Am 20. August 2023 feiert Robert Plant seinen 75. Geburtstag. Er ist ein britischer Rockmusiker, der von der Gründung bis zur Auflösung Leadsänger, Mundharmoniker-Spieler und Songschreiber der britischen Rockband „Led Zeppelin“ (1968–1980, u. a. „Dazed and Confused“ 1969, „Immigrant Song“ 1970, „Sea of Love“ 1984) war. Neben Plant haben am 20. August u. a. Amy Adams (1974) und Hannelore Hoger (1942) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 20. August: Der 20. August ist der 232. Tag des Jahres und fällt 2023 auf einen Sonntag. Es sind noch 199 Tage bis zum 20.08.2023. Wer hat am 20. August Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 20. August geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Löwe geboren.
Geburtstagskinder vom 20. August sind imNamenstage
Am 20. August haben u. a. Bernd, Bernhard (von Clairvaux), Björn, Ronald und Samuel Namenstag.HochzeitKenneth Branagh und Emma Thompson das Ja-Wort.
Am 20. August im Jahr 1989 gaben sich– Bauernregel zum 20. August»Wie der Sankt Bernhard ist, man auch den September misst.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Andrew Russell Garfield ist ein US-amerikanisch-britischer Schauspieler, der seit Mitte der 2000er-Jahre in Kinofilmen wie „Boy A“ (2007), „The Social Network“ (2010) und als neuer „Spider-Man“ in der Comicverfilmung „The Amazing Spider-Man“ von 2012 zu sehen war. Geboren wurde er am 20. August 1983 in Los Angeles, Kalifornien. Garfield feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag.
Amy Lou Adams ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Catch Me If You Can“ 2002, „Junikäfer“ 2005, „Glaubensfrage“ 2008, „The Fighter“ 2010, „The Master“ 2012, „American Hustle“ 2013). Sie wurde am 20. August 1974 in Vicenza in Italien geboren. In diesem Jahr feiert Adams ihren 49. Geburtstag.
Robert Anthony Plant ist ein britischer Rockmusiker, der von der Gründung bis zur Auflösung Leadsänger, Mundharmoniker-Spieler und Songschreiber der britischen Rockband „Led Zeppelin“ (1968–1980, u. a. „Dazed and Confused“ 1969, „Immigrant Song“ 1970, „Sea of Love“ 1984) war. Er wurde am 20. August 1948 in West Bromwich, Staffordshire in England geboren. In diesem Jahr feiert Plant seinen 75. Geburtstag.
Bernhard Russi ist ein noch heute prominenter ehemaliger Schweizer Skifahrer, der als Olympiasieger (1972), zweimaliger Weltmeister (1970, 1972) und mit mehreren Siegen im Weltcup zu den besten Abfahrts-Skirennfahrern der 1970er-Jahre zählte und später an der Gestaltung zahlreicher Abfahrtspisten beteiligt war. Er wurde am 20. August 1948 in Andermatt in der Schweiz geboren. In diesem Jahr feiert Russi seinen 75. Geburtstag.
Ralf Hütter ist ein deutscher Musiker, der 1970 zusammen mit Florian Schneider-Esleben mit der Elektronik-Band „Kraftwerk“ (u. a. „Autobahn“ 1974, „Die Mensch-Maschine“ 1978) die wohl weltweit einflussreichste deutsche Musikformation gründete. Er wurde am 20. August 1946 in Krefeld geboren. In diesem Jahr feiert Hütter seinen 77. Geburtstag.
Isaac Lee Hayes war ein US-amerikanischer Soulmusiker und Komponist (u. a. „Soul Man“ 1967, Filmmusik zu „Shaft“ 1971). Er wurde Anfang der 1940er-Jahre am 20. August 1942 in Covington, Tennessee in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 10. August 2008 mit 65 Jahren in Memphis, Tennessee. In diesem Jahr wäre er 81 Jahre alt geworden.
Hannelore Hoger ist eine deutsche Schauspielerin, die u. a. in ihrer Hauptrolle als „Bella Block“ in der gleichnamigen TV-Krimiserie bekannt wurde (seit 1994). Sie wurde am 20. August 1942 in Hamburg geboren. In diesem Jahr feiert Hoger ihren 81. Geburtstag.
Alice Kessler ist eine deutsche Entertainerin, Tänzerin und Schauspielerin, die zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Ellen Kessler auch international als die „Kessler-Zwillinge“ bekannt wurde. Sie wurde am 20. August 1936 in Nerchau geboren. In diesem Jahr feiert Kessler ihren 87. Geburtstag.
Howard Phillips Lovecraft war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der überwiegend erst posthum Anerkennung fand und heute als einer der einflussreichsten Schriftsteller des Genres Horror im 20. Jahrhundert gilt. Er wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb am 15. März 1937 mit 46 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 133. Mal.
Benjamin Harrison war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei, der 23. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1889–1893) und der Enkel des neunten US-Präsidenten William Henry Harrison. Geboren wurde er am 20. August 1833 in North Bend, Ohio in den Vereinigten Staaten und verstarb mit 67 Jahren am 13. März 1901 in Indianapolis, Indiana. 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 190. Mal.
Vor zweihundert Jahren im Jahr 1823 starb Friedrich Arnold Brockhaus, geboren am 4. Mai 1772. Er war ein deutscher Verleger, Gründer des Verlagshauses „F. A. Brockhaus“ (1805) und Begründer des späteren Standard-Nachschlagewerks „Brockhaus Enzyklopädie“ (zunächst „Conversations-Lexicon“). Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 20. August gestorben sind:
2017 | Jerry Lewis |
---|---|
2015 | Egon Bahr |
2013 | Elmore Leonard |
2013 | Erik Neutsch |
1996 | Rio Reiser |
1952 | Kurt Schumacher |