Maurice Ravels Geburtstag jährte sich am 7. März 2025 zum 150. Mal. Ravel war ein französischer Komponist und bedeutender Vertreter des Impressionismus in der Musik, dessen populärste Komposition der „Boléro“ (1928) ist. Außerdem jähren sich am 7. März die Geburtstage von Heinz Rühmann (1902–1994) und Rudi Dutschke (1940–1979).
Das Kalenderblatt zum 7. März: Der 7. März ist der 66. Tag des Jahres und fiel 2025 auf einen Freitag. Der 07.03.2025 war vor 24 Tagen. Wer hat am 7. März Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 7. März geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Fische geboren.
Geburtstagskinder vom 7. März wurden imNamenstage
Am 7. März haben u. a. Felicitas, Reinhard und Volker Namenstag.– Bauernregel zum 7. März»Perpetua und Felizitas, die bringen uns das erste Gras.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Rachel Weisz ist eine britische Schauspielerin (u. a. „Die Mumie“ 1999, „About a Boy oder: Der Tag der toten Ente“ 2002, „Der ewige Gärtner“ 2005) und Oscar-Preisträgerin. Sie wurde am 7. März 1970 in London geboren. In diesem Jahr 2025 feierte Weisz ihren 55. Geburtstag.
Ivan Lendl ist ein tschechoslowakischer, heute US-amerikanischer Tennisspieler, der seine Sportart in den 1980er-Jahren dominierte, acht Grand-Slam-Titel gewann und 270 Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste stand. Er wurde am 7. März 1960 in Ostrava in der Tschechoslowakei (heute Tschechien) geboren. In diesem Jahr feierte Lendl seinen 65. Geburtstag.
Bryan Lee Cranston ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der in der Hauptrolle als „Walter White“ in der vielfach ausgezeichneten US-TV-Serie „Breaking Bad“ (2008–2013) international bekannt wurde. Er wurde am 7. März 1956 in Los Angeles, Kalifornien geboren. In diesem Jahr feierte Cranston seinen 69. Geburtstag.
Walter Röhrl ist ein ehemaliger deutscher Rallyefahrer, der in seiner Profikarriere in den 1970ern und 1980ern Europameister (1974) sowie zweimal und als einziger Deutscher Rallye-Weltmeister (1980, 1982) wurde. Geboren wurde er am 7. März 1947 in Regensburg. Röhrl feierte in diesem Jahr seinen 78. Geburtstag.
John Heard war ein US-amerikanischer Schauspieler, der sich vor allem in Nebenrollen in Kinokomödien wie „Kevin – Allein zu Haus“ (1990) in die Herzen seiner Fans spielte und in Filmen wie „Cutter’s Way – Keine Gnade“ (1981) oder „Die Akte“ (1993) zu sehen war. Geboren wurde er am 7. März 1945 in Washington, D.C. und verstarb am 21. Juli 2017 mit 72 Jahren in Palo Alto, Kalifornien. Dieses Jahr hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Alfred Willi Rudi Dutschke war der prominenteste Wortführer der westdeutschen Studentenbewegung der 1960er-Jahre. Er wurde Anfang der 1940er-Jahre am 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde (heute zu Nuthe-Urstromtal) geboren und starb mit 39 Jahren am 24. Dezember 1979 in Århus in Dänemark. In diesem Jahr wäre er 85 Jahre alt geworden.
Johanna Klara Eleonore Kohl war die erste Ehefrau (1960–2001) des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Geboren wurde sie in den 1930er-Jahren am 7. März 1933 in Berlin und verstarb am 5. Juli 2001 mit 68 Jahren in Ludwigshafen. Dieses Jahr hätte sie ihren 92. Geburtstag gefeiert.
Anna Magnani war eine italienische Schauspielerin, die für ihre Hauptrolle in „Die tätowierte Rose“ (1955) zahlreiche Filmpreise wie den Oscar für die beste Hauptdarstellerin (1956) erhielt. Sie wurde am 7. März 1908 in Rom geboren und verstarb im Alter von 65 Jahren am 26. September 1973 ebenda. Ihr Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 117. Mal.
Heinrich Wilhelm Rühmann war einer der bekanntesten und populärsten deutschen Schauspieler des 20. Jahrhunderts, Produzent und Regisseur, der nicht nur mit seinem wohl berühmtesten Werk „Die Feuerzangenbowle“ (1944) in die deutsche Filmgeschichte eingegangen ist. Er wurde am 7. März 1902 in Essen geboren und starb mit 92 Jahren am 3. Oktober 1994 in Aufkirchen, Berg. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 123. Mal.
Joseph-Maurice Ravel war ein französischer Komponist und bedeutender Vertreter des Impressionismus in der Musik, dessen populärste Komposition der „Boléro“ (1928) ist. Geboren wurde er am 7. März 1875 in Ciboure in Frankreich und starb am 28. Dezember 1937 mit 62 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 150. Mal.
Whitcomb Judson war ein amerikanischer Erfinder, der als Ersatz für seine langen, umständlichen Schnürsenkel am Schuh den 1893 patentierten Reißverschluss erfand und diesen zu seinen Lebzeiten vergeblich versuchte erfolgreich zu vermarkten. Er wurde am 7. März 1846 in Chicago, Illinois geboren und starb mit 63 Jahren am 7. Dezember 1909 in Muskegon, Michigan. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 179. Mal.
Joseph Nicéphore Niépce war ein französischer Pionier der Fotografie, der mit der Heliografie eine der frühen Fototechniken entwickelte und mit dem „Blick aus dem Arbeitszimmer von Le Gras“ (1826) das älteste noch erhaltene Foto der Welt anfertigte. Geboren wurde er am 7. März 1765 in Chalon-sur-Saône in Frankreich und verstarb am 5. Juli 1833 mit 68 Jahren in Saint-Loup-de-Varennes. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 260. Mal.
Vor 475 Jahren im Jahr 1550 starb Wilhelm IV., geboren am 13. November 1493. Er war ein bayerischer Herrscher und von 1508 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern, der am 23. April 1516 mit dem Erlass einer neuen Bayerischen Landesordnung das deutsche Reinheitsgebot über die erlaubten Inhaltsstoffe von Bier (Hopfen, Malz, Wasser und später auch Hefe) erließ. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 7. März gestorben sind:
2017 | Hans Georg Dehmelt |
---|---|
2006 | Ali Farka Touré |
1999 | Stanley Kubrick |
1997 | Edward Mills Purcell |
1954 | Otto Diels |
1932 | Aristide Briand |
---|---|
1913 | Carl Diercke |
1274 | Thomas von Aquin |
161 | Antoninus Pius |