
Georgius Agricola war ein herausragender deutscher Wissenschaftler der Renaissance und „Vater der Mineralogie“. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 24. März 1494 in Glachau im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb am 21. November 1555 mit 61 Jahren in Chemnitz. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 531. Mal.
| Geburtsdatum | 24. März 1494 |
|---|---|
| Geburtsort | Glachau, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Todesdatum | 21. November 1555 (†61) |
| Sterbeort | Chemnitz, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
| Sternzeichen | Widder |
Georgius Agricola wird gegen Ende des 15. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1494 im Spätmittelalter zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Adam Ries (1492–1559) und Anton Fugger (1493–1560). Seine Kindheit und Jugend erlebt Agricola in den 1490er- und 1500er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Nikolaus Kopernikus (1473–1543), Vasco da Gama (1469–1524) und Gerhard Mercator (1512–1594). Georgius Agricolas Lebensspanne umfasst 61 Jahre. Er stirbt 1555 zur Zeit der Renaissance und Reformation.
Hinweis zu den Lebensdaten von Agricola: Georgius Agricola lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
Wann wurde Georgius Agricola geboren? Agricola wurde vor 531 Jahren im Jahr 1494 geboren.
An welchem Tag ist Agricola geboren worden? Georgius Agricola hatte nach dem zu dieser Zeit verwendeten Julianischen Kalender im Frühling am 24. März Geburtstag. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Montag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Dienstag.
Welches Sternzeichen war Agricola? Georgius Agricola wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren.
Wo wurde Georgius Agricola geboren? Agricola wurde in Deutschland geboren. Er kam in Glachau im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Agricola gestorben? Georgius Agricola starb nach dem Julianischen Kalender vor 470 Jahren Mitte des 16. Jahrhunderts am 21. November 1555.
Wie alt war Georgius Agricola als er starb? Georgius Agricola wurde 61 Jahre, 7 Monate und 28 Tage alt.
Georgius Agricola wurde in Glachau im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb in Chemnitz .
531. Geburtstag in diesem Jahr am 24. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
550. Jubiläum des Geburtstages in 19 Jahren am 24. März 2044.
500. Todestag am 21. November 2055.
Externe Recherchequellen, um mehr über Georgius Agricola zu erfahren:
Das Ranking von Georgius Agricola auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Adam Ries 1492–1559
Hans Lufft 1495–1584
Hans Carl von Carlowitz 1645–1714
Regiomontanus 1436–1476
Clemens Winkler 1838–1904
Christopher Clavius 1538–1612
Hans Georg Dehmelt 1922–2017
Wolfgang Paul 1913–1993
Johannes Kepler 1571–1630
Simon Marius 1573–1625
Christoph Scheiner 1573–1650
Adolf Butenandt 1903–1995
Reinhard Genzel 1952
J. Hans D. Jensen 1907–1973
Ludwig Leichhardt 1813–1848
Ernst Ruska 1906–1988