vom 23. September 1951 mit den Nachrichten des Tages
Geburtstagskinder vom 23. September 1951 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1920 | Mickey Rooney wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
---|---|
1930 | Ray Charles wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1938 | Romy Schneider wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
1943 | Julio Iglesias wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
1949 | Bruce Springsteen wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1951 geboren:
23.05. | Anatoli Karpow wurde am 23. Mai 1951 geboren |
---|---|
23.06. | Michèle Mouton wurde am 23. Juni 1951 geboren |
05.09. | Paul Breitner wurde am 5. September 1951 geboren |
05.09. | Michael Keaton wurde am 5. September 1951 geboren |
25.09. | Mark Hamill wurde am 25. September 1951 geboren |
Was ereignete sich am 23. September 1951? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im September 1951? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Berliner Zeitung (Ost) vom 23. September 1951, wichtigste DDR-Zeitung Großraum Berlin | Zeitung im Shop | |
Der Tagesspiegel vom 23. September 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop | |
Neue Zeit vom 23. September 1951, überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop | |
Stern (Wochenmagazin) vom 23. September 1951, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop | |
Trierischer Volksfreund vom 23. September 1951, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Neue Zürcher Zeitung vom 23. September 1951, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. September 1951 sind bis zum heutigen Tag genau 26.795 Tage bzw. 3.827 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 980 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 73 Jahren bis heute auf stolze 1751 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?