
Samuel Alexander Mendes ist ein britischer Regisseur, zu dessen bekanntesten Filmen „American Beauty“ (1999), „Road to Perdition“ (2002) sowie die James-Bond-Filme „Skyfall“ (2012) und „Spectre“ (2015) zählen. Er wurde am 1. August 1965 in Reading, Berkshire in England geboren. In diesem Jahr feierte Mendes seinen 60. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Sonntag, 1. August 1965 |
|---|---|
| Geburtsort | Reading, Berkshire, England |
| Alter | 60 Jahre (und 118 Tage) |
| Sternzeichen | Löwe |
Sam Mendes wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1965 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Joanne K. Rowling (1965) und George Michael (1963–2016). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1960ern, in den 1970er-Jahren wächst er heran.
Sam Mendes wurde im selben Jahr wie Tom Tykwer geboren.
In welchem Jahr wurde Sam Mendes geboren? Mendes wurde vor 60 Jahren in der Mitte der 1960er-Jahre im Jahr 1965 geboren.
Wie alt ist Sam Mendes? In diesem Jahr wurde Sam Mendes 60 Jahre alt. Er kam vor genau 22.033 Tagen zur Welt.
Wann hat Mendes Geburtstag? Sam Mendes hat im Sommer am 1. August Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Mendes geboren? Sam Mendes wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Sam Mendes geboren? Mendes wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Reading, Berkshire in England zur Welt.
Wie groß ist Mendes? Sam Mendes hat eine Körpergröße von etwa 1,78 Meter.
60. Geburtstag in diesem Jahr am 1. August 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Sam Mendes zu erfahren:
Das Ranking von Sam Mendes auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Tom Hooper 1972
Danny Boyle 1956
Anthony Minghella 1954–2008
David Lean 1908–1991
Carol Reed 1906–1976
Steven Soderbergh 1963
Richard Attenborough 1923–2014
Peter Jackson 1961
Frank Lloyd 1886–1960
Alfonso Cuarón 1961
Guillermo del Toro 1964
Alejandro González Iñárritu 1963
Bong Joon-ho 1969
Michel Hazanavicius 1967
Ethan Coen 1957
Robert Zemeckis 1952