Juan Manuel Santos Calderón ist ein kolumbianischer Politiker und ehemaliger Präsident Kolumbiens (2010–2018), der für seine „entschlossenen Anstrengungen“ zur Beendigung des über 50 Jahre andauernden Bürgerkriegs in Kolumbien und den Abschluss eines Friedensabkommens mit dem Friedensnobelpreis 2016 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 10. August 1951 in Bogotá in Kolumbien geboren und feiert 2021 seinen 70. Geburtstag.
Geburtsdatum | Freitag, 10. August 1951 |
---|---|
Geburtsort | Bogotá, Kolumbien |
Alter | 69 Jahre (und 206 Tage) |
Sternzeichen | Löwe |
Juan Manuel Santos wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1951 in der Zeit des Kalten Krieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Wladimir Putin (1952) und Thomas Gottschalk (1950). Santos Calderón wächst in den 1950er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1960ern.
Juan Manuel Santos wurde im selben Jahr geboren wie Volker Bouffier und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.
In welchem Jahr wurde Juan Manuel Santos geboren? Santos wurde vor 70 Jahren zu Beginn der 1950er-Jahre im Jahr 1951 geboren.
Wie alt ist Juan Manuel Santos? Juan Manuel Santos ist 69 Jahre alt und wird in diesem Jahr 70. Er kam vor genau 25.409 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch etwa 22 Wochen.
Wann hat Santos Geburtstag? Juan Manuel Santos hat im Sommer am 10. August Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Dienstag.
Welches Sternzeichen hat Santos? Juan Manuel Santos wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Juan Manuel Santos geboren? Santos wurde in Bogotá in Kolumbien geboren. Der Geburtsort liegt nahe des Äquators.
70. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 10. August 2021.Externe Recherchequellen, um mehr über Juan Manuel Santos zu erfahren:
Das Ranking von Juan Manuel Santos auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.