
Jürgen von Manger war ein deutscher Schauspieler und Kabarettist, der seit den 1960er-Jahren überwiegend in seiner Rolle als Kleinbürger und Kumpel „Adolf Tegtmeier“ aus dem Ruhrgebiet bekannt war und auf Kabarettbühnen und im Fernsehen authentisch den kleinen Mann von der Straße mimte. Er wurde am 6. März 1923 in Koblenz geboren und verstarb mit 71 Jahren am 15. März 1994 in Herne. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 102. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 6. März 1923 |
|---|---|
| Geburtsort | Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
| Todesdatum | Dienstag, 15. März 1994 (†71) |
| Sterbeort | Herne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Sternzeichen | Fische |
– Jürgen von Manger»Zitat ist, was man sich nicht traut zu sagen und dann erzählt, was so ein Toter mal gesagt hat.«
Jürgen von Manger lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1923 zur Zeit der Weimarer Republik zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Hildegard Knef (1925–2002) und Sophie Scholl (1921–1943). Seine Kindheit und Jugend erlebt Manger in den 1920er- und 1930er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Hans Rosenthal (1925–1987), Loriot (1923–2011) und Harald Juhnke (1929–2005). Jürgen von Mangers Lebensspanne umfasst 71 Jahre. Er stirbt 1994 im ausgehenden 20. Jahrhundert.
Jürgen von Manger sprach die Figur „Gollum“ in einer legendären WDR-Hörspielfassung von J. R. R. Tolkiens „Der kleine Hobbit“ (1980).
In welchem Jahr wurde Jürgen von Manger geboren? Manger wurde vor 102 Jahren in den 1920er-Jahren im Jahr 1923 geboren.
An welchem Tag wurde Manger geboren? Jürgen von Manger hatte im Frühling am 6. März Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Manger? Jürgen von Manger wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Jürgen von Manger geboren? Manger wurde in Deutschland geboren. Er kam in Koblenz zur Welt.
Wann ist Manger gestorben? Jürgen von Manger verstarb vor 31 Jahren in den 1990er-Jahren am 15. März 1994, einem Dienstag.
Wie alt wurde Jürgen von Manger? Jürgen von Manger wurde 71 Jahre alt. Er starb neun Tage nach seinem 71. Geburtstag.
Wie alt wäre Jürgen von Manger heute? Würde Jürgen von Manger noch leben, wäre er heute 102 Jahre alt. Er wurde vor exakt 37.488 Tagen geboren.
Jürgen von Manger wurde in Koblenz geboren und verstarb in Herne .
102. Geburtstag in diesem Jahr am 6. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
110. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 6. März 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
40. Todestag am 15. März 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Jürgen von Manger:
Das Ranking von Jürgen von Manger auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Diether Krebs 1947–2000
Peter Ensikat 1941–2013
Dieter Hallervorden 1935
Günter Pfitzmann 1924–2003
Herbert Feuerstein 1937–2020
Heinz Schenk 1924–2014
Edith Hancke 1928–2015
Irene Koss 1928–1996
Harald Juhnke 1929–2005
Ottfried Fischer 1953
Emil Steinberger 1933
Olli Dittrich 1956
Beatrice Richter 1948
Loriot 1923–2011
Hanns Dieter Hüsch 1925–2005
Isa Vermehren 1918–2009