Ingrid Bergman

29. August

1915 wurde Ingrid Bergman geboren

Ingrid Bergmans Geburtstag jährt sich am 29. August 2025 zum 110. Mal. Sie war eine schwedische Schauspielerin, die mit selbstbewussten Frauenrollen in Filmklassikern wie „Casablanca“ (1942), „Das Haus der Lady Alquist“ (1944), „Berüchtigt“ (1946), „Anastasia“ (1956), „Die Kaktusblüte“ (1969) und „Mord im Orientexpress“ (1974) zur Leinwandlegende wurde und drei Oscars erhielt. Neben Bergmans jähren sich am 29. August die Geburtstage von Michael Jackson (1958–2009) und John Locke (1632–1704).

Kalenderblatt 29.8.

29. August 2025 Freitag · 241. Tag · KW 35

Das Kalenderblatt zum 29. August: Der 29. August ist der 241. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Freitag. Es sind noch 151 Tage bis zum 29.08.2025. Wer hat am 29. August Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 29. August geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 29. August Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 29. August sind im Sternzeichen Jungfrau geboren.

Namenstage:  Am 29. August haben u. a. Träger der Namen Beatrice und Sabine Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 29. August

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 29. August im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 29. August

1993 Liam Payne  31 (†31)

Liam Payne, geboren am 29. August 1993

Liam James Payne war ein britischer Sänger, der als eines von fünf Mitgliedern der britisch-irischen Boygroup „One Direction“ (seit 2010) bekannt wurde, viele Songs der erfolgreichen Gruppe schrieb und später auch als Solokünstler aktiv war. Er wurde am 29. August 1993 in Wolverhampton, West Midlands in England geboren und starb am 16. Oktober 2024 mit 31 Jahren in Buenos Aires in Argentinien. Dieses Jahr wäre er 32 Jahre alt geworden.

1962 Jutta Kleinschmidt  62

Jutta Kleinschmidt, geboren am 29. August 1962

Jutta Kleinschmidt ist eine deutsche und eine der weltweit erfolgreichsten Rallye-Fahrerinnen, die als bisher einzige Frau und erste Deutsche die Wüstenrallye Paris–Dakar in der Gesamtwertung gewinnen konnte (2001). Geboren wurde sie am 29. August 1962 in Köln. Kleinschmidt feiert in diesem Jahr ihren 63. Geburtstag.

1958 Michael Jackson  66 (†50)

Michael Jackson, geboren am 29. August 1958

Michael Joseph Jackson war ein häufig als „King of Pop“ betitelter US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler überhaupt (u. a. das weltweit meistverkaufte Album „Thriller“ 1982 mit „Billie Jean“, „Bad“ 1987 mit „Man in the Mirror“, „Dangerous“ 1991, „HIStory“ 1995). Geboren wurde er am 29. August 1958 in Gary, Indiana in den Vereinigten Staaten und starb mit 50 Jahren am 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien. In diesem Jahr hätte er seinen 67. Geburtstag gefeiert.

1947 James Hunt  77 (†45)

James Hunt, geboren am 29. August 1947

James Simon Wallis Hunt war ein britischer Rennfahrer und Weltmeister in der Formel 1 (1976). Er wurde in den 1940er-Jahren am 29. August 1947 in Epsom, Surrey in England geboren und starb am 15. Juni 1993 mit 45 Jahren in Wimbledon. Dieses Jahr hätte er seinen 78. Geburtstag gefeiert.

1942 Gottfried John  82 (†72)

Gottfried John, geboren am 29. August 1942

Gottfried John war ein deutscher Schauspieler (u. a. „Berlin Alexanderplatz“ 1980, „Der Unhold“ 1996, „Asterix und Obelix gegen Caesar“ 1999), der international als „James Bond“-Bösewicht „General Ouromov“ im Film „GoldenEye“ (1995) bekannt wurde. Geboren wurde er am 29. August 1942 in Berlin und verstarb mit 72 Jahren am 1. September 2014 in Utting am Ammersee. In diesem Jahr hätte er seinen 83. Geburtstag gefeiert.

1935 William Friedkin  89 (†87)

William Friedkin, geboren am 29. August 1935

William Friedkin war ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor aus der Generation des „New Hollywood“, der mit seiner Regiearbeit „The French Connection“ (1971) bei den Oscars abräumte und mit seinem zum Klassiker avancierten Horrorfilm „Der Exorzist“ (1973) Kinogeschichte schrieb. Er wurde am 29. August 1935 in Chicago, Illinois geboren und starb am 7. August 2023 mit 87 Jahren in Los Angeles, Kalifornien. Dieses Jahr hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert.

1923 Richard Attenborough  101 (†90)

Richard Attenborough, geboren am 29. August 1923

Richard Samuel Attenborough war ein britischer Schauspieler (u. a. „Gesprengte Ketten“ 1963, „Doktor Dolittle“ 1967, „Jurassic Park“ 1993), Regisseur (u. a. „Die Brücke von Arnheim“ 1977, „Gandhi“ 1982) und Oscar-Preisträger. Er wurde am 29. August 1923 in Cambridge, Cambridgeshire in England geboren und starb am 24. August 2014 mit 90 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 102. Mal.

1915 Ingrid Bergman  109 (†67)

Ingrid Bergman, geboren am 29. August 1915

Ingrid Bergman war eine schwedische Schauspielerin, die mit selbstbewussten Frauenrollen in Filmklassikern wie „Casablanca“ (1942), „Das Haus der Lady Alquist“ (1944), „Berüchtigt“ (1946), „Anastasia“ (1956), „Die Kaktusblüte“ (1969) und „Mord im Orientexpress“ (1974) zur Leinwandlegende wurde und drei Oscars erhielt. Sie wurde am 29. August 1915 in Stockholm in Schweden geboren und starb am 29. August 1982 mit 67 Jahren in London. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 110. Mal.

1866 Hermann Löns  158 (†48)

Hermann Löns, geboren am 29. August 1866

Hermann Löns war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der als Heimatdichter insbesondere die Natur und die Heidelandschaft zum Thema seiner zu seiner Zeit populären Werke machte. Geboren wurde er am 29. August 1866 in Kulm, Westpreußen (heute Chełmno) in Preußen (heute Polen) und verstarb mit 48 Jahren am 26. September 1914 in Loivre, Marne in Frankreich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 159. Mal.

1632 John Locke  392 (†72)

John Locke, geboren am 29. August 1632

John Locke war ein einflussreicher englischer Philosoph des britischen Empirismus und der Aufklärung, der als Vater des Liberalismus gilt. Geboren wurde er am 29. August 1632 in Wrington, Somerset in England und starb mit 72 Jahren am 28. Oktober 1704 in Oates, Essex. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 393. Mal.

Weitere am 29. August geborene Personen

Gestorben am 29. August

Gedenktage am 29. August 2025

Vicki Baum, geboren am 24. Januar 1888

Vor 65 Jahren im Jahr 1960 starb Vicki Baum, geboren am 24. Januar 1888. Sie war eine in der Weimarer Republik erfolgreiche österreichische Schriftstellerin, die u. a. den mehrfach verfilmten (1932, 1945, 1959) und zum Musical („Grand Hotel“ 1989) verarbeiteten Roman „Menschen im Hotel“ (1929) schrieb. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 29. August gestorben sind:

August