Elton John

25. März

1947 wurde Elton John geboren

Sir Elton John feierte am 25. März 2023 seinen 76. Geburtstag. John ist ein britischer Sänger, Komponist und Pianist, der mit Songs wie „Your Song“ (1970), „Candle in the Wind“ (1973/1997), „Sacrifice“ (1989) und „Can You Feel the Love Tonight“ (für „Der König der Löwen“ 1994) einer der (kommerziell) erfolgreichsten Popmusiker unserer Zeit ist. Außerdem haben am 25. März u. a. Aretha Franklin (1942–2018) und Wladimir Klitschko (1976) Geburtstag.

Kalenderblatt 25.3.

25. März 2023 Samstag · 84. Tag · KW 12

Das Kalenderblatt zum 25. März: Der 25. März ist der 84. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Samstag. Der 25.03.2023 war vor 180 Tagen. Wer hat am 25. März Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 25. März geboren wurden. Im kommenden Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 25. März Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 25. März wurden im Sternzeichen Widder geboren.

Namenstag:  Am 25. März haben u. a. alle mit dem Namen Lucia Namenstag.

Nationalfeiertag:  Der 25. März ist griechischer Nationalfeiertag (Ausbruch der Griechischen Revolution und Tag der Unabhängigkeitserklärung vom Osmanischen Reich im Jahr 1821). Alles Gute, Griechenland!

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 25. März

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 25. März im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»An Mariä Verkündigung kommen die Schwalben wiederum.«

– Bauernregel zum 25. März

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 25. März

1976 Wladimir Klitschko  47

Wladimir Klitschko, geboren am 25. März 1976

Wladimir Klitschko ist ein ukrainischer Boxer, der mehrfacher Weltmeister im Schwergewicht (nach IBF, WBO sowie IBO) wurde und bei den olympischen Spielen 1996 in Atlanta die Goldmedaille im Superschwergewicht erboxte. Er wurde am 25. März 1976 in Semipalatinsk (heute Semei) in Kasachstan geboren. In diesem Jahr feierte Klitschko seinen 47. Geburtstag.

1973 Michaela Dorfmeister   50

Michaela Dorfmeister, geboren am 25. März 1973

Michaela Dorfmeister ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin, die zwei Mal Olympiasiegerin (Turin 2006) und Weltmeisterin in der Abfahrt (2001) sowie im Super-G (2003) wurde. Geboren wurde sie am 25. März 1973 in Wien. Dorfmeister feierte in diesem Jahr 2023 ihren 50. Geburtstag.

1965 Sarah Jessica Parker  58

Sarah Jessica Parker, geboren am 25. März 1965

Sarah Jessica Parker ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die weltweit durch ihre Hauptrolle als „Carrie Bradshaw“ in der Fernsehserie „Sex and the City“ bekannt wurde. Geboren wurde sie am 25. März 1965 in Nelsonville, Ohio in den Vereinigten Staaten. Parker feierte in diesem Jahr ihren 58. Geburtstag.

1947 Elton John  76

Elton John, geboren am 25. März 1947

Reginald Kenneth Dwight, so sein richtiger Name, ist ein britischer Sänger, Komponist und Pianist, der mit Songs wie „Your Song“ (1970), „Candle in the Wind“ (1973/1997), „Sacrifice“ (1989) und „Can You Feel the Love Tonight“ (für „Der König der Löwen“ 1994) einer der (kommerziell) erfolgreichsten Popmusiker unserer Zeit ist. Geboren wurde er am 25. März 1947 in Pinner, London in England. John feierte 2023 seinen 76. Geburtstag.

1942 Aretha Franklin  81 (†76)

Aretha Franklin, geboren am 25. März 1942

Aretha Louise Franklin war eine US-amerikanische Soul-Sängerin und Pianistin, die mit Evergreens wie „A Natural Woman“ (1967), „I Never Loved A Man“ (1967), „Respect“ (1967), „I Say a Little Prayer“ (1968) und „Think“ (1968) schon in den Sechzigerjahren als „Queen of Soul“ in die Musikgeschichte eingegangen ist. Sie wurde am 25. März 1942 in Memphis, Tennessee in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 76 Jahren am 16. August 2018 in Detroit, Michigan. In diesem Jahr wäre sie 81 Jahre alt geworden.

