Wer wurde am 05.10.1951 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 5. Oktober 1951 ist der Geburtstag von Bob Geldof, ein irischer Musiker (u. a. „This Is the World Calling“ 1986, „The Great Song Of Indifference“ 1990), der international insbesondere für sein soziales Engagement u. a. als Mitorganisator der „Live Aid“-Konzerte (1985) bekannt ist.
Am 5. Oktober des Jahres 1951 kamen außerdem u. a. Detlev Jöcker, ein deutscher Komponist und Verleger, und Karen Allen, eine US-amerikanische Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Beate Heister, eine deutsche Unternehmenserbin und Miteigentümerin des Unternehmens Aldi Süd, und Jürgen Escher, ein deutscher Fußballspieler und -trainer, geboren.
Der 5. Oktober vor 74 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Hasen zur Welt.
seit dem 5.10.1951 bis heute
Geburtstagskinder vom 5. Oktober 1951 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1951 | Bob Geldof kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1902 | Ray Kroc wurde an diesem Tag 49 Jahre alt |
1936 | Václav Havel wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1937 | Abi Ofarim wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1950 | Paola Felix wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1951 geboren:
30.01. | Phil Collins wurde am 30. Januar 1951 geboren |
---|---|
21.07. | Robin Williams wurde am 21. Juli 1951 geboren |
05.09. | Paul Breitner wurde am 5. September 1951 geboren |
05.09. | Michael Keaton wurde am 5. September 1951 geboren |
02.10. | Sting wurde am 2. Oktober 1951 geboren |
Was ereignete sich am 5. Oktober 1951? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Oktober 1951? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 5. Oktober 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 5. Oktober 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 5. Oktober 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 5. Oktober 1951, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 5. Oktober 1951, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 5. Oktober 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 5. Oktober 1951 sind bis zum heutigen Tag genau 26.933 Tage bzw. 3.847 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 980 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 73 Jahren bis heute auf stolze 1751 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?