
William Oliver Stone ist ein für seine politischen Filme bekannter US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (u. a. „Midnight Express“ 1978, „Platoon“ 1986, „Wall Street“ 1987, „Geboren am 4. Juli“ 1989, „John F. Kennedy“ 1991) und dreifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 15. September 1946 in New York City geboren. 2025 feierte Stone seinen 79. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Sonntag, 15. September 1946 |
|---|---|
| Geburtsort | New York City, New York, USA |
| Alter | 79 Jahre (und 49 Tage) |
| Sternzeichen | Jungfrau |
Oliver Stone wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1946 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Donald Trump (1946) und Bill Clinton (1946). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
| 1946 | Geburt am 15. September in New York City |
|---|---|
| 1987 | Auszeichnung mit dem Oscar für die Beste Regie |
| 1990 | Auszeichnung mit dem Oscar für die Beste Regie |
| 2025 | 79. Geburtstag in diesem Jahr am 15. September |
| 2026 | 80. Jubiläum des Geburtstages am 15. September |
Oliver Stone wurde am selben Tag geboren wie Tommy Lee Jones.
In welchem Jahr wurde Oliver Stone geboren? Stone wurde vor 79 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1946 geboren.
Wie alt ist Oliver Stone? In diesem Jahr wurde Oliver Stone 79 Jahre alt. Er kam vor genau 28.904 Tagen zur Welt.
Wann hat Stone Geburtstag? Oliver Stone hat im Spätsommer am 15. September Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, 2026 liegt er auf einem Dienstag.
Welches Sternzeichen hat Stone? Oliver Stone wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hundes (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Oliver Stone geboren? Stone wurde im Nordosten der USA an der Ostküste geboren. Er kam in New York City zur Welt.
Wie groß ist Stone? Oliver Stone hat eine Körpergröße von etwa 1,83 Meter.
Das Ranking von Oliver Stone auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Martin Scorsese 1942
Robert Zemeckis 1952
Steven Spielberg 1946
Robert Benton 1932–2025
Jonathan Demme 1944–2017
Anthony Minghella 1954–2008
Billy Wilder 1906–2002
Ang Lee 1954
Michael Cimino 1939–2016
Sydney Pollack 1934–2008
James L. Brooks 1940
Barry Levinson 1942
Alejandro González Iñárritu 1963
John Carpenter 1948
Francis Ford Coppola 1939
Woody Allen 1935