1921 Simone Signoret  102 (†64)

Simone Signoret, geboren am 25. März 1921

Simone Henriette Charlotte Kaminker war eine französische Schauspielerin, die mit Filmen wie „Die Teuflischen“ (1954) und „Das Narrenschiff“ (1965) zum Filmstar der 1950er und 1960er wurde, für ihre Hauptrolle in „Der Weg nach oben“ (1959) den Oscar erhielt und später etwa in „Die Katze“ (1971) zu sehen war. Geboren wurde sie am 25. März 1921 in Wiesbaden und verstarb am 30. September 1985 mit 64 Jahren in Autheuil-Authouillet in Frankreich. 2023 jährte sich ihr Geburtstag zum 102. Mal.

1881 Béla Bartók  142 (†64)

Béla Bartók, geboren am 25. März 1881

Béla Bartók war ein ungarischer Komponist, Pianist und einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne. Geboren wurde er Anfang der 1880er-Jahre am 25. März 1881 in Nagyszentmiklós (heute Sânnicolau Mare) in Rumänien und verstarb am 26. September 1945 mit 64 Jahren in New York City. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 142. Mal.

1863 Adalbert Czerny   160 (†78)

Adalbert Czerny, geboren am 25. März 1863

Adalbert Czerny war ein deutscher Kinderarzt an der Berliner Charité und Mitbegründer der modernen Kinderheilkunde (Pädiatrie), der u. a. die Bedeutung der Säuglingsernährung in den Fokus rückte und nach dem mehrere Kinderkrankheiten benannt wurden. Geboren wurde er am 25. März 1863 in Jaworzno in Polen und starb am 3. Oktober 1941 mit 78 Jahren in Berlin. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 160. Mal.

1538 Christopher Clavius  485 (†73)

Christopher Clavius, geboren am 25. März 1538

Christopher Clavius war ein deutscher Mathematiker, Astronom und Jesuit, der federführend die von Papst Gregor XIII. verordnete Kalenderreform hin zum bis heute gültigen „Gregorianischen Kalender“ (1582) nach Vorschlägen von Aloisius Lilius mathematisch ausarbeitete und formulierte. Er wurde nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 25. März 1538 in Bamberg geboren und starb mit 73 Jahren am 6. Februar 1612 in Rom. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 485. Mal.

1347 Katharina von Siena  676 (†33)

Katharina von Siena, geboren am 25. März 1347

Katharina von Siena war eine heiliggesprochene (1461) und zur Kirchenlehrerin (1970) erhobene italienische Philosophin und Theologin, die Papst Gregor XI. zur Rückkehr von Avignon nach Rom bewegte, Urban VI. beriet und als eine Schutzpatronin Italiens und Europas verehrt wird. Geboren wurde sie nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 25. März 1347 in Siena im Heiligen Römischen Reich (heute Italien) und starb am 29. April 1380 mit 33 Jahren in Rom. Ihr Geburtstag jährte sich 2023 zum 676. Mal.

Weitere am 25. März geborene Personen

Gestorben am 25. März

Gedenktage am 25. März 2023

Claude Debussy, geboren am 22. August 1862

Vor 105 Jahren im Jahr 1918 starb Claude Debussy, geboren am 22. August 1862. Er war ein bedeutender französischer Komponist des Impressionismus, der u. a. die Oper „Pelléas et Mélisande“ (1902) und die Klaviersuite „Suite bergamasque“ (1890, veröffentlicht 1905) mit seinem heute wohl populärsten Werk „Clair de lune“ komponierte und als Wegbereiter der Moderne in der Musik gilt. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 25. März gestorben sind:

März