Steve Wozniak

11. August

1950 wurde Steve Wozniak geboren

Steve Wozniak feiert am 11. August 2025 seinen 75. Geburtstag. Er ist ein US-amerikanischer Computeringenieur und einer der drei Gründer des Unternehmens „Apple“ (1976), der mit den ersten Apple-Computern „Apple I“ (1976) und „Apple II“ (1977) die ersten großen Erfolge der Firma entwickelte und daneben u. a. das populäre Arkade-Spiel „Breakout“ (1976) erfand. Neben Wozniak haben am 11. August u. a. Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) und Chris Hemsworth (1983) Geburtstag.

Kalenderblatt 11.8.

11. August 2025 Montag · 223. Tag · KW 33

Das Kalenderblatt zum 11. August: Der 11. August ist der 223. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Montag. Es sind noch 133 Tage bis zum 11.08.2025. Wer hat am 11. August Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 11. August geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 11. August Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 11. August sind im Sternzeichen Löwe geboren.

Namenstage:  Am 11. August haben u. a. Donald, Klara, Philomena, Susanna und Susanne Namenstag.

Hochzeit:  Am 11. August im Jahr 1888 gaben sich Robert Edwin Peary und Josephine Peary das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 11. August

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 11. August im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 11. August

1983 Chris Hemsworth  41

Chris Hemsworth, geboren am 11. August 1983

Christopher Bruce Hemsworth ist ein australischer Schauspieler, der u. a. in der Rolle des „Thor“ im gleichnamigen Spiefilm (2011) und in „Marvel’s The Avengers“ (2012) zu sehen war. Er wurde am 11. August 1983 in Melbourne in Australien geboren. In diesem Jahr feiert Hemsworth seinen 42. Geburtstag.

1976 Ben Gibbard  48

Ben Gibbard, geboren am 11. August 1976

Benjamin Gibbard ist ein US-amerikanischer Musiker und u. a. Gründer, Leadsänger und Gitarrist der Indie-Rock-Band „Death Cab for Cutie“ (seit 1997, u. a. „Soul meets Body“ 2005). Geboren wurde er am 11. August 1976 in Bremerton, Washington in den Vereinigten Staaten. Gibbard feiert in diesem Jahr seinen 49. Geburtstag.

1950 Steve Wozniak  74

Steve Wozniak, geboren am 11. August 1950

Stephen Gary Wozniak ist ein US-amerikanischer Computeringenieur und einer der drei Gründer des Unternehmens „Apple“ (1976), der mit den ersten Apple-Computern „Apple I“ (1976) und „Apple II“ (1977) die ersten großen Erfolge der Firma entwickelte und daneben u. a. das populäre Arkade-Spiel „Breakout“ (1976) erfand. Geboren wurde er am 11. August 1950 in Sunnyvale, Kalifornien in den Vereinigten Staaten. Wozniak feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.

1947 Diether Krebs  77 (†52)

Diether Krebs war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Komiker, der vor allem mit der sehr erfolgreichen Comedy-Fernsehserie „Sketchup“ (1984–1987) bekannt wurde. Er wurde am 11. August 1947 in Essen geboren und verstarb am 4. Januar 2000 mit 52 Jahren in Hamburg. Dieses Jahr wäre er 78 Jahre alt geworden.

1946 Marilyn vos Savant  78

Marilyn vos Savant ist eine US-amerikanische Kolumnistin und Autorin, die durch ihre Kolumne „Ask Marilyn“ berühmt wurde (in der sie u. a. das „Ziegenproblem“ löste, 1990) und vom Guinness-Buch der Rekorde in den Achtzigerjahren als Mensch mit dem „höchsten Intelligenzquotient“ geführt wurde. Geboren wurde sie am 11. August 1946 in St. Louis, Missouri in den Vereinigten Staaten. Vos Savant feiert in diesem Jahr ihren 79. Geburtstag.

1944 Frederick W. Smith   80

Frederick Wallace Smith ist der US-amerikanische Gründer von „Federal Express“ (1971, „FedEx“), dem ersten Übernacht-Zustelldienst der Welt und heute größten Logistikunternehmen der USA. Geboren wurde er am 11. August 1944 in Marks, Mississippi in den Vereinigten Staaten. Smith feiert in diesem Jahr seinen 81. Geburtstag.

