Sir John Major feierte am 29. März 2023 seinen 80. Geburtstag. Er ist ein britischer Politiker der Konservativen, ehemaliger Vorsitzender seiner Partei (1990–1997) und Premierminister des Vereinigten Königreichs (1990–1997). Neben Major haben am 29. März u. a. Terence Hill (1939) und Ernst Jünger (1895–1998) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 29. März: Der 29. März ist der 88. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Mittwoch. Der 29.03.2023 war vor 185 Tagen. Wer hat am 29. März Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 29. März geboren wurden. Im kommenden Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Widder geboren.
Geburtstagskinder vom 29. März sind imNamenstage
Am 29. März haben u. a. Berthold, Helmut und Ludolf Namenstag.– Bauernregel zum 29. März»Wie St. Berthold gesonnen, so der Frühling wird kommen.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Jo Nesbø ist ein norwegischer Schriftsteller und Musiker, der mit seiner Buchreihe um den Hauptkomissar „Harry Hole“ international bekannt wurde (u. a. „Der Fledermausmann“ 1997, „Rotkehlchen“ 2000, „Koma“ 2013). Er wurde am 29. März 1960 in Oslo in Norwegen geboren. In diesem Jahr feierte Nesbø seinen 63. Geburtstag.
Brendan Gleeson ist ein irischer Schauspieler, der u. a. in den Filmen „Braveheart“ (1995), „Der General“ (1998), „Mission: Impossible II“ (2000), „Wild About Harry“ (2000), „Königreich der Himmel“ (2005), „Harry Potter“ (2005, 2007, 2010) und „Brügge sehen… und sterben?“ (2008) mitspielte. Geboren wurde er am 29. März 1955 in Dublin in Irland. Gleeson feierte in diesem Jahr seinen 68. Geburtstag.
Eric Idle ist ein britischer Schauspieler, Regisseur, Produzent, Autor und Musiker, der als eines der Gründungsmitglieder der Komikergruppe „Monty Python“ (1969–1983) bekannt wurde (u. a. „Das Leben des Brian“ 1979). Geboren wurde er am 29. März 1943 in South Shields, Tyne and Wear in England. Idle feierte in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag.
Sir John Major ist ein britischer Politiker der Konservativen, ehemaliger Vorsitzender seiner Partei (1990–1997) und Premierminister des Vereinigten Königreichs (1990–1997). Geboren wurde er am 29. März 1943 in London. Major feierte in diesem Jahr 2023 seinen 80. Geburtstag.
Evangelos Odysseas Papathanasiou, so sein richtiger Name, war ein griechischer Komponist und Pionier der elektronischen Musik, dem mit seiner oscarprämierten Filmmusik zu „Die Stunde des Siegers – Chariots of Fire“ (1981) der Durchbruch gelang und der mit weiteren Filmmusiken wie „Blade Runner“ (1982) und „1492 – Conquest of Paradise“ (1992) weltberühmt wurde. Geboren wurde er am 29. März 1943 in Agria bei Volos in Griechenland und verstarb am 17. Mai 2022 mit 79 Jahren in Paris. Dieses Jahr hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Mario Girotti, so sein richtiger Name, ist ein italienischer Schauspieler, der gemeinsam mit Filmpartner Bud Spencer in parodistischen Italowestern wie „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ (1970), „Vier Fäuste für ein Halleluja“ (1972) oder „Das Krokodil und sein Nilpferd“ (1974) seine Filmgegner aufmischte. Geboren wurde er am 29. März 1939 in Venedig in Italien. Hill feierte in diesem Jahr seinen 84. Geburtstag.
Samuel Moore Walton war ein US-amerikanischer Kaufmann und Gründer sowie erster Leiter von „Wal-Mart“, der heute größten Supermarktkette sowie dem umsatzstärksten Unternehmen (2007) weltweit und dem größten Arbeitgeber der USA. Er wurde am 29. März 1918 in Kingfisher, Oklahoma in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 74 Jahren am 5. April 1992 in Little Rock, Arkansas. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 105. Mal.
Hanna Reitsch war eine deutsche Fliegerin und Flugpionierin, die vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg über 40 Rekorde erflog (u. a. erste Frau, die 1937 zum Flugkapitän ernannt wird und die einen Helikopter, ein Raketenflugzeug sowie ein Jet-Flugzeug fliegt). Sie wurde am 29. März 1912 in Hirschberg im Riesengebirge (heute Jelenia Góra) in Deutschland (heute Polen) geboren und starb mit 67 Jahren am 24. August 1979 in Frankfurt am Main. 2023 jährte sich ihr Geburtstag das 111. Mal.
Ernst Jünger war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem mit seinen Tagebüchern „In Stahlgewittern“ (1915–1918) über seine Erlebnisse an der Westfront im Ersten Weltkrieg bekannt wurde. Geboren wurde er am 29. März 1895 in Heidelberg und starb am 17. Februar 1998 mit 102 Jahren in Riedlingen. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 128. Mal.
Wilhelm Liebknecht war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker, Journalist, einer der Gründerväter der SPD und Vater von Karl, Otto und Theodor Liebknecht. Er wurde am 29. März 1826 in Gießen geboren und starb mit 74 Jahren am 7. August 1900 in Charlottenburg (heute zu Berlin). 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 197. Mal.
Vor 175 Jahren im Jahr 1848 starb Johann Jakob Astor, geboren am 17. Juli 1763. Er war ein deutscher USA-Emigrant und Kaufmann, der durch Pelzhandel und Immobilien zum ersten Multimillionär Amerikas und zum reichsten Mann seiner Zeit wurde. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 29. März gestorben sind:
2019 | Agnès Varda |
---|---|
2009 | Maurice Jarre |
1992 | Paul Henreid |
1982 | Carl Orff |
1912 | Robert Falcon Scott |