Der Geburtsort Regensburg: Wer kam in der deutschen Stadt Regensburg zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter des Geburtsortes in Bayern, die gebürtige Regensburger sind und Regensburgs Identität mit ihren Biographien und Lebensgeschichten prägten. Zu den bekannten Personen der Stadt Regensburg zählen etwa Walter Röhrl, Don Juan de Austria, Alfons Goppel und Herman Sörgel.
Regensburg ist eine kleinere deutsche Großstadt in Bayern mit rund 150.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 80 km². Im Umland und der näheren Umgebung liegen Städte und Orte wie Straubing, Amberg, Landshut, Ingolstadt und Deggendorf.
Matthias Freitag hat eine auf das Wesentliche konzentrierte, unterhaltsame Darstellung der Stadtgeschichte von Regensburg vorgelegt: von den Anfängen der Stadt an der Donau in der Römerzeit bis zur Aufnahme in die Liste des UNESCO-Welterbes. 184 Seiten. amazon.de
Walter Röhrl ist ein ehemaliger deutscher Rallyefahrer, der in seiner Profikarriere in den 1970ern und 1980ern Europameister (1974) sowie zweimal und als einziger Deutscher Rallye-Weltmeister (1980, 1982) wurde. Röhrl wurde am 7. März 1947 in Regensburg geboren.
Alfons Goppel war ein deutscher CSU-Politiker und in den 1960ern und 1970ern langjähriger Ministerpräsident des Freistaates Bayern (1962–1978). Er wurde am 1. Oktober 1905 in Reinhausen, Regensburg geboren.
Herman Sörgel war ein deutscher Architekt, der vor allem mit dem von ihm über mehrere Jahrzehnte (1927–1952) erfolglos vorangetriebenen geopolitisch motivierten Staudamm-Projekt „Atlantropa“ zur Absenkung des Meeresspiegels des Mittelmeeres bekannt wurde. Er wurde am 2. April 1885 in Regensburg geboren.
Don Juan de Austria war ein unehelicher Sohn des habsburgischen Kaisers Karl V., der unter seinem Halbbruder König Philipp II. Befehlshaber der spanischen Flotte war und dem 1571 ein legendärer Sieg über die bis dahin auf See als unbesiegbar geltenden Osmanen in der Seeschlacht von Lepanto im Golf von Korinth gelang. Er wurde nach dem zu seiner Zeit verwendeten julianischen Kalender am 24. Februar 1547 in Regensburg geboren.
Auch im näheren Umland der Stadt Regensburg wurden prominente Persönlichkeiten geboren. So kam zum Beispiel im Jahr 973 nur etwa 12 Kilometer entfernt Heinrich II. in Bad Abbach (oder Hildesheim) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt. Ebenfalls nahe gelegen in Eggmühl (heute zu Schierling) wurde Rudolf Hell geboren.
Vor 37 Jahren im Jahr 1988 starb Franz Josef Strauß in Regensburg. Er war ein deutscher CSU-Politiker, der zwischen 1953 und 1969 verschiedene Ministerämter bekleidete und von 1978 bis 1988 als Ministerpräsident des Freistaates Bayern auch ein bundespolitisches Schwergewicht war. Geboren wurde er am 6. September 1915 in München. Zu den weiteren Persönlichkeiten, die in Regensburg gestorben sind, zählen:
† 2012 | Ernst Hauschka (†85) |
---|---|
† 1630 | Johannes Kepler (†58) |