Frantz Fanon

20. Juli

Vor 100 Jahren wurde Frantz Fanon geboren

Frantz Fanons Geburtstag jährt sich am 20. Juli 2025 zum hundertsten Mal. Er war ein linksorientierter afrokaribisch-französischer Theoretiker, Schriftsteller und Psychiater, der mit seinem Hauptwerk „Die Verdammten dieser Erde“ (1961) den Aufstand der Dritten Welt proklamierte und der antikolonialistischen bzw. postkolonialen Bewegung ihre Erweckungsschrift lieferte. Neben Fanon haben am 20. Juli u. a. Carlos Santana (1947) und Edmund Hillary (1919–2008) Geburtstag.

Kalenderblatt 20.7.

20. Juli 2025 Sonntag · 201. Tag · KW 29

Das Kalenderblatt zum 20. Juli: Der 20. Juli ist der 201. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Sonntag. Es sind noch 110 Tage bis zum 20.07.2025. Wer hat am 20. Juli Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 20. Juli geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 20. Juli Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 20. Juli sind im Sternzeichen Krebs geboren.

Namenstage:  Am 20. Juli haben u. a. Elias, Greta, Margarete und Margaretha Namenstag.

Hochzeit:  Am 20. Juli im Jahr 1872 gaben sich Bertha Benz und Carl Benz das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 20. Juli

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 20. Juli im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»An Margareten Regen, bringt Heu und Nüssen keinen Segen.«

– Bauernregel zum 20. Juli

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 20. Juli

1980 Gisele Bündchen  44

Gisele Bündchen, geboren am 20. Juli 1980

Gisele Caroline Nonnenmacher Bündchen ist ein brasilianisches Model und eines der weltweit bestbezahlten Supermodels, die Mitte der 1990er-Jahre ihre Karriere startete und in den 2000ern international als Model der Modemarke „Victoria’s Secret“ (2000–2007) bekannt wurde. Geboren wurde sie am 20. Juli 1980 in Horizontina in Brasilien. Bündchen feiert in diesem Jahr ihren 45. Geburtstag.

1976 Andrew Stockdale  48

Andrew Stockdale, geboren am 20. Juli 1976

Andrew James Stockdale ist ein australischer Rockmusiker, Sänger und Gitarrist, der Gründungsmitglied und Frontmann der australischen Rockband „Wolfmother“ (seit 2000) ist. Geboren wurde er am 20. Juli 1976 in Brisbane, Queensland in Australien. Stockdale feiert in diesem Jahr seinen 49. Geburtstag.

1973 Haakon von Norwegen  51

Haakon von Norwegen, geboren am 20. Juli 1973

Haakon Magnus von Norwegen ist der norwegische Kronprinz und Thronfolger aus dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Er wurde am 20. Juli 1973 in Oslo in Norwegen geboren. In diesem Jahr 2025 feiert Haakon seinen 52. Geburtstag.

1964 Chris Cornell   60 (†52)

Chris Cornell, geboren am 20. Juli 1964

Christopher John Cornell war ein US-amerikanischer Rockmusiker, Sänger und Gitarrist, der zu den Pionieren des Grunge zählte und als Solokünstler sowie mit seinen Bands „Soundgarden“ (1984–1997, 2010–2017) und „Audioslave“ (2001–2007) große Hits wie „Black Hole Sun“ (1994) und „You Know My Name“ (2006) hatte. Geboren wurde er am 20. Juli 1964 in Seattle, Washington in den Vereinigten Staaten und verstarb am 18. Mai 2017 mit 52 Jahren in Detroit, Michigan. In diesem Jahr wäre er 61 Jahre alt geworden.

1947 Carlos Santana  77

Carlos Santana, geboren am 20. Juli 1947

Carlos Augusto Alves Santana ist ein mexikanischer Rockmusiker und u. a. zehnfacher Grammy-Preisträger, der in den frühen 1970er-Jahren mit seiner Band „Santana“ erfolgreich wurde und die Rockmusik um den „Latin Rock“ bereicherte (u. a. „Samba pa ti“ 1970). Er wurde am 20. Juli 1947 in Autlán de Navarro, Jalisco in Mexiko geboren. In diesem Jahr feiert Santana seinen 78. Geburtstag.

