Hildegard Knef

28. Dezember

Vor 100 Jahren wurde Hildegard Knef geboren

Hildegard Knefs Geburtstag jährt sich am 28. Dezember 2025 zum hundertsten Mal. Knef war eine berühmte deutsche Schauspielerin (u. a. „Die Sünderin“ 1950, „Schnee am Kilimandscharo“ 1952) und Chansonsängerin (u. a. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ 1968). Außerdem haben am 28. Dezember u. a. Denzel Washington (1954) und Maggie Smith (1934–2024) Geburtstag.

Kalenderblatt 28.12.

28. Dezember 2025 Sonntag · 362. Tag · KW 52

Das Kalenderblatt zum 28. Dezember: Der 28. Dezember ist der 362. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Sonntag. Es sind noch 272 Tage bis zum 28.12.2025. Wer hat am 28. Dezember Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 28. Dezember geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 28. Dezember Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 28. Dezember wurden im Sternzeichen Steinbock geboren.

Namenstag:  Am 28. Dezember haben u. a. alle mit dem Namen John Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 28. Dezember

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 28. Dezember im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Haben’s die unschuldigen Kindlein kalt, so weicht der Frost nicht so bald.«

– Bauernregel zum 28. Dezember

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 28. Dezember

1969 Linus Torvalds  55

Linus Torvalds, geboren am 28. Dezember 1969

Linus Benedict Torvalds ist ein finnischer Programmierer, der 1991 die Entwicklung des freien Betriebssystem-Kernels „Linux“ initiierte und bis heute mit vorantreibt. Geboren wurde er am 28. Dezember 1969 in Helsinki in Finnland. Torvalds feiert in diesem Jahr seinen 56. Geburtstag.

1955 Liu Xiaobo  69 (†61)

Liu Xiaobo, geboren am 28. Dezember 1955

Liu Xiaobo war ein chinesischer Schriftsteller und mehrfach inhaftierter Systemkritiker, Präsident des chinesischen Pen-Clubs sowie Mitverfasser des Bürgerrechtsmanifests „Charta 08“, der für seinen gewaltfreien Einsatz für die Menschenrechte in China seit den 1980ern mit dem Friedensnobelpreis 2010 geehrt wurde. Geboren wurde er am 28. Dezember 1955 in Changchun, Jilin in China und verstarb mit 61 Jahren am 13. Juli 2017 in Shenyang. Dieses Jahr hätte er seinen 70. Geburtstag gefeiert.

1954 Denzel Washington   70

Denzel Washington, geboren am 28. Dezember 1954

Denzel Hayes Washington ist ein populärer US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Schrei nach Freiheit“ 1987, „Malcolm X“ 1992, „Philadelphia“ 1993, „Hurricane“ 1999, „Inside Man“ 2006) und mehrfacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 28. Dezember 1954 in Mount Vernon, New York in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Washington seinen 71. Geburtstag.

1953 Richard Clayderman  71

Richard Clayderman, geboren am 28. Dezember 1953

Philippe Robert Louis Pagès, so sein richtiger Name, ist ein französischer Pianist, der mit dem von Paul de Senneville und Olivier Toussaint komponierten Musikstück „Ballade pour Adeline“ (1976) berühmt wurde und seine internationale Karriere begann. Geboren wurde er am 28. Dezember 1953 in Paris. Clayderman feiert in diesem Jahr seinen 72. Geburtstag.

1934 Maggie Smith   90 (†89)

Maggie Smith, geboren am 28. Dezember 1934

Dame Margaret Natalie Smith Cross war eine der bekanntesten britischen Schauspielerinnen und Oscar-Preisträgerin, die u. a. in den Kinofilmen „Zimmer mit Aussicht“ (1985) sowie „Gosford Park“ (2001), als Lehrerin „Minerva McGonagall“ in den „Harry Potter“-Verfilmungen und in der Erfolgsserie „Downton Abbey“ (2010–2015) zu sehen war. Sie wurde am 28. Dezember 1934 in Ilford, Essex in England geboren und verstarb am 27. September 2024 mit 89 Jahren in London. In diesem Jahr hätte sie ihren 91. Geburtstag gefeiert.

1925 Hildegard Knef  99 (†76)

Hildegard Knef, geboren am 28. Dezember 1925

Hildegard Frieda Albertine Knef war eine berühmte deutsche Schauspielerin (u. a. „Die Sünderin“ 1950, „Schnee am Kilimandscharo“ 1952) und Chansonsängerin (u. a. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ 1968). Geboren wurde sie am 28. Dezember 1925 in Ulm und starb mit 76 Jahren am 1. Februar 2002 in Berlin. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum hundertsten Mal.

1922 Stan Lee  102 (†95)

Stan Lee, geboren am 28. Dezember 1922

Stan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag „Marvel Comics“ zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve Ditko berühmte Superhelden-Figuren wie „Spider-Man“, „Black Panther“, „Hulk“ und „X-Men“ schuf. Er wurde am 28. Dezember 1922 in New York City geboren und verstarb am 12. November 2018 mit 95 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 103. Mal.

1907 Erich Mielke  117 (†92)

Erich Mielke, geboren am 28. Dezember 1907

Erich Fritz Emil Mielke war ein deutscher Politiker der SED, der mehrere Jahrzehnte als Minister für Staatssicherheit (1957–1989) der führende Kopf hinter dem Überwachungssystem der DDR war. Geboren wurde er am 28. Dezember 1907 in Berlin und verstarb mit 92 Jahren am 21. Mai 2000 ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 118. Mal.

1888 Friedrich Wilhelm Murnau  136 (†42)

Friedrich Wilhelm Murnau, geboren am 28. Dezember 1888

Friedrich Wilhelm Plumpe, so sein richtiger Name, war ein für den deutschen UFA-Film prägender und zeitweise auch in Hollywood (u. a. „Sonnenaufgang“ 1927, „Tabu“ 1931) arbeitender deutscher Regisseur der Stummfilmzeit (u. a. „Nosferatu“ 1922, „Der letzte Mann“ 1924, „Tartüff“ 1925). Er wurde am 28. Dezember 1888 in Bielefeld geboren und verstarb am 11. März 1931 mit 42 Jahren in Santa Barbara, Kalifornien in den Vereinigten Staaten. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 137. Mal.

1856 Woodrow Wilson  168 (†67)

Woodrow Wilson, geboren am 28. Dezember 1856

Thomas Woodrow Wilson war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und der 28. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1913–1921), der für seine Bemühungen um den Völkerbund mit dem Friedensnobelpreis 1919 ausgezeichnet wurde und in seiner Amtszeit den „National Park Service“ (1916) gründete. Er wurde am 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 3. Februar 1924 mit 67 Jahren in Washington, D.C. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 169. Mal.

Weitere am 28. Dezember geborene Personen

Gestorben am 28. Dezember

Gedenktage am 28. Dezember 2025

Lemmy Kilmister, geboren am 24. Dezember 1945

Vor zehn Jahren im Jahr 2015 starb Lemmy Kilmister, geboren am 24. Dezember 1945. Er war ein britischer Sänger und Bassist, der die Heavy-Metal-Band „Motörhead“ (1975, u. a. Alben „Rock ’n’ Roll“ 1987, „Kiss of Death“ 2006, „Aftershock“ 2013) gründete. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 28. Dezember gestorben sind:

Dezember