
Sir Peter Jackson ist ein neuseeländischer Filmregisseur, Filmproduzent, Autor und mehrfacher Oscar-Preisträger, der vor allem für die von ihm geschaffenen monumentalen Tolkien-Verfilmungen des „Herrn der Ringe“ (Trilogie 2001–2003) und des „Hobbits“ (Triologie 2012–2014) bekannt ist. Er wurde am 31. Oktober 1961 in Pukerua Bay in Neuseeland geboren. In diesem Jahr feierte Jackson seinen 64. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 31. Oktober 1961 |
|---|---|
| Geburtsort | Pukerua Bay, Neuseeland |
| Alter | 64 Jahre (und 2 Tage) |
| Sternzeichen | Skorpion |
Peter Jackson wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1961 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Barack Obama (1961) und Brad Pitt (1963). Jackson wächst in den 1960er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1970ern.
In welchem Jahr wurde Peter Jackson geboren? Jackson wurde vor 64 Jahren zu Beginn der 1960er-Jahre im Jahr 1961 geboren.
Wie alt ist Peter Jackson? In diesem Jahr wurde Peter Jackson 64 Jahre alt. Er kam vor genau 23.378 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Peter Jackson? Peter Jackson hat im Herbst (Frühling in der südlichen Hemisphäre) am 31. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, 2026 liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen hat Jackson? Peter Jackson wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Peter Jackson geboren? Jackson wurde auf der Südhalbkugel in Pukerua Bay in Neuseeland geboren.
Wie groß ist Jackson? Peter Jackson hat eine Körpergröße von etwa 1,69 Meter.
64. Geburtstag in diesem Jahr am 31. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum des Geburtstages in sechs Jahren am 31. Oktober 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Peter Jackson zu erfahren:
Das Ranking von Peter Jackson auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Richard Taylor 1965
J. R. R. Tolkien 1892–1973
Steven Soderbergh 1963
Ang Lee 1954
Ethan Coen 1957
Joel Coen 1954
Danny Boyle 1956
Sam Mendes 1965
Ron Howard 1954
Roman Polański 1933
Guillermo del Toro 1964
Alejandro González Iñárritu 1963
Alfonso Cuarón 1961
James Cameron 1954
Bong Joon-ho 1969
Anthony Minghella 1954–2008