
Marton Csokas ist ein neuseeländischer Schauspieler (u. a. „xXx – Triple X“ 2002, „Die Bourne Verschwörung“ 2004, „Königreich der Himmel“ 2005), der mit kleineren Rollen in TV-Fantasy-Serien wie „Xena“ und „Herkules“ international bekannt wurde. Er wurde am 30. Juni 1966 in Invercargill in Neuseeland geboren. 2025 feierte Csokas seinen 59. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 30. Juni 1966 |
|---|---|
| Geburtsort | Invercargill, Neuseeland |
| Alter | 59 Jahre (und 119 Tage) |
| Sternzeichen | Krebs |
Marton Csokas wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1966 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu seiner Altersgruppe gehören etwa Russell Crowe (1964) und Richard Taylor (1965). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1960ern, in den 1970er-Jahren wächst er heran.
Marton Csokas wurde am selben Tag geboren wie Mike Tyson.
In welchem Jahr wurde Marton Csokas geboren? Csokas wurde vor 59 Jahren in der Mitte der 1960er-Jahre im Jahr 1966 geboren.
Wie alt ist Marton Csokas? In diesem Jahr wurde Marton Csokas 59 Jahre alt. Er kam vor genau 21.669 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Marton Csokas? Marton Csokas hat im Sommer (Winter in der südlichen Hemisphäre) am 30. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Csokas geboren? Marton Csokas wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Marton Csokas geboren? Csokas wurde auf der Südhalbkugel in Invercargill in Neuseeland geboren.
Wie groß ist Csokas? Marton Csokas hat eine Körpergröße von etwa 1,87 Meter.
59. Geburtstag in diesem Jahr am 30. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
60. Jubiläum des Geburtstages am 30. Juni 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Marton Csokas zu erfahren:
Das Ranking von Marton Csokas auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Keisha Castle-Hughes 1990
Sam Neill 1947
David Duchovny 1960
Udo Wachtveitl 1958
Charlize Theron 1975
Javier Bardem 1969
Inger Nilsson 1959
Helena Bonham Carter 1966
Marin Hinkle 1966
Dan Castellaneta 1957
River Phoenix 1970–1993
Antonio Banderas 1960
Irrfan Khan 1967–2020
Nancy Cartwright 1957
Andie MacDowell 1958
Charlotte Gainsbourg 1971