2. Januar 1893

Montag · 132. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 2. Januar 1893

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Januar 1893: Der 2. des Monats Januar im Jahr 1893 war ein Montag und der zweite Tag des Jahres in Kalenderwoche 1. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 02.01.1893 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 132. Mal.

Geboren am 2. Januar 1893

Wer kam am 02.01.1893 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 2. Januar 1893 ist der Geburtstag von Ernst Marischka, ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seine drei „Sissi“-Filme (1955–1957) bekannt ist.

Am 2. Januar des Jahres 1893 kamen außerdem u. a. Walter Hörnlein, ein deutscher Offizier sowie zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg, und Gustav Großmann, ein deutscher Erfinder sowie Autor und Fischermeister, zur Welt. Zudem wurden an diesem Montag Anfang Januar Alexander von Normann, ein deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof, und Lisa Barthel-Winkler, eine deutsche Schriftstellerin, geboren.

Sternzeichen am 2. Januar 1893

Vor 132 Jahren am 2. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Drachen. An diesem Tag war Vollmond.

Aktueller Geburtstag

132. Geburtstag

in diesem Jahr am 2. Januar

Nächstes Jubiläum

140. Geburtstag

am 2. Januar 2033

Alter in Tagen

48.303 Tage

seit dem 2.1.1893 bis heute

Geburtstage

Geboren am 2. Januar

  • Ernst Barlach, geboren am 2. Januar 1870
  • Christian Daniel Rauch, geboren am 2. Januar 1777
  • Rudolf Clausius, geboren am 2. Januar 1822
  • Isaac Asimov, geboren am 2. Januar 1920
  • Cuba Gooding Jr., geboren am 2. Januar 1968

Geburtstagskinder vom 2. Januar 1893 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1870Ernst Barlach
wurde an diesem Tag 23 Jahre alt
1777Christian Daniel Rauch
wurde 116 Jahre zuvor geboren
1822Rudolf Clausius
wurde 71 Jahre zuvor geboren
1920Isaac Asimov
wurde 27 Jahre später geboren
1968Cuba Gooding Jr.
wurde 75 Jahre später geboren

Jahrgang

Geboren im Jahr 1893

  • Joan Miró, geboren am 20. April 1893
  • Walter Ulbricht, geboren am 30. Juni 1893
  • Hans Fallada, geboren am 21. Juli 1893
  • Mae West, geboren am 17. August 1893
  • Heinrich George, geboren am 9. Oktober 1893

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1893 geboren:

20.04.Joan Miró
wurde am 20. April 1893 geboren
30.06.Walter Ulbricht
wurde am 30. Juni 1893 geboren
21.07.Hans Fallada
wurde am 21. Juli 1893 geboren
17.08.Mae West
wurde am 17. August 1893 geboren
09.10.Heinrich George
wurde am 9. Oktober 1893 geboren

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 2. Januar 1893

As time goes by: Seit dem 2. Januar 1893 sind bis zum heutigen Tag exakt 48.303 Tage bzw. 6.900 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,5 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.760 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 132 Jahren bis heute auf stolze 17717 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

2. Jan

Der 2. Januar: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1893

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1893: Wer wurde im Jahr 1893 geboren?

Jahrzehnt

1890er

Das Jahrzehnt der 1890er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Januar 1893