1932 Peter Eisenman  92

Peter Eisenman, geboren am 11. August 1932

Peter Eisenman ist ein international bekannter US-amerikanischer Architekt, der u. a. die monumentale Berliner Holocaust-Gedenkstätte „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ (2005) entwarf. Geboren wurde er am 11. August 1932 in Newark, New Jersey in den Vereinigten Staaten. Eisenman feiert in diesem Jahr seinen 93. Geburtstag.

1926 Aaron Klug  98 (†92)

Aaron Klug, geboren am 11. August 1926

Sir Aaron Klug war ein britischer Biochemiker und Biophysiker, der „für die Entwicklung kristallographischer Verfahren zur Entschlüsselung biologisch wichtiger Nukleinsäure-Protein-Komplexe“ den Nobelpreis für Chemie (1982) erhielt. Geboren wurde er am 11. August 1926 in Želva in Litauen und verstarb mit 92 Jahren am 20. November 2018 in Cambridge, Cambridgeshire in England. In diesem Jahr wäre er 99 Jahre alt geworden.

1917 Dik Browne  107 (†71)

Richard Arthur Allan Browne, so sein richtiger Name, war ein US-amerikanischer Comiczeichner, der die Comicfigur „Hägar der Schreckliche“ (1973) erfand und sie zum Titelhelden der international erfolgreichen und seit 1988 von seinem Sohn Chris Browne fortgesetzten Comicreihe machte. Er wurde am 11. August 1917 in New York City geboren und starb am 4. Juni 1989 mit 71 Jahren in Sarasota, Florida. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 108. Mal.

1897 Enid Blyton  127 (†71)

Enid Mary Blyton war eine britische Schriftstellerin, die mehr als 750 Bücher sowie über 10.000 Kurzgeschichten etwa über die „Fünf Freunde“ und „Hanni und Nanni“ schrieb und eine der bekanntesten sowie kommerziell erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen des 20. Jahrhunderts war. Sie wurde am 11. August 1897 in Dulwich, London in England geboren und verstarb am 28. November 1968 mit 71 Jahren in Dulwich bei London. 2025 jährt sich ihr Geburtstag das 128. Mal.

1861 Albert Boehringer  163 (†77)

Albert Boehringer, geboren am 11. August 1861

Albert Boehringer war ein deutscher Chemiker und Unternehmer, der 1885 eine Weinsteinfabrik in Ingelheim am Rhein kaufte, sein Unternehmen zum Pionier in der industriellen Anwendung biotechnologischer Prozesse machte und damit den Grundstein für den heutigen Weltkonzern „Boehringer Ingelheim“ legte. Er wurde am 11. August 1861 in Stuttgart geboren und verstarb am 11. März 1939 mit 77 Jahren in Nieder-Ingelheim (heute Ingelheim am Rhein). 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 164. Mal.

1858 Christiaan Eijkman  166 (†72)

Christiaan Eijkman, geboren am 11. August 1858

Christiaan Eijkman war ein niederländischer Hygieniker und ein Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1929 „für seine Entdeckung des antineuritischen Vitamins“. Geboren wurde er am 11. August 1858 in Nijkerk in den Niederlanden und verstarb mit 72 Jahren am 5. November 1930 in Utrecht. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 167. Mal.

1778 Friedrich Ludwig Jahn  246 (†74)

Friedrich Ludwig Jahn, geboren am 11. August 1778

Friedrich Ludwig Jahn war ein deutscher Pädagoge, konservativer Politiker und der posthum als „Turnvater Jahn“ betitelte Gründer der deutschen Turnbewegung (1807), der bei Rixdorf den ersten Turnplatz (1811) errichten ließ, das Wort „Turnen“ schuf und die Gründung zahlreicher Turnvereine initiierte. Geboren wurde er am 11. August 1778 in Lanz (Prignitz) im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) und starb mit 74 Jahren am 15. Oktober 1852 in Freyburg, Unstrut. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 247. Mal.

Gestorben am 11. August

Gedenktage am 11. August 2025

Klara von Assisi, geboren am 16. Juli 1194

Vor 772 Jahren im Jahr 1253 starb Klara von Assisi, geboren am 16. Juli 1194. Sie war eine christliche Ordensgründerin und eine der ersten Anhängerinnen von Franz von Assisi, die gemeinsam mit ihm den zweiten Orden des Hl. Franziskus, den komplentativen Orden der Klarissen gründete. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 11. August gestorben sind:

August