Simon Marius war ein deutscher Astronom, Mathematiker und Arzt, der am 8. Januar 1610 nur einen Tag nach Galileo Galilei und unabhängig von diesem mit dem zu dieser Zeit noch sehr neuen Instrument Fernrohr die vier größten Jupitermonde entdeckte und zahlreiche weitere Himmelsentdeckungen machte. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 20. Januar 1573 in Gunzenhausen im Fürstentum Ansbach, HRR (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 51 Jahren am 5. Januar 1625 (Gregorianischer Kalender, am 26. Dezember 1624 nach julianischem Kalender) in Ansbach im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland). 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 452. Mal.
Geburtsdatum | 20. Januar 1573 Angabe nach dem heutigen gregorianischen Kalender. |
---|---|
Geburtsort | Gunzenhausen, Fürstentum Ansbach, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
Todesdatum | 5. Januar 1625 (†51) |
Sterbeort | Ansbach, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
Sternzeichen | Steinbock |
– Simon Marius, 1614 (Mundus Iovialis)»Damals sah ich den Jupiter zum ersten Mal, der sich in Opposition zur Sonne befand; und ich entdeckte winzige Sternchen bald hinter, bald vor dem Jupiter, in gerader Linie mit dem Jupiter.«
Simon Marius wird in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1573 zur Zeit der Renaissance und Reformation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Johannes Kepler (1571–1630) und Peter Paul Rubens (1577–1640). Seine Kindheit und Jugend erlebt Marius in den 1570er- und 1580er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Christopher Clavius (1538–1612), Christoph Scheiner (1573–1650) und Galileo Galilei (1564–1642). Simon Marius' Lebensspanne umfasst 51 Jahre. Er stirbt 1625 zur Zeit der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges.
Hinweis zu den Lebensdaten von Marius: In die Lebenszeit von Simon Marius fiel die Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582, der den zuvor verwendeten Julianischen Kalender ablöste. Das Geburtsdatum von Simon Marius wird daher gewöhnlich nach dem Julianischen Kalender angegeben, das Sterbedatum nach dem Gregorianischen Kalender oder aufgrund der regional erst später erfolgten Einführung des Gregorianischen Kalenders ebenfalls nach dem julianischen Kalender.
Wann wurde Simon Marius geboren? Marius wurde vor 452 Jahren im Jahr 1573 geboren.
An welchem Tag wurde Marius geboren? Simon Marius hatte nach dem zu dieser Zeit verwendeten Julianischen Kalender im Winter am 20. Januar Geburtstag. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag. Nach dem zur Geburt von Simon Marius im Jahr 1573 teils noch verwendeten Julianischen Kalender fällt der Geburtstag auf den 10. Januar.
In welchem Sternzeichen wurde Marius geboren? Simon Marius wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Simon Marius geboren? Marius wurde in Deutschland geboren. Er kam in Gunzenhausen im Fürstentum Ansbach, HRR (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Marius gestorben? Simon Marius verstarb nach dem Gregorianischen Kalender vor 400 Jahren im 17. Jahrhundert am 5. Januar 1625. Nach dem am Todestag von Simon Marius im Jahr 1625 teils noch verwendeten Julianischen Kalender ist das Sterbedatum der 26. Dezember.
Wie alt wurde Simon Marius? Simon Marius starb nur 15 Tage vor seinem 52. Geburtstag und wurde 51 Jahre alt.
Simon Marius wurde in Gunzenhausen im Fürstentum Ansbach, HRR (heute Deutschland) geboren und verstarb in Ansbach im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) .
452. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 20. Januar 2025.500. Jubiläum
des Geburtstages in 48 Jahren am 20. Januar 2073.450. Todestag
am 5. Januar 2075.Externe Recherchequellen, um mehr über Simon Marius zu erfahren:
Das Ranking von Simon Marius auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.