
Georg August Friedrich Hermann Schulz, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein deutscher Schauspieler und UFA-Filmstar (u. a. Werkmeister der Herzmaschine in „Metropolis“ 1927), der in der NS-Zeit einerseits in Propagandafilmen wie „Jud Süss“ (1940) und „Kolberg“ (1945) mitwirkte und zugleich als Intendant am Berliner Schiller-Theater Regimekritiker anstellte. Er wurde am 9. Oktober 1893 in Stettin in Deutschland (heute Polen) geboren und verstarb am 25. September 1946 mit 52 Jahren im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 132. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 9. Oktober 1893 |
|---|---|
| Geburtsort | Stettin, Deutschland (heute Polen) |
| Todesdatum | Mittwoch, 25. September 1946 (†52) |
| Sterbeort | im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen, Deutschland |
| Grabstätte | Waldfriedhof Zehlendorf, Berlin |
| Sternzeichen | Waage |
| Sohn | Götz George |
Heinrich George wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1893 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Manfred von Richthofen (1892–1918) und Kurt Schumacher (1895–1952). Seine Kindheit und Jugend erlebt George in den 1890er- und 1900er-Jahren. 1938 wird sein Sohn Götz George geboren. Während er lebt wirken u. a. auch Billy Wilder (1906–2002), Lilli Palmer (1914–1986) und O. E. Hasse (1903–1978). Heinrich Georges Lebensspanne umfasst 52 Jahre. Er stirbt 1946 in der Nachkriegszeit.
| 1893 | Geburt am 9. Oktober in Stettin in Deutschland (heute Polen) |
|---|---|
| 1938 | Geburt des Sohnes Götz George |
| 1946 | Tod mit 52 Jahren am 25. September im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen |
| 2026 | 80. Todestag am 25. September |
| 2033 | 140. Jubiläum des Geburtstages am 9. Oktober |
Heinrich George wurde im selben Monat wie Lillian Gish geboren und im selben Jahr wie Edward G. Robinson, Harold Lloyd und Mae West.
Wie hieß Heinrich George wirklich? Der Name „Heinrich George“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautete Georg August Friedrich Hermann Schulz.
Wann wurde Heinrich George geboren? George wurde vor 132 Jahren im Jahr 1893 geboren.
An welchem Tag ist George geboren worden? Heinrich George hatte im Herbst am 9. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde George geboren? Heinrich George wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Heinrich George geboren? George wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Stettin in Deutschland (heute Polen) zur Welt.
Wann ist George gestorben? Heinrich George starb vor 79 Jahren in den 1940er-Jahren am 25. September 1946, einem Mittwoch.
Wie alt war Heinrich George als er starb? Heinrich George starb nur 14 Tage vor seinem 53. Geburtstag und wurde 52 Jahre alt.
Heinrich George wurde in Stettin in Deutschland (heute Polen) geboren und verstarb im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen . Georges Sterbeort liegt an folgender Stelle :
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Heinrich George:
Das Ranking von Heinrich George auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Götz George 1938–2016, Sohn
Klausjürgen Wussow 1929–2007
Hans Albers 1891–1960
O. E. Hasse 1903–1978
Henry Vahl 1897–1977
Lilli Palmer 1914–1986
Heinz Rühmann 1902–1994
Gustaf Gründgens 1899–1963
Emil Jannings 1884–1950
Wolfgang Völz 1930–2018
Eddi Arent 1925–2013
Marlene Dietrich 1901–1992
Klaus Kinski 1926–1991
Ernst Busch 1900–1980
Hansi Kraus 1952
Winfried Glatzeder 1945