
Ralf Hütter ist ein deutscher Musiker, der 1970 zusammen mit Florian Schneider-Esleben mit der Elektronik-Band „Kraftwerk“ (u. a. „Autobahn“ 1974, „Die Mensch-Maschine“ 1978) die wohl weltweit einflussreichste deutsche Musikformation gründete. Er wurde am 20. August 1946 in Krefeld geboren. 2025 feierte Hütter seinen 79. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 20. August 1946 |
|---|---|
| Geburtsort | Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Alter | 79 Jahre (und 84 Tage) |
| Sternzeichen | Löwe |
Ralf Hütter wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1946 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Gerhard Schröder (1944) und Franz Beckenbauer (1945–2024). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
Ralf Hütter wurde im selben Monat wie Keith Moon geboren und im selben Jahr wie Udo Lindenberg, Drafi Deutscher, Stephan Remmler und Freddie Mercury.
In welchem Jahr wurde Ralf Hütter geboren? Hütter wurde vor 79 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1946 geboren.
Wie alt ist Ralf Hütter? In diesem Jahr wurde Ralf Hütter 79 Jahre alt. Er kam vor genau 28.939 Tagen zur Welt.
Wann hat Hütter Geburtstag? Ralf Hütter hat im Sommer am 20. August Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Hütter geboren? Ralf Hütter wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hundes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Ralf Hütter geboren? Hütter wurde in Deutschland geboren. Er kam in Krefeld zur Welt.
79. Geburtstag in diesem Jahr am 20. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages am 20. August 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Ralf Hütter zu erfahren:
Das Ranking von Ralf Hütter auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Florian Schneider-Esleben 1947–2020
Wolfgang Niedecken 1951
Hannes Wader 1942
Marian Gold 1954
Udo Lindenberg 1946
Annette Humpe 1950
Marius Müller-Westernhagen 1948
Stephan Remmler 1946
Heino 1938
Helge Schneider 1955
Wolfgang Petry 1951
Gunter Gabriel 1942–2017
Jack White 1940–2025
Natalie Horler 1981
Doro Pesch 1964
Harold Faltermeyer 1952