
Jonathan Vincent Voight ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Asphalt-Cowboy“ 1969, „Coming Home“ 1977, „Runaway Train“ 1985) und Oscar-Preisträger. Er wurde Ende der 1930er-Jahre am 29. Dezember 1938 in Yonkers, New York in den Vereinigten Staaten geboren und feiert 2025 seinen 87. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 29. Dezember 1938 |
|---|---|
| Geburtsort | Yonkers, New York, USA |
| Alter | 86 Jahre (und 296 Tage) |
| Sternzeichen | Steinbock |
Jon Voight wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1938 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Tina Turner (1939–2023) und Jack Nicholson (1937). Geboren am Ende der 1930er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1940ern und seine Jugend in den 1950ern.
Jon Voight wurde im selben Monat wie Liv Ullmann geboren und im selben Jahr wie Christopher Lloyd, Natalie Wood, Götz George und Hans-Michael Rehberg.
In welchem Jahr wurde Jon Voight geboren? Voight wurde vor 87 Jahren am Ende der 1930er-Jahre im Jahr 1938 geboren.
Wie alt ist Jon Voight? Jon Voight ist 86 Jahre alt und wird in diesem Jahr 87. Er kam vor genau 31.709 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch 68 Tage.
Wann hat Voight Geburtstag? Jon Voight hat im Winter am 29. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Montag.
Welches Sternzeichen hat Voight? Jon Voight wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Tigers (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Jon Voight geboren? Voight wurde im Nordosten der USA an der Ostküste geboren. Er kam in Yonkers, New York in den Vereinigten Staaten zur Welt.
Wie groß ist Voight? Jon Voight hat eine Körpergröße von etwa 1,89 Meter.
87. Geburtstag in diesem Jahr am 29. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in drei Jahren am 29. Dezember 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Jon Voight zu erfahren:
Das Ranking von Jon Voight auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Richard Dreyfuss 1947
Robert De Niro 1943
Jack Nicholson 1937
Al Pacino 1940
Robert Duvall 1931
Art Carney 1918–2003
Rod Steiger 1925–2002
Gene Hackman 1930–2025
Humphrey Bogart 1899–1957
Adrien Brody 1973
Dustin Hoffman 1937
Lee Marvin 1924–1987
Philip Seymour Hoffman 1967–2014
Denzel Washington 1954
Michael Douglas 1944
Burt Lancaster 1913–1994