1938 Diana Rigg  86 (†82)

Diana Rigg, geboren am 20. Juli 1938

Dame Diana Rigg war eine britische Schauspielerin, die in ihrer Rolle als Agentin Emma Peel in der TV-Serie „Mit Schirm, Charme und Melone“ (1961–1969, 1976/77) berühmt wurde, 1969 im James-Bond-Film Im „Geheimdienst Ihrer Majestät“ als Tracy einen großen Auftritt hatte und zuletzt in „Game of Thrones“ zu sehen war. Geboren wurde sie am 20. Juli 1938 in Doncaster, South Yorkshire in England und verstarb am 10. September 2020 mit 82 Jahren in London. In diesem Jahr wäre sie 87 Jahre alt geworden.

1938 Natalie Wood  86 (†43)

Natalie Wood, geboren am 20. Juli 1938

Natalie Nikolaevna Zakharenko, so ihr richtiger Name, war eine US-amerikanische Schauspielerin, die bereits in jungen Jahren mit Filmen wie „… denn sie wissen nicht, was sie tun“ (1955) an der Seite von James Dean und „West Side Story“ (1961) große Erfolge feierte. Geboren wurde sie am 20. Juli 1938 in San Francisco, Kalifornien und verstarb am 29. November 1981 mit 43 Jahren in Sabta Catalina, Kalifornien. In diesem Jahr hätte sie ihren 87. Geburtstag gefeiert.

1925 Frantz Fanon  99 (†36)

Frantz Fanon, geboren am 20. Juli 1925

Frantz Fanon war ein linksorientierter afrokaribisch-französischer Theoretiker, Schriftsteller und Psychiater, der mit seinem Hauptwerk „Die Verdammten dieser Erde“ (1961) den Aufstand der Dritten Welt proklamierte und der antikolonialistischen bzw. postkolonialen Bewegung ihre Erweckungsschrift lieferte. Er wurde am 20. Juli 1925 in Fort-de-France in Martinique geboren und starb mit 36 Jahren am 6. Dezember 1961 in Bethesda, Maryland in den Vereinigten Staaten. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum hundertsten Mal.

1919 Edmund Hillary  105 (†88)

Edmund Hillary, geboren am 20. Juli 1919

Sir Edmund Percival Hillary war ein neuseeländischer Bergsteiger und zusammen mit Tenzing Norgay am 29. Mai 1953 Erstbesteiger des Mount Everest, dem höchsten Berg der Erde. Er wurde am 20. Juli 1919 in Auckland in Neuseeland geboren und verstarb mit 88 Jahren am 11. Januar 2008 ebenda. In diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag das 106. Mal.

1873 Alberto Santos Dumont  151 (†59)

Alberto Santos Dumont, geboren am 20. Juli 1873

Alberto Santos Dumont war ein brasilianischer Luftfahrtpionier, dem mit seinem Flugzeug „14-bis“ am 23. Oktober 1906 der erste Motorflug der Luftfahrtgeschichte gelang und der vor allem in Brasilien als Nationalheld sowie „Vater der Luftfahrt“ verehrt wird. Er wurde am 20. Juli 1873 in Palmira (heute Santos Dumont), Minas Gerais in Brasilien geboren und verstarb mit 59 Jahren am 23. Juli 1932 in Guarujá, São Paulo. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 152. Mal.

1847 Max Liebermann  177 (†87)

Max Liebermann, geboren am 20. Juli 1847

Max Liebermann war ein deutscher Maler, Grafiker und bedeutender Vertreter des Impressionismus. Er wurde in den 1840er-Jahren am 20. Juli 1847 in Berlin geboren und starb mit 87 Jahren am 8. Februar 1935 ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 178. Mal.

1822 Gregor Mendel  202 (†61)

Gregor Mendel, geboren am 20. Juli 1822

Gregor Johann Mendel war ein Augustiner-Priester, bedeutender Naturforscher und als Entdecker der nach ihm benannten Mendelschen Vererbungsregeln der Begründer der Genetik („Vater der Genetik“). Geboren wurde er am 20. Juli 1822 in Heinzendorf in Österreichisch-Schlesien (heute Tschechien) und verstarb am 6. Januar 1884 mit 61 Jahren in Brünn in Mähren, Österreich-Ungarn (heute Tschechien). Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 203. Mal.

Weitere am 20. Juli geborene Personen

Gestorben am 20. Juli

Gedenktage am 20. Juli 2025

James Doohan, geboren am 3. März 1920

Vor zwanzig Jahren im Jahr 2005 starb James Doohan, geboren am 3. März 1920. Er war ein kanadischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als „Scotty“ in der Fernsehserie „Raumschiff Enterprise“ (1966–1969) und sechs „Star Trek“-Filmen (1979–1991) bekannt ist. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 20. Juli gestorben sind:

Juli