Sir Richard Leslie Taylor ist ein international renommierter neuseeländischer Filmdesigner für Spezialeffekte, der mit seiner Spezialeffektfirma „Weta Workshop“ Filme wie die „Herr der Ringe“- (2001–2003) und „Der Hobbit“-Trilogien (2012–2014) mitgestaltete und für seine Arbeiten fünfmal mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Er wurde vermutlich am 7. Februar 1965 in Patumahoe in Neuseeland geboren. 2025 feiert Taylor seinen 60. Geburtstag.
Geburtsdatum | vermutlich Sonntag, 7. Februar 1965 (unsichere Angabe) |
---|---|
Geburtsort | Patumahoe, Neuseeland |
Alter | 59 Jahre (und 350 Tage) |
Sternzeichen | Wassermann |
Richard Taylor wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1965 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Russell Crowe (1964) und Marton Csokas (1966). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1960ern, in den 1970er-Jahren wächst er heran.
Richard Taylor wurde im selben Monat wie Michael Bay geboren und im selben Jahr wie Tom Tykwer.
In welchem Jahr wurde Richard Taylor geboren? Taylor wurde vor 60 Jahren in der Mitte der 1960er-Jahre im Jahr 1965 geboren.
Wie alt ist Richard Taylor? Richard Taylor ist 59 Jahre alt und wird in diesem Jahr 60. Er kam vor genau 21.899 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch sechzehn Tage.
Wann hat Taylor Geburtstag? Richard Taylor hat im Winter (Sommer in der südlichen Hemisphäre) am 7. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen hat Taylor? Richard Taylor wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Richard Taylor geboren? Taylor wurde auf der Südhalbkugel in Patumahoe in Neuseeland geboren.
60. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 7. Februar 2025.Externe Recherchequellen, um mehr über Richard Taylor zu erfahren:
Das Ranking von Richard Taylor auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.