Vitali Klitschko feiert am 19. Juli 2021 seinen 50. Geburtstag. Klitschko ist ein erfolgreicher ukrainischer Boxer und Weltmeister der Boxorganisationen WBC (2004/2005, seit 2008) und WBO (1999/2000) sowie Politiker der Demokratiebewegung in der Ukraine. Außerdem haben am 19. Juli u. a. Gottfried Keller (1819–1890) und Benedict Cumberbatch (1976) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 19. Juli: Der 19. Juli ist der zweihundertste Tag des Jahres und fällt 2021 auf einen Montag. Es sind noch 90 Tage bis zum 19.07.2021. Wer hat am 19. Juli Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 19. Juli geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Krebs geboren.
Geburtstagskinder vom 19. Juli wurden imNamenstage
Am 19. Juli haben u. a. Bernold, Marina und Reto Namenstag.– Bauernregel zum 19. Juli»Vinzenz Sonnenschein füllt die Fässer mit Wein.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Kevin Großkreutz ist ein deutscher Fußballspieler, der aktuell für den KFC Uerdingen 05 aufläuft und zuvor u. a. bei Borussia Dortmund (2009–2015, Deutscher Meister 2011 und 2012) sowie in der deutschen Nationalmannschaft (2010–2014, Weltmeister 2014) spielte. Er wurde am 19. Juli 1988 in Dortmund geboren. In diesem Jahr feiert Großkreutz seinen 33. Geburtstag.
Benedict Cumberbatch ist ein britischer Schauspieler (u. a. „Amazing Grace“ 2006, „War Horse“ 2011, „Star Trek Into Darkness“ 2013, „12 Years a Slave“ 2013, „The Imitation Game“ 2014), der mit der Titelrolle in der BBC-TV-Serie „Sherlock“ (2010–2017) international bekannt wurde. Er wurde am 19. Juli 1976 in London geboren. In diesem Jahr feiert Cumberbatch seinen 45. Geburtstag.
Aílton Gonçalves da Silva ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler u. a. bei Werder Bremen (1998–2004) und Schalke 04 (2004–2005), der mit 106 Toren in seiner Bundesliga-Karriere zu den torgefährlichsten ausländischen Schützen der Liga zählt. Geboren wurde er am 19. Juli 1973 in Mogeiro in Brasilien. Ailton feiert in diesem Jahr seinen 48. Geburtstag.
Vitali Klitschko ist ein erfolgreicher ukrainischer Boxer und Weltmeister der Boxorganisationen WBC (2004/2005, seit 2008) und WBO (1999/2000) sowie Politiker der Demokratiebewegung in der Ukraine. Geboren wurde er am 19. Juli 1971 in Belowodskoje in Kirgisische SSR (heute Kirgisistan). Klitschko feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.
Wladimir Kaminer ist ein in Deutschland lebender Schriftsteller russischer Herkunft (u. a. „Russendisko“ 2000). Geboren wurde er in den 1960er-Jahren am 19. Juli 1967 in Moskau. Kaminer feiert in diesem Jahr 2021 seinen 54. Geburtstag.
Brian Harold May ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Komponist sowie Gründungsmitglied der Rockband „Queen“ (1970), für die er u. a. die Songs „We Will Rock You“ (1977) und „Who Wants to Live Forever“ (1986) komponierte. Geboren wurde er am 19. Juli 1947 in Hampton, Middlesex in England. May feiert in diesem Jahr seinen 74. Geburtstag.
Rosalyn Sussman Yalow war eine US-amerikanische Physikerin und eine Trägerin des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1977 „für die Entwicklung radioimmunologischer Methoden der Bestimmung von Peptidhormonen“. Geboren wurde sie am 19. Juli 1921 in New York City und verstarb am 30. Mai 2011 mit 89 Jahren ebenda. In diesem Jahr jährt sich ihr Geburtstag zum hundertsten Mal.
Edgar Degas war ein berühmter französischer Maler und Bildhauer des Impressionismus (u. a. „Die Baumwollfaktorei“ 1873), der insbesondere für seine Tanz-Motive bekannt ist. Er wurde am 19. Juli 1834 in Paris geboren und verstarb im Alter von 83 Jahren am 27. September 1917 ebenda. Sein Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 187. Mal.
Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Schriftsteller, der u. a. den Roman „Der grüne Heinrich“ (1854), den Novellenzyklus „Die Leute von Seldwyla“ (1856/1875) mit der Erzählung „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ sowie die Novelle „Kleider machen Leute“ (1874) verfasste. Geboren wurde er am 19. Juli 1819 in Zürich in der Schweiz und verstarb am 15. Juli 1890 mit 70 Jahren ebenda. 2021 jährt sich sein Geburtstag das 202. Mal.
Samuel Colt war ein US-amerikanischer Erfinder, Industrieller und Patentinhaber des Revolvers, der ersten funktionierenden Feuerwaffe mit Drehzylinder. Er wurde am 19. Juli 1814 in Hartford, Connecticut in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 47 Jahren am 10. Januar 1862 ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 207. Mal.
Vor fünf Jahren im Jahr 2016 starb Garry Marshall, geboren am 13. November 1934. Er war ein US-amerikanischer Regisseur, der mit seinem größten Kinoerfolg „Pretty Woman“ (1990) Julia Roberts an der Seite von Richard Gere zum Durchbruch verhalf und weitere romantische Komödien wie „Overboard“ (1987), „Die Braut, die sich nicht traut“ (1999) und „Plötzlich Prinzessin“ (2001) drehte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 19. Juli gestorben sind:
2019 | Rutger Hauer |
---|---|
2014 | James Garner |
2010 | David Warren |
2009 | Frank McCourt |
1994 | Julian Schwinger |
1983 | Erik Ode |
1970 | Egon Eiermann |
---|---|
1968 | Käthe Kruse |
1952 | Elly Heuss-Knapp |
1879 | Louis Favre |
1814 | Matthew Flinders |
1810 | Luise von Preußen |