Ernst Marischka war ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine drei „Sissi“-Filme (1955–1957) bekannt ist. Er wurde in den 1890er-Jahren am 2. Januar 1893 in Wien geboren und verstarb mit 70 Jahren am 12. Mai 1963 in Chur in der Schweiz. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 132. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 2. Januar 1893 |
|---|---|
| Geburtsort | Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) |
| Todesdatum | Sonntag, 12. Mai 1963 (†70) |
| Sterbeort | Chur, Graubünden, Schweiz |
| Sternzeichen | Steinbock |
Ernst Marischka wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1893 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Richard Tauber (1891–1948) und Julius Raab (1891–1964). Seine Kindheit und Jugend erlebt Marischka in den 1890er- und 1900er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Maximilian Schell (1930–2014), Maria Schell (1926–2005) und Fritz Lang (1890–1976). Ernst Marischkas Lebensspanne umfasst 70 Jahre. Er stirbt 1963 in der Zeit des Kalten Krieges.
Am Tag als Ernst Marischka starb wurde Gavin Hood geboren.
Wann wurde Ernst Marischka geboren? Marischka wurde vor 132 Jahren im Jahr 1893 geboren.
An welchem Tag ist Marischka geboren worden? Ernst Marischka hatte im Winter am 2. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Marischka? Ernst Marischka wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Drachen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Ernst Marischka geboren? Marischka wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Wien zur Welt.
Wann ist Marischka gestorben? Ernst Marischka verstarb vor 62 Jahren in den 1960er-Jahren am 12. Mai 1963, einem Sonntag.
Wie alt war Ernst Marischka als er starb? Ernst Marischka wurde 70 Jahre, 4 Monate und 10 Tage alt.
Ernst Marischka wurde in Wien geboren und verstarb in Chur in der Schweiz .
132. Geburtstag in diesem Jahr am 2. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 2. Januar 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
70. Todestag am 12. Mai 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Ernst Marischka:
Das Ranking von Ernst Marischka auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Fritz Lang 1890–1976
Stefan Ruzowitzky 1961
Thea von Harbou 1888–1954
Manoel de Oliveira 1908–2015
Billy Wilder 1906–2002
Wolfgang Kohlhaase 1931–2022
Stanley Kubrick 1928–1999
Robert Benton 1932–2025
Gene Roddenberry 1921–1991
Anthony Minghella 1954–2008
David O. Russell 1958
George Lucas 1944
Robert Zemeckis 1952
Oliver Stone 1946
Chuck Lorre 1952
Ang Lee 1954