
Friedrich Arnold Brockhaus war ein deutscher Verleger, Gründer des Verlagshauses „F. A. Brockhaus“ (1805) und Begründer des späteren Standard-Nachschlagewerks „Brockhaus Enzyklopädie“ (zunächst „Conversations-Lexicon“). Er wurde am 4. Mai 1772 in Dortmund im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb am 20. August 1823 mit 51 Jahren in Leipzig. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 253. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 4. Mai 1772 |
|---|---|
| Geburtsort | Dortmund, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | Mittwoch, 20. August 1823 (†51) |
| Sterbeort | Leipzig, Sachsen, Deutschland |
| Sternzeichen | Stier |
Friedrich Arnold Brockhaus wird in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1772 zur Zeit der Aufklärung zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Ludwig van Beethoven (1770–1827) und Alexander von Humboldt (1769–1859). Seine Kindheit und Jugend erlebt Brockhaus in den 1770er- und 1780er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Carl Bertelsmann (1791–1850), Joseph Meyer (1796–1856) und Joseph Grimaldi (1778–1837). Friedrich Arnold Brockhaus' Lebensspanne umfasst 51 Jahre. Er stirbt im Jahr 1823.
Wann wurde Friedrich Arnold Brockhaus geboren? Brockhaus wurde vor 253 Jahren im Jahr 1772 geboren.
An welchem Tag wurde Brockhaus geboren? Friedrich Arnold Brockhaus hatte im Frühling am 4. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, 2026 liegt er auf einem Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Brockhaus geboren? Friedrich Arnold Brockhaus wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wo wurde Friedrich Arnold Brockhaus geboren? Brockhaus wurde in Deutschland geboren. Er kam in Dortmund im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Brockhaus gestorben? Friedrich Arnold Brockhaus starb vor 202 Jahren im 19. Jahrhundert am 20. August 1823, einem Mittwoch.
Wie alt wurde Friedrich Arnold Brockhaus? Friedrich Arnold Brockhaus wurde 51 Jahre, 3 Monate und 16 Tage alt.
Friedrich Arnold Brockhaus wurde in Dortmund im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb in Leipzig .
253. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Mai 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
300. Jubiläum des Geburtstages in 47 Jahren am 4. Mai 2072.
250. Todestag am 20. August 2073.
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Friedrich Arnold Brockhaus:
Das Ranking von Friedrich Arnold Brockhaus auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Carl Bertelsmann 1791–1850
George Westermann 1810–1879
Anton Philipp Reclam 1807–1896
Joseph Meyer 1796–1856
Alfred Neven DuMont 1927–2015
Gerd Bucerius 1906–1995
Ernst Rowohlt 1887–1960
Rudolf Augstein 1923–2002
Franz Burda 1903–1986
Aenne Burda 1909–2005
Karl Baedeker 1801–1859
Axel Springer 1912–1985
Henri Nannen 1913–1996
Johann Heinrich Campe 1746–1818
Adam Black 1784–1874
Horace Greeley 1811–1872