Scarlett Marie Johansson ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Der Pferdeflüsterer“ 1998, „Lost in Translation“ 2004, „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ 2004). Sie wurde am 22. November 1984 in New York City geboren und feiert in diesem Jahr ihren 41. Geburtstag.
Geburtsdatum | Donnerstag, 22. November 1984 |
---|---|
Geburtsort | New York City, New York, USA |
Alter | 40 Jahre (und 131 Tage) |
Sternzeichen | Skorpion |
Scarlett Johansson wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1984 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation Y zur Welt. Zu ihrer Altersgruppe gehören etwa Mark Zuckerberg (1984) und Lady Gaga (1986). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Johansson in den 1980er- und 1990er-Jahren.
Scarlett Johansson wurde im selben Monat wie Jena Malone geboren und im selben Jahr wie Karoline Herfurth.
In welchem Jahr wurde Scarlett Johansson geboren? Johansson wurde vor 41 Jahren in der Mitte der 1980er-Jahre im Jahr 1984 geboren.
Wie alt ist Scarlett Johansson? Scarlett Johansson ist 40 Jahre alt und wird in diesem Jahr 41. Sie kam vor genau 14.742 Tagen zur Welt.
Wann hat Johansson Geburtstag? Scarlett Johansson hat im Spätherbst am 22. November Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag auf einen Samstag.
Welches Sternzeichen hat Johansson? Scarlett Johansson wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr der Ratte (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Scarlett Johansson geboren? Johansson wurde im Nordosten der USA an der Ostküste geboren. Sie kam in New York City zur Welt.
Wie groß ist Johansson? Scarlett Johansson hat eine Körpergröße von etwa 1,60 Meter.
41. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 22. November 2025.50. JubiläumJubiläen im Jahr 2034 ›
des Geburtstages in neun Jahren am 22. November 2034.Externe Recherchequellen, um mehr über Scarlett Johansson zu erfahren:
Das Ranking von Scarlett Johansson auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.