
Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, wie sie mit richtigem Namen hieß, war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, die durch das millionenfach verkaufte Soldatenlied „Lili Marleen“ (1939) international bekannt wurde. Sie wurde Mitte der 1900er-Jahre am 23. März 1905 in Lehe (heute zu Bremerhaven) geboren und starb am 29. August 1972 mit 67 Jahren in Wien. Ihr Geburtstag jährte sich 2025 zum 120. Mal.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 23. März 1905 |
|---|---|
| Geburtsort | Lehe (heute zu Bremerhaven), Bremen, Deutschland |
| Todesdatum | Dienstag, 29. August 1972 (†67) |
| Sterbeort | Wien, Österreich |
| Grabstätte | Dünenfriedhof Langeoog |
| Sternzeichen | Widder |
Lale Andersen lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Sie kommt 1905 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Generation sind Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944) und Max Schmeling (1905–2005). Ihre frühe Kindheit verbringt sie in den 1900ern, in den 1910er-Jahren wächst sie heran. Während sie lebt wirken u. a. auch Richard Strauss (1864–1949), James Last (1929–2015) und Rex Gildo (1936–1999). Lale Andersens Lebensspanne umfasst 67 Jahre. Sie stirbt 1972 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
Lale Andersen wurde am selben Tag geboren wie Joan Crawford.
Wie hieß Lale Andersen wirklich? Der Name „Lale Andersen“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Ihr richtiger bürgerlicher Name lautete Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg.
In welchem Jahr wurde Lale Andersen geboren? Andersen wurde vor 120 Jahren im Jahr 1905 geboren.
An welchem Tag ist Andersen geboren worden? Lale Andersen hatte im Frühling am 23. März Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel ihr Geburtstag auf einen Sonntag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Andersen geboren? Lale Andersen wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr der Schlange (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Lale Andersen geboren? Andersen wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Lehe (heute zu Bremerhaven) zur Welt.
Wann ist Andersen gestorben? Lale Andersen verstarb vor 53 Jahren Anfang der 1970er-Jahre am 29. August 1972, einem Dienstag.
Wie alt wurde Lale Andersen? Lale Andersen wurde 67 Jahre, 5 Monate und 6 Tage alt.
Wie alt wäre Lale Andersen heute? Würde Lale Andersen noch leben, wäre sie heute 120 Jahre alt. Sie wurde vor exakt 44.055 Tagen geboren.
Lale Andersen wurde in Lehe (heute zu Bremerhaven) geboren und starb in Wien .
120. Geburtstag in diesem Jahr am 23. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
60. Todestag am 29. August 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Lale Andersen:
Das Ranking von Lale Andersen auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Trude Herr 1927–1991
Cornelia Froboess 1943
Heidi Brühl 1942–1991
Rex Gildo 1936–1999
Nina Hagen 1955
Ute Lemper 1963
Peter Kraus 1939
Helge Schneider 1955
Jasmin Wagner 1980
Marius Müller-Westernhagen 1948
Josephine Baker 1906–1975
Erika Mann 1905–1969
Inge Meysel 1910–2004
Brigitte Helm 1906–1996
Leni Riefenstahl 1902–2003
Luise Rainer 1910–2014