Alan Greenspan ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger langjähriger Vorsitzender der US-Notenbank FED (1987–2006). Er wurde in den 1920er-Jahren am 6. März 1926 in New York City geboren und feierte in diesem Jahr seinen 99. Geburtstag.
Geburtsdatum | Samstag, 6. März 1926 |
---|---|
Geburtsort | New York City, New York, USA |
Alter | 99 Jahre (und 32 Tage) |
Sternzeichen | Fische |
– Alan Greenspan, 1999»Gold ist weiterhin die ultimative Form der Bezahlung. (…) Im Extremfall wird Papiergeld von niemandem akzeptiert.«
– Alan Greenspan»Wenn Sie meinen, dass ich etwas gesagt habe, dann haben Sie mich sicherlich missverstanden.«
Alan Greenspan wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1926 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Marilyn Monroe (1926–1962) und Jimmy Carter (1924–2024). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1920ern, in den 1930er-Jahren wächst er heran.
Alan Greenspan wurde am selben Tag geboren wie Andrzej Wajda.
In welchem Jahr wurde Alan Greenspan geboren? Greenspan wurde vor 99 Jahren in der Mitte der 1920er-Jahre im Jahr 1926 geboren.
Wie alt ist Alan Greenspan? In diesem Jahr wurde Alan Greenspan 99 Jahre alt. Er kam vor genau 36.193 Tagen zur Welt.
Wann hat Greenspan Geburtstag? Alan Greenspan hat im Frühling am 6. März Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat Greenspan? Alan Greenspan wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Tigers (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Alan Greenspan geboren? Greenspan wurde im Nordosten der USA an der Ostküste geboren. Er kam in New York City zur Welt.
99. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 6. März 2025.100. JubiläumJubiläen im Jahr 2026 ›
des Geburtstages am 6. März 2026.Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Alan Greenspan:
Das Ranking von Alan Greenspan auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.