Philip Douglas Taylor ist ein britischer Dartspieler, der in seiner Sportkarriere u. a. 16 Weltmeisterschaften (1990, 1992, 1995–2002, 2004–2006, 2009, 2010, 2013) gewinnen konnte und mit diesem Rekord als bester Dartspieler der Sportgeschichte gilt. Er wurde am 13. August 1960 in Burslem, Stoke-on-Trent, Staffordshire in England geboren und feierte in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag.
Geburtsdatum | Samstag, 13. August 1960 |
---|---|
Geburtsort | Burslem, Stoke-on-Trent, Staffordshire, England |
Alter | 65 Jahre (und 6 Tage) |
Sternzeichen | Löwe |
Phil Taylor wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1960 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Zu seiner Altersklasse gehören etwa Diana Spencer (1961–1997) und Hugh Grant (1960). Seine Kindheit verlebt Taylor in den 1960er-Jahren, seine Jugend in den 1970ern.
Phil Taylor wurde am selben Tag geboren wie Kōji Kondō.
In welchem Jahr wurde Phil Taylor geboren? Taylor wurde vor 65 Jahren zu Beginn der 1960er-Jahre im Jahr 1960 geboren.
Wie alt ist Phil Taylor? In diesem Jahr wurde Phil Taylor 65 Jahre alt. Er kam vor genau 23.747 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Phil Taylor? Phil Taylor hat im Sommer am 13. August Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, 2026 liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Taylor geboren? Phil Taylor wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Ratte (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Phil Taylor geboren? Taylor wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Burslem, Stoke-on-Trent, Staffordshire in England zur Welt.
Wie groß ist Taylor? Phil Taylor hat eine Körpergröße von etwa 1,73 Meter.
65. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 13. August 2025.70. JubiläumJubiläen im Jahr 2030 ›
des Geburtstages in fünf Jahren am 13. August 2030.Das Ranking von Phil Taylor auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.