. Tag des Jahres und fiel 2021 auf einen Montag. Der 15.03.2021 war vor 35 Tagen. Wer hat am 15. März Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 15. März geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Fische geboren worden.
Geburtstagskinder vom 15. März sind imNamenstage
Am 15. März haben u. a. Träger der Namen Klemens und Louise Namenstag.HochzeitRichard Burton und Elizabeth Taylor das Ja-Wort.
Am 15. März im Jahr 1964 gaben sich– Bauernregel zum 15. März»Lukretia feucht, Kornsäcke leicht.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Paul Labile Pogba ist ein französischer Fußballspieler, der seit seinem Transfer von „Juventus Turin“ zu „Manchester United“ (2016) für die Rekordablösesumme von 105 Millionen Euro als teuerster Fußballer der Welt gehandelt wird. Geboren wurde er am 15. März 1993 in Lagny-sur-Marne in Frankreich. Pogba feierte in diesem Jahr seinen 28. Geburtstag.
Eva Jacqueline Longoria ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Model, die vor allem als Gabrielle Solis in der TV-Dramedy-Serie „Desperate Housewives“ (2004–2012) bekannt wurde und u. a. in „The Sentinel – Wem kannst du trauen?“ (2006) mitspielte. Geboren wurde sie am 15. März 1975 in Corpus Christi, Texas in den Vereinigten Staaten. Longoria feierte in diesem Jahr ihren 46. Geburtstag.
Markus Merk ist ein deutscher Zahnmediziner und renommierter ehemaliger Fußballschiedsrichter, der 20 Jahre in der Fußball-Bundesliga (1988–2008) und 15 Jahre für die FIFA (1992–2007) pfiff und dreimal zum „Weltschiedsrichter des Jahres“ gewählt wurde. Er wurde am 15. März 1962 in Kaiserslautern geboren. In diesem Jahr feierte Merk seinen 59. Geburtstag.
David Paul Cronenberg ist ein kanadischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, der für seine Filme wie „Die Fliege“ (1986), „Naked Lunch“ (1991) und „A History of Violence“ (2005) vielfach ausgezeichnet wurde. Geboren wurde er am 15. März 1943 in Toronto, Ontario in Kanada. Cronenberg feierte in diesem Jahr seinen 78. Geburtstag.
Wilfried Hiller ist ein erfolgreicher deutscher Komponist der Gegenwart, der vor allem Bühnenstücke für Kinder und Erwachsene schreibt (u. a. „Der Goggolori“ 1985, „Der Rattenfänger“ 1993, „Wolkenstein“ 2004) und mit dem „Traumfresserchen“ (1991) seine bekannteste Kinderoper schuf. Geboren wurde er am 15. März 1941 in Weißenhorn. Hiller feierte in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag.
Joan Ruth Bader Ginsburg war eine US-amerikanische Juristin und Richterin, die zur führenden liberalen Anwältin ihrer Generation in Fragen der Geschlechterdiskriminierung wurde, bahnbrechende Entscheidungen vor dem Supreme Court erstritt, diesem ab 1993 selbst als Richterin angehörte und als feministische Ikone gefeiert wurde. Geboren wurde sie am 15. März 1933 in Brooklyn, New York City und verstarb am 18. September 2020 mit 87 Jahren in Washington, D.C. Dieses Jahr wäre sie 88 Jahre alt geworden.
Zarah Leander war eine schwedische Schauspielerin und Sängerin, die mit Leinwanderfolgen wie „Zu neuen Ufern“ (1937) und „Es war eine rauschende Ballnacht“ (1939) zu den großen Ufa-Filmstars im nationalsozialistischen Deutschland zählte und populäre Schlager wie „Nur nicht aus Liebe weinen“ sang. Geboren wurde sie am 15. März 1907 in Karlstad in Schweden und starb am 23. Juni 1981 mit 74 Jahren in Stockholm. Ihr Geburtstag jährte sich 2021 zum 114. Mal.
Emil Adolf von Behring war ein deutscher Bakteriologe und Serologe, der mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1901 geehrt wurde und 1913 die Serumtherapie und Impfung gegen Diphtherie entwickelte. Er wurde am 15. März 1854 in Hansdorf (heute Ławice) in Westpreußen (heute Polen) geboren und verstarb mit 63 Jahren am 31. März 1917 in Marburg. Sein Geburtstag jährte sich 2021 zum 167. Mal.
Andrew Jackson war ein US-amerikanischer General und Politiker, der zu den Gründervätern der Demokratischen Partei (1828) zählte und als siebter Präsident der USA (1829–1837) rückblickend vor allem für seine Rolle als Sklavenhalter und die Vertreibung von Ureinwohnern („Trail of Tears“) in der Kritik steht. Geboren wurde er am 15. März 1767 in Waxhaws, South Carolina in den Vereinigten Staaten und starb am 8. Juni 1845 mit 78 Jahren in Nashville, Tennessee. Sein Geburtstag jährte sich 2021 zum 254. Mal.
Nikolaus von Myra war ein als Heiliger verehrter griechischer Bischof von Myra, der zahlreichen Legenden nach u. a. sein Erbe unter den Armen seiner Heimatstadt verteilte und Schiffbrüchige rettete. Er wurde nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender vermutlich am 15. März 270 in Patara, Lykien im Römischen Reich (heute Türkei) geboren und starb mit 73 Jahren am 6. Dezember 343 in Myra, Lykien (heute Demre). 2021 jährte sich sein Geburtstag das 1751. Mal.
Vor 84 Jahren im Jahr 1937 starb H. P. Lovecraft, geboren am 20. August 1890. Er war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der überwiegend erst posthum Anerkennung fand und heute als einer der einflussreichsten Schriftsteller des Genres Horror im 20. Jahrhundert gilt. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 15. März gestorben sind:
1994 | Jürgen von Manger |
---|---|
1975 | Aristoteles Onassis |
1970 | Josef Martin Bauer |
1962 | Arthur Holly Compton |