
Alan Anthony Silvestri ist ein US-amerikanischer Komponist von Filmmusik (u. a. „Zurück in die Zukunft“ 1985, „Bodyguard“ 1992, „Forrest Gump“ 1994, „Der Polarexpress“ 2006). Er wurde am 26. März 1950 in New York City geboren und feierte in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Sonntag, 26. März 1950 |
|---|---|
| Geburtsort | New York City, New York, USA |
| Alter | 75 Jahre (und 222 Tage) |
| Sternzeichen | Widder |
Alan Silvestri wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1950 in der Zeit des Kalten Krieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Robin Williams (1951–2014) und Meryl Streep (1949). Seine Kindheit verlebt Silvestri in den 1950er-Jahren, seine Jugend in den 1960ern.
Alan Silvestri wurde im selben Monat geboren wie Bobby McFerrin, Tony Banks und Mory Kanté und im selben Jahr wie Stevie Wonder, Suzi Quatro, Natalie Cole und Rio Reiser.
In welchem Jahr wurde Alan Silvestri geboren? Silvestri wurde vor 75 Jahren zu Beginn der 1950er-Jahre im Jahr 1950 geboren.
Wie alt ist Alan Silvestri? In diesem Jahr wurde Alan Silvestri 75 Jahre alt. Er kam vor genau 27.616 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 76. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund zwanzig Wochen.
Wann hat Silvestri Geburtstag? Alan Silvestri hat im Frühling am 26. März Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, 2026 liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat Silvestri? Alan Silvestri wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Tigers (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Alan Silvestri geboren? Silvestri wurde im Nordosten der USA an der Ostküste geboren. Er kam in New York City zur Welt.
75. Geburtstag in diesem Jahr am 26. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 26. März 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Alan Silvestri zu erfahren:
Das Ranking von Alan Silvestri auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Carter Burwell 1955
Alan Menken 1949
David Newman 1954
John Williams 1932
Elmer Bernstein 1922–2004
Danny Elfman 1953
Bill Conti 1942
Bernard Herrmann 1911–1975
James Horner 1953–2015
Randy Newman 1943
Richard Rodgers 1902–1979
Henry Mancini 1924–1994
Jerry Goldsmith 1929–2004
Alfred Newman 1901–1970
Steven Tyler 1948
Irene Cara 1959–2022