Wolfgang Laib ist ein deutscher Künstler, der aus natürlichen Materialien wie Blütenstaub, Bienenwachs, Reis und Milch vergängliche Kunstwerke (u. a. Milchstein 1987/1988) entwickelt und für seine Arbeiten mit dem bedeutendsten internationalen Kunstpreis „Praemium Imperiale“ (2015) ausgezeichnet wurde. Er wurde am 25. März 1950 in Metzingen geboren. 2025 feierte Laib seinen 75. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Samstag, 25. März 1950 |
|---|---|
| Geburtsort | Metzingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Alter | 75 Jahre (und 240 Tage) |
| Sternzeichen | Widder |
– Wolfgang Laib, 20. Oktober 2015 (über seine Auszeichnung mit dem Praemium Imperiale)»Wenn ich mich da nicht freue, dann ist man nicht zu helfen, oder nicht?«
Wolfgang Laib wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1950 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Joschka Fischer (1948) und Gregor Gysi (1948). Seine Kindheit verlebt Laib in den 1950er-Jahren, seine Jugend in den 1960ern.
Wolfgang Laib wurde im selben Jahr wie Zaha Hadid geboren.
In welchem Jahr wurde Wolfgang Laib geboren? Laib wurde vor 75 Jahren zu Beginn der 1950er-Jahre im Jahr 1950 geboren.
Wie alt ist Wolfgang Laib? In diesem Jahr wurde Wolfgang Laib 75 Jahre alt. Er kam vor genau 27.634 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 76. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund siebzehn Wochen.
Wann ist der Geburtstag von Wolfgang Laib? Wolfgang Laib hat im Frühling am 25. März Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen hat Laib? Wolfgang Laib wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Tigers (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Wolfgang Laib geboren? Laib wurde in Deutschland geboren. Er kam in Metzingen zur Welt.
75. Geburtstag in diesem Jahr am 25. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 25. März 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Wolfgang Laib zu erfahren:
Das Ranking von Wolfgang Laib auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Niki de Saint Phalle 1930–2002
George Segal 1924–2000
Louise Bourgeois 1911–2010
Eduardo Chillida 1924–2002
Jörg Immendorff 1945–2007
Gabriele von Lutzau 1954
Tobias Rehberger 1966
Oskar Schlemmer 1888–1943
Gerhard Richter 1932
Joseph Beuys 1921–1986
Georg Baselitz 1938
Otmar Alt 1940
Markus Lüpertz 1941
Max Beckmann 1884–1950
Max Ernst 1891–1976
Ai Weiwei 1957