Aaron Paul

Berühmte Personen Idahos

Geboren in Idaho, USA

Die Geburtsregion Idaho: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Idaho in den USA zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie berühmte gebürtige Personen Idahos von gestern und heute. Zu ihnen zählen etwa Aaron Paul, Ezra Pound, Mark Felt und Gutzon Borglum.

Infos zur Region

Bundesstaat Idaho – Mountain States

Idaho, der Gem State, liegt in den USA. Auf einer Fläche von rund 217.000 km² leben in Idaho etwa 1,5 Mio. Personen Idahos. Die Hauptstadt ist Boise.

Berühmte Personen Idahos

Aaron Paul Emmett 1979

Aaron Paul, geboren am 27. August 1979

In Emmett, Idaho wurde Aaron Paul geboren. Paul kam am 27. August 1979 zur Welt und ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der als Hauptdarsteller in der Rolle als „Jesse Pinkman“ in der TV-Serie „Breaking Bad“ (2008–2013) bekannt wurde.

Mark Felt Twin Falls 1913

Mark Felt, geboren am 17. August 1913

Mark Felt wurde 1913 in Twin Falls, Idaho geboren. Er war ein hochrangiger US-amerikanischer Geheimagent des FBI, der in der Watergate-Affäre der 1970er-Jahre unter dem Pseudonym „Deep Throat“ brisante Informationen über den Missbrauch von Regierungsmacht unter Präsident Richard Nixon an die „Washington Post“ weitergab und sich 2015 als Informant outete.

Ezra Pound Haley 1885

Ezra Pound, geboren am 30. Oktober 1885

In Hailey, Idaho wurde 1885 Ezra Pound geboren. Er war ein viele Jahre in Italien lebender US-amerikanischer Dichter, dessen Hauptwerk von über 100 „Cantos“ als Meilenstein moderner Lyrik gilt und der wegen seiner im Zweiten Weltkrieg publizierten rechtslastigen bis faschistischen Weltanschauungen für geisteskrank erklärt wurde.

Gutzon Borglum St. Charles 1867

Gutzon Borglum, geboren am 25. März 1867

Gutzon Borglum wurde in St. Charles, Idaho geboren. Er kam am 25. März 1867 zur Welt und war ein US-amerikanischer Bildhauer, der das „Mount Rushmore National Memorial“ mit vier monumentalen US-Präsidenten-Portraits geschaffen hat (1927–1941).

Gestorben in Idaho

In Idaho Verstorbene

Leon Max Lederman

Vor fünf Jahren im Jahr 2018 starb Leon Max Lederman in Rexburg, Idaho in den Vereinigten Staaten. Er war ein US-amerikanischer Physiker, der mit Melvin Schwartz und Jack Steinberger „für ihre grundlegenden Experimente über Neutrinos“ (und die Entdeckung, dass es mindestens zwei Arten dieser elektrisch neutralen Elementarteilchen mit sehr kleiner Masse geben muss) den Nobelpreis für Physik 1988 erhielt. Geboren wurde er am 15. Juli 1922 in Buffalo, New York in den Vereinigten Staaten. Weitere in Idaho gestorbene Personen:

† 2016George Kennedy (†91)
† 2006Melvin Schwartz (†73)
† 1961Ernest Hemingway (†61)

»Esto perpetua«

– Staatsmotto („Ewig soll sie bestehen.“)

USA