Der Oscar in der Kategorie „Beste Regie“ („Academy Award for Best Directing“) wird seit 1929 bei den jährlichen Academy Awards an Filmregisseure vergeben. Diese Liste ist eine Zusammenstellung ausgewählter Preisträger ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
1930 | Frank Lloyd (1886–1960) Die ungekrönte Königin |
---|---|
1934 | Frank Lloyd (1886–1960) Kavalkade |
1935 | Frank Capra (1897–1991) Es geschah in einer Nacht |
1936 | John Ford (1894–1973) Der Verräter |
1937 | Frank Capra (1897–1991) Mr. Deeds geht in die Stadt |
1939 | Frank Capra (1897–1991) Lebenskünstler |
1940 | Victor Fleming (1889–1949) Vom Winde verweht |
1941 | John Ford (1894–1973) Früchte des Zorns |
1942 | John Ford (1894–1973) Schlagende Wetter |
1943 | William Wyler (1902–1981) Mrs. Miniver |
1944 | Michael Curtiz (1888–1962) Casablanca |
1946 | Billy Wilder (1906–2002) Das verlorene Wochenende |
1947 | William Wyler (1902–1981) Die besten Jahre unseres Lebens |
1948 | Elia Kazan (1909–2003) Tabu der Gerechten |
1949 | John Huston (1906–1987) Der Schatz der Sierra Madre |
1950 | Joseph L. Mankiewicz (1909–1993) Ein Brief an drei Frauen |
1951 | Joseph L. Mankiewicz (1909–1993) Alles über Eva |
1952 | George Stevens (1904–1975) Ein Platz an der Sonne |
1953 | John Ford (1894–1973) Der Sieger |
1954 | Fred Zinnemann (1907–1997) Verdammt in alle Ewigkeit |
1955 | Elia Kazan (1909–2003) Die Faust im Nacken |
1957 | George Stevens (1904–1975) Giganten |
1958 | David Lean (1908–1991) Die Brücke am Kwai |
1960 | William Wyler (1902–1981) Ben Hur |
1961 | Billy Wilder (1906–2002) Das Appartement |
1962 | Jerome Robbins (1918–1998) West Side Story |
1962 | Robert Wise (1914–2005) West Side Story |
1963 | David Lean (1908–1991) Lawrence von Arabien |
1965 | George Cukor (1899–1983) My Fair Lady |
1966 | Robert Wise (1914–2005) Meine Lieder – Meine Träume |
1967 | Fred Zinnemann (1907–1997) Ein Mann zu jeder Jahreszeit |
1968 | Mike Nichols (1931–2014) Die Reifeprüfung |
1969 | Carol Reed (1906–1976) Oliver |
1972 | William Friedkin (1935) French Connection – Brennpunkt Brooklyn |
1974 | George Roy Hill (1921–2002) Der Clou |
1975 | Francis Ford Coppola (1939) Der Pate – Teil II |
1976 | Miloš Forman (1932–2018) Einer flog über das Kuckucksnest |
1978 | Woody Allen (1935) Der Stadtneurotiker |
1979 | Michael Cimino (1939–2016) Die durch die Hölle gehen |
1980 | Robert Benton (1932) Kramer gegen Kramer |
1981 | Robert Redford (1936) Eine ganz normale Familie |
1982 | Warren Beatty (1937) Reds |
1983 | Richard Attenborough (1923–2014) Gandhi |
1984 | James L. Brooks (1940) Zeit der Zärtlichkeit |
1985 | Miloš Forman (1932–2018) Amadeus |
1986 | Sydney Pollack (1934–2008) Jenseits von Afrika |
1987 | Oliver Stone (1946) Platoon |
1988 | Bernardo Bertolucci (1941–2018) Der letzte Kaiser |
1989 | Barry Levinson (1942) Rain Man |
1990 | Oliver Stone (1946) Geboren am 4. Juli |
1991 | Kevin Costner (1955) Der mit dem Wolf tanzt |
1992 | Jonathan Demme (1944–2017) Das Schweigen der Lämmer |
1993 | Clint Eastwood (1930) Erbarmungslos |
1994 | Steven Spielberg (1946) Schindlers Liste |
1995 | Robert Zemeckis (1952) Forrest Gump |
1996 | Mel Gibson (1956) Braveheart |
1997 | Anthony Minghella (1954–2008) Der englische Patient |
1998 | James Cameron (1954) Titanic |
1999 | Steven Spielberg (1946) Der Soldat James Ryan |
2000 | Sam Mendes (1965) American Beauty |
2001 | Steven Soderbergh (1963) Traffic – Macht des Kartells |
2002 | Ron Howard (1954) A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn |
2003 | Roman Polański (1933) Der Pianist |
2004 | Peter Jackson (1961) Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs |
2005 | Clint Eastwood (1930) Million Dollar Baby |
2006 | Ang Lee (1954) Brokeback Mountain |
2007 | Martin Scorsese (1942) Departed – Unter Feinden |
2008 | Ethan Coen (1957) No Country for Old Men |
2008 | Joel Coen (1954) No Country for Old Men |
2009 | Danny Boyle (1956) Slumdog Millionär |
2010 | Kathryn Bigelow (1951) Tödliches Kommando – The Hurt Locker |
2011 | Tom Hooper (1972) The King’s Speech |
2012 | Michel Hazanavicius (1967) The Artist |
2013 | Ang Lee (1954) Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger |
2014 | Alfonso Cuarón (1961) Gravity |
2015 | Alejandro González Iñárritu (1963) Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit |
2016 | Alejandro González Iñárritu (1963) The Revenant – Der Rückkehrer |
2017 | Damien Chazelle (1985) La La Land |
2018 | Guillermo del Toro (1964) Shape of Water – Das Flüstern des Wassers |
2019 | Alfonso Cuarón (1961) Roma |
2020 | Bong Joon-ho (1969) Parasite |
2021 | Chloé Zhao (1982) Nomadland |
Diese thematischen Listen berühmter Personen auf geboren.am könnten Sie auch interessieren: