Die Geburtsregion New York: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in New York in den USA zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie berühmte gebürtige New Yorker von gestern und heute, z. B. aus New York City, Buffalo, Rochester oder Yonkers. Zu ihnen zählen etwa Donald Trump, Jack Nicholson, Robert De Niro und Sylvester Stallone.
New York, der Empire State, liegt in den USA. Auf einer Fläche von rund 141.000 km² leben in New York etwa 19 Mio. New Yorker. Die Hauptstadt ist Albany.
Zwanzig ausgewählte Biographien von Gründungsvater Pieter Stuyvesant über Mafiaboss Lucky Luciano bis Bürgermeister Rudolph Giuliani zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt New York. Aus der Reihe MERIANporträts. 176 Seiten. amazon.de
Highlights einer faszinierenden Stadt: ein einzigartiger Kosmos aus vielen Welten, in dem man oft nur die Straße zu wechseln braucht, um von der einen Welt in eine andere einzutauchen. 280 Seiten. amazon.de
New York war im späten 19. Jahrhundert die größte deutsche Stadt nach Berlin und Wien. Ilona Stölken rekonstruiert eine nahezu vergessene Welt. Vom Beginn der Masseneinwanderung 1840 bis zu den Flüchtlingen der NS-Zeit. 280 Seiten. amazon.de
In New York City wurde 1986 Lady Gaga geboren. Sie ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin (u. a. „Poker Face“ 2008, „Paparazzi“ 2008, „Bad Romance“ 2009, „Born This Way“ 2011), die im März 2010 mit ihren Musikvideos als erste Musikerin über eine Milliarde Abrufe auf „YouTube“ erzielte.
Mark Zuckerberg wurde 1984 in White Plains, New York geboren. Zuckerberg ist ein US-amerikanischer Internet-Unternehmer, Gründer und Vorstandsvorsitzender von „Facebook“, der mit dem rasanten Erfolg des Social Networks in wenigen Jahren ein Vermögen von rund 45 Milliarden US-Dollar aufbaute und in die Riege der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen ist.
In Brooklyn, New York City wurde 1963 Michael Jordan geboren. Jordan ist ein auch als „Air Jordan“ bekannter ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler und als Spieler der Chicago Bulls (1984–1993, 1995–1998) einer der populärsten Spieler der NBA und (auch kommerziell) erfolgreichsten Sportler weltweit.
Tom Cruise wurde 1962 in Syracuse, New York geboren. Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der seit den 1980ern mit Blockbustern und Kinoerfolgen wie „Legende“ (1985), „Top Gun“ (1986), „Rain Man“ (1988), „Mission: Impossible“ (1996), „Minority Report“ (2002) und „Operation Walküre“ (2008) zu den Großen Hollywoods zählt.
In Mount Vernon, New York wurde 1954 Denzel Washington geboren. Washington ist ein populärer US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Schrei nach Freiheit“ 1987, „Malcolm X“ 1992, „Philadelphia“ 1993, „Hurricane“ 1999, „Inside Man“ 2006) und mehrfacher Oscar-Preisträger.
Sylvester Stallone wurde 1946 in New York City geboren. Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der in seiner Paraderolle als Boxer „Rocky Balboa“ im Film „Rocky“ (1976, fünf Fortsetzungen) weltberühmt wurde und wenig später erstmals Vietnam-Heimkehrer „John Rambo“ in „First Blood“ (1982) verkörperte.
In Queens, New York City wurde 1946 Donald Trump geboren. Trump ist ein US-amerikanischer Unternehmer und der 47. (sowie zuvor 45.) Präsident der USA, der unter dem Slogan „Make America Great Again“ die Wahlen 2017 und 2024 gewann und nach zahllosen Kontroversen als wohl umstrittenster Präsident der jüngeren US-Geschichte nun zum zweiten mal seines Amtes waltet.
Robert De Niro wurde 1943 in New York City geboren. De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „The Godfather, Part II“ 1974, „Wie ein wilder Stier“ 1980, „Goodfellas“ 1990), Filmregisseur, Produzent (u. a. „The Good Shepherd“ 2006) und zweifacher Oscar-Preisträger.
In Brooklyn, New York City wurde 1942 Barbra Streisand geboren. Streisand ist eine der kommerziell erfolgreichsten US-amerikanischen Pop-Sängerinnen, Musikerin und Schauspielerin (u. a. „Funny Girl“ 1968, „Yentl“ 1983) sowie mehrfache Oscar-, Grammy-, Emmy- und Tony Award-Preisträgerin.
Joan Baez wurde 1941 in Staten Island, New York City geboren. Sie ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin, die in der Folkbewegung der 1960er-Jahre bekannt wurde, mit Evergreens wie „We Shall Overcome“ (1963) und „The Night They Drove Old Dixie Down“ (1971) zur Ikone des Protestsongs wurde und sich politisch in der Friedensbewegung engagiert.
In Manhattan, New York City wurde Al Pacino geboren. Pacino kam am 25. April 1940 zur Welt und ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Der Pate“ 1972, „Serpico“ 1973, „Der Duft der Frauen“ 1993), Filmschaffender und Oscar-Preisträger.
Jack Nicholson wurde 1937 in New York City geboren. Nicholson ist ein renommierter US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Einer flog über das Kuckucksnest“ 1975, „Zeit der Zärtlichkeit“ 1983, „Besser geht’s nicht“ 1997, „About Schmidt“ 2002) und mit drei Oscars sowie zwölf Nominierungen Rekord-Oscar-Preisträger.
In Brooklyn, New York City wurde 1935 Woody Allen geboren. Er ist einer der berühmtesten US-amerikanischen Komiker, Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (u. a. „Annie Hall“/„Der Stadtneurotiker“ 1977) sowie Musiker und mehrfacher Oscar-Preisträger.
Jacqueline Kennedy Onassis wurde in Southampton, New York geboren. Sie kam am 28. Juli 1929 zur Welt und war eine US-amerikanische Journalistin, Verlagslektorin und als Ehefrau von John F. Kennedy First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika (1961–1963) sowie Mode- und Stil-Ikone der 1960er-Jahre.
In Manhattan, New York City wurde Maria Callas geboren. Sie kam am 2. Dezember 1923 zur Welt und war eine griechische Sopranistin und eine der berühmtesten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts.
Lex Barker wurde 1919 in Rye, New York geboren. Er war ein US-amerikanischer Schauspieler, der dank seiner Rollen als „Tarzan“ (1949–1952) und als „Old Shatterhand“ in den „Winnetou“-Verfilmungen (1963–1968) zu den populärsten Leinwandstars seiner Generation zählte.
In New York City wurde 1904 Robert Oppenheimer geboren. Er war ein US-amerikanischer Physiker, der ab 1942 die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts zur Entwicklung der Atombombe innehatte und sich so den zweifelhaften Titel „Vater der Atombombe“ erwarb.
Humphrey Bogart wurde 1899 in New York City geboren. Er war ein zu den großen Filmlegenden zählender US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger, der u. a. mit seinen Rollen in „Casablanca“ (1942) und „African Queen“ (1951) in die Kinogeschichte eingegangen ist.
In Brooklyn, New York City wurde Al Capone geboren. Er kam am 17. Januar 1899 zur Welt und war ein legendärer US-amerikanischer Verbrecher, der zur Zeit der Prohibition im Chicago der 1920er- und 1930er-Jahre ein berüchtigtes Gangster-Syndikat führte.
Franklin D. Roosevelt wurde 1882 in Hyde Park, New York geboren. Er war ein US-amerikanischer Politiker der Demokraten und der 32. Präsident der USA (1933–1945), der als erfolgreicher Krisenmanager mit dem „New Deal“ die Folgen der Weltwirtschaftskrise bekämpfte, Amerika durch den Zweiten Weltkrieg führte und als einziger Präsident länger als zwei Wahlperioden amtierte.
1980 | Macaulay Culkin |
---|---|
1965 | Charlie Sheen |
1956 | Mel Gibson |
1955 | Whoopi Goldberg |
1945 | Priscilla Presley |
1916 | Kirk Douglas |
1913 | Burt Lancaster |
1970 | Mariah Carey |
---|---|
1969 | Jennifer Lopez |
1941 | Neil Diamond |
1941 | Art Garfunkel |
1932 | John Williams |
1927 | Harry Belafonte |
1898 | George Gershwin |
1933 | Susan Sontag |
---|---|
1922 | Stan Lee |
1920 | Mario Puzo |
1919 | J. D. Salinger |
1915 | Arthur Miller |
1888 | Eugene O'Neill |
1819 | Herman Melville |
1943 | Robert Lefkowitz |
---|---|
1939 | John O’Keefe |
1934 | Carl Sagan |
1918 | Gertrude B. Elion |
1918 | Richard Feynman |
1876 | Wills Carrier |
1797 | Joseph Henry |
1926 | Alan Greenspan |
---|---|
1912 | Milton Friedman |
1906 | Estée Lauder |
1898 | Peggy Guggenheim |
1852 | Frank W. Woolworth |
1839 | John D. Rockefeller |
1794 | Cornelius Vanderbilt |
1951 | Tommy Hilfiger |
---|---|
1942 | Calvin Klein |
1939 | Ralph Lauren |
1923 | Roy Lichtenstein |
1882 | Edward Hopper |
1871 | Lyonel Feininger |
1848 | Louis Comfort Tiffany |
1944 | Rudolph Giuliani |
---|---|
1937 | Colin Powell |
1933 | Ruth Bader Ginsburg |
1884 | Eleanor Roosevelt |
1858 | Theodore Roosevelt |
1797 | Sojourner Truth |
1782 | Martin Van Buren |
1981 | Paris Hilton |
---|---|
1933 | Larry King |
1901 | Zeppo Marx |
1892 | Gummo Marx |
1890 | Groucho Marx |
1888 | Harpo Marx |
1887 | Chico Marx |
1943 | Henry Hill |
---|---|
1941 | Linda McCartney |
1925 | Barbara Bush |
1921 | Nancy Reagan |
1912 | Barbara Hutton |
1898 | William James Sidis |
1859 | Billy the Kid |
– Staatsmotto»Excelsior«