
Emil Adolf von Behring war ein deutscher Bakteriologe und Serologe, der mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1901 geehrt wurde und 1913 die Serumtherapie und Impfung gegen Diphtherie entwickelte. Er wurde am 15. März 1854 in Hansdorf (heute Ławice) in Westpreußen (heute Polen) geboren und verstarb mit 63 Jahren am 31. März 1917 in Marburg. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 171. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 15. März 1854 |
|---|---|
| Geburtsort | Hansdorf (heute Ławice), Westpreußen (heute Polen) |
| Todesdatum | Samstag, 31. März 1917 (†63) |
| Sterbeort | Marburg, Hessen, Deutschland |
| Sternzeichen | Fische |
– Emil Adolf von Behring»Ich wurde von dem Bedürfnis angetrieben, mein Leben einem wichtigen und ehrbaren Ziel zu verschreiben.«
Emil Adolf von Behring wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1854 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Auguste Viktoria (1858–1921) und Paul Ehrlich (1854–1915). Seine Kindheit und Jugend erlebt Behring in den 1850er- und 1860er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Rudolf Virchow (1821–1902), Adalbert Czerny (1863–1941) und Sigmund Freud (1856–1939). Emil Adolf von Behrings Lebensspanne umfasst 63 Jahre. Er stirbt 1917 zur Zeit des Ersten Weltkrieges.
| 1854 | Geburt als Emil Adolf Behring am 15. März in Hansdorf (heute Ławice) in Westpreußen (heute Polen) |
|---|---|
| 1901 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin »für seine Arbeiten über Serumtherapie und besonders für deren Anwendung gegen Diphtherie, mit denen er der medizinischen Wissenschaft neue Wege erschloss und dem Arzt eine erfolgreiche Waffe im Kampf gegen Krankheit und Tod gegeben hat« |
| 1917 | Tod mit 63 Jahren am 31. März in Marburg |
| 2054 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 15. März |
| 2067 | 150. Todestag am 31. März |
Emil Adolf von Behring wurde im selben Monat wie Paul Ehrlich geboren.
Wie lautet der Geburtsname von Emil Adolf von Behring? Emil Adolf von Behring wurde als Emil Adolf Behring geboren.
Wann wurde Emil Adolf von Behring geboren? Behring wurde vor 171 Jahren im Jahr 1854 geboren.
An welchem Tag wurde Behring geboren? Emil Adolf von Behring hatte im Frühling am 15. März Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Behring geboren? Emil Adolf von Behring wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren.
Wo wurde Emil Adolf von Behring geboren? Behring wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Hansdorf (heute Ławice) in Westpreußen (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Behring gestorben? Emil Adolf von Behring verstarb vor 108 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 31. März 1917, einem Samstag.
Wie alt war Emil Adolf von Behring als er starb? Emil Adolf von Behring wurde 63 Jahre, 0 Monat und 16 Tage alt.
Emil Adolf von Behring wurde in Hansdorf (heute Ławice) in Westpreußen (heute Polen) geboren und verstarb in Marburg .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Emil Adolf von Behring:
Das Ranking von Emil Adolf von Behring auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Paul Ehrlich 1854–1915
Albrecht Kossel 1853–1927
Otto Heinrich Warburg 1883–1970
Otto Meyerhof 1884–1951
Robert Koch 1843–1910
Santiago Ramón y Cajal 1852–1934
Charles Robert Richet 1850–1935
Alphonse Laveran 1845–1922
Fritz Albert Lipmann 1899–1986
Frederick Gowland Hopkins 1861–1947
Christiaan Eijkman 1858–1930
Hans Adolf Krebs 1900–1981
Allvar Gullstrand 1862–1930
Julius Wagner-Jauregg 1857–1940
Ilja Iljitsch Metschnikow 1845–1916
Niels Ryberg Finsen 1860–1904