Der 74. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Charles III. sind 74 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 74. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 74 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 74 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 74 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1949 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1949 sowie weiteren Faktoren.
Heute feiert Kurt Beck seinen 74. Geburtstag. Der Jubilar wurde am 5. Februar 1949 in Bad Bergzabern geboren. Er ist ein deutscher SPD-Politiker, der als langjähriger Ministerpräsident fast 20 Jahre das Bundesland Rheinland-Pfalz regierte (1994–2013) und zwischenzeitlich Bundesvorsitzender der SPD (2006–2008) war.
Charles III. konnte am 14. November 2022 seinen 74. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1948 in London geboren. Der heute 74-Jährige ist der König des Vereinigten Königreichs, der bis zum Tod seiner Mutter Elizabeth II. im September 2022 zuvor die Rekordzeit von 64 Jahren das Amt des Thronfolgers inne hatte, in den 1980ern und 1990ern mit seiner Ehe mit Diana Spencer für Schlagzeilen sorgte und heute Camilla an seiner Seite weiß.
Otto Waalkes feierte am 22. Juli 2022 seinen 74. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1948 in Emden geboren. Der heute 74-Jährige ist einer der populärsten deutschen Komiker, der als Comiczeichner die „Ottifanten“ schuf, als Schauspieler mit seinen „Otto“-Filmen (1985–2000) bekannt wurde sowie in seiner Märchen-Adaption „7 Zwerge“ (2004/2006) zu sehen war und als Synchronsprecher u. a. „Sid“ in „Ice Age“ (2000) seine Stimme lieh.
Gérard Depardieu konnte am 27. Dezember 2022 seinen 74. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1948 in Châteauroux in Frankreich geboren. Der heute 74-Jährige ist ein renommierter und einer der populärsten französischen Schauspieler (u. a. „Die letzte Metro“ 1980, „Cyrano von Bergerac“ 1990, „Asterix und Obelix gegen Caesar“ 1999).
1948 | Marius Müller-Westernhagen |
---|---|
1948 | Joschka Fischer |
1948 | Jürgen von der Lippe |
1948 | Samuel L. Jackson |
1948 | Ozzy Osbourne |
1949 | Ottmar Hitzfeld |
1949 | Mary Roos |
1948 | Jean Reno |
1948 | Chris de Burgh |
1948 | Andrew Lloyd Webber |
1948 | Winfried Kretschmann |
---|---|
1948 | Jörg Wontorra |
1948 | Beatrice Richter |
1948 | Klaus Meine |
1948 | Josef Ackermann |
1948 | Cat Stevens |
1948 | Al Gore |
1948 | Peggy March |
1948 | Edgar Selge |
1948 | Robert Plant |
Wer feiert bald seinen 74. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 74 Jahre alt, die im Februar 1949, März 1949 oder April 1949 geboren wurden.
Olivia Newton-John wurde am 26. September 1948 in Cambridge, Cambridgeshire in England geboren. Sie war eine britisch-australische Sängerin und Schauspielerin, die mit ihrer Hauptrolle im Filmmusical „Grease“ (1978) berühmt wurde, mit Charterfolgen wie „Xanadu“ (1980) und „Physical“ (1981) zu den Interpreten mit den meisterverkauften Tonträgern weltweit aufstieg und vier Grammys einsammelte. Wenn sie nicht am 8. August 2022 im Alter von 73 Jahren gestorben wäre, wäre sie heute 74 Jahre alt.
Donna Summer wurde am 31. Dezember 1948 in Boston, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren. Sie war eine insbesondere in den 1970er-Jahren durch mehrere Disco-Hits populäre US-amerikanische Sängerin (u. a. „I Feel Love“ 1977, „Hot Stuff“ 1979, „Bad Girls“ 1979) und Grammy-Preisträgerin. Sie wäre heute 74 Jahre alt, wäre sie nicht am 17. Mai 2012 im Alter von 63 Jahren verstorben.
1948 | Terry Pratchett († 2015 mit 66 Jahren) |
---|---|
1948 | John Bonham († 1980 mit 32 Jahren) |
1948 | Rick Parfitt († 2016 mit 68 Jahren) |
1948 | Glenn Frey († 2016 mit 67 Jahren) |
1948 | Christa McAuliffe († 1986 mit 37 Jahren) |
1948 | Margot Kidder († 2018 mit 69 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 74 Jahre alt, sie starben vor ihrem 75. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 74 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Muhammad Ali. Er war ein amerikanischer Boxer und starb im Jahr 2016.
† 2016 | Muhammad Ali (1942–2016) |
---|---|
† 1980 | Jean-Paul Sartre (1905–1980) |
† 1965 | Stan Laurel (1890–1965) |
† 1953 | Josef Stalin (1878–1953) |
† 1910 | Mark Twain (1835–1910) |
† 1895 | Friedrich Engels (1820–1895) |
† 1786 | Friedrich II. der Große (1712–1786) |
† 1759 | Georg Friedrich Händel (1685–1759) |
– Nicolas Boileau-Despréaux (wurde 74 Jahre alt)»Jedes Alter hat seine Vergnügungen, seinen Geist und seine Sitten.«