
Clemens Winkler war ein deutscher Chemiker, der bei der Untersuchung der Zusammensetzung des Minerals Argyrodit das von ihm nach seinem Heimatland Deutschland benannte chemische Element „Germanium“ (1886) entdeckte. Er wurde am 26. Dezember 1838 in Freiberg geboren und starb am 8. Oktober 1904 mit 65 Jahren in Dresden. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 187. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 26. Dezember 1838 |
|---|---|
| Geburtsort | Freiberg, Sachsen, Deutschland |
| Todesdatum | Samstag, 8. Oktober 1904 (†65) |
| Sterbeort | Dresden, Sachsen, Deutschland |
| Grabstätte | Trinitatisfriedhof, Dresden |
| Sternzeichen | Steinbock |
Clemens Winkler wird in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1838 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837–1898) und Karl May (1842–1912). Geboren am Ende der 1830er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1840ern und seine Jugend in den 1850ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923), Max Planck (1858–1947) und Justus von Liebig (1803–1873). Clemens Winklers Lebensspanne umfasst 65 Jahre. Er stirbt 1904 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
Clemens Winkler wurde im selben Jahr geboren wie Ferdinand Graf von Zeppelin und Ernst Mach.
Wann wurde Clemens Winkler geboren? Winkler wurde vor 187 Jahren im Jahr 1838 geboren.
An welchem Tag ist Winkler geboren worden? Clemens Winkler hatte im Winter am 26. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen war Winkler? Clemens Winkler wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Clemens Winkler geboren? Winkler wurde in Deutschland geboren. Er kam in Freiberg zur Welt.
Wann ist Winkler gestorben? Clemens Winkler verstarb vor 121 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 8. Oktober 1904, einem Samstag.
Wie alt war Clemens Winkler zum Zeitpunkt seines Todes? Clemens Winkler wurde 65 Jahre, 9 Monate und 13 Tage alt.
Clemens Winkler wurde in Freiberg geboren und starb in Dresden .
187. Geburtstag in diesem Jahr am 26. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 13 Jahren am 26. Dezember 2038. Jubiläen im Jahr 2038 ›
150. Todestag am 8. Oktober 2054.
Externe Recherchequellen, um mehr über Clemens Winkler zu erfahren:
Das Ranking von Clemens Winkler auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Lothar Meyer 1830–1895
Ernst Haeckel 1834–1919
Wilhelm Conrad Röntgen 1845–1923
Alfred Brehm 1829–1884
Adolf von Baeyer 1835–1917
Ferdinand von Hochstetter 1829–1884
Ludwig Leichhardt 1813–1848
Hans Spemann 1869–1941
Carl Gustav Jacob Jacobi 1804–1851
Gottlob Frege 1848–1925
Carl von Linde 1842–1934
Theodor Schwann 1810–1882
Heinrich Seidel 1842–1906
Nicolaus Otto 1832–1891
Carl Benz 1844–1929
Friedrich Gottlob Keller 1816–1895