Johannes Müller war einer der bedeutendsten Astronomen und Mathematiker des 15. Jahrhunderts, der die erste Sternwarte Europas 1471 in Nürnberg gründete, in seiner Druckerei u. a. selbst berechnete Kalender herausgab, Algebra und Trigonometrie verbesserte und astronomische Instrumente für die Seefahrt entwickelte. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 6. Juni 1436 in Königsberg in Bayern im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb am 6. Juli 1476 mit 40 Jahren in Rom. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 589. Mal.
Geburtsdatum | 6. Juni 1436 |
---|---|
Geburtsort | Königsberg in Bayern, Heiliges Römisches Reich (heute Deutschland) |
Todesdatum | 6. Juli 1476 (†40) |
Sterbeort | Rom, Kirchenstaat (heute Italien) |
Sternzeichen | Zwillinge |
Regiomontanus lebte und wirkte im 15. Jahrhundert. Er kommt 1436 im Spätmittelalter zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Hartmann Schedel (1440–1514) und Mehmed II. (1432–1481). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1430ern, in den 1440er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Bartolomeu Dias (1450–1500), Johannes Gutenberg (1400–1468) und Nikolaus von Kues (1401–1464). Regiomontanus' Lebensspanne umfasst 40 Jahre. Er stirbt im Jahr 1476.
Hinweis zu den Lebensdaten von Regiomontanus: Regiomontanus lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
Wann wurde Regiomontanus geboren? Regiomontanus wurde vor 589 Jahren im Jahr 1436 geboren.
An welchem Tag ist Regiomontanus geboren worden? Regiomontanus hatte nach dem zu dieser Zeit verwendeten Julianischen Kalender im Sommer am 6. Juni Geburtstag. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen war Regiomontanus? Regiomontanus wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren.
Wo wurde Regiomontanus geboren? Regiomontanus wurde in Deutschland geboren. Er kam in Königsberg in Bayern im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) zur Welt.
Wann ist Regiomontanus gestorben? Regiomontanus starb nach dem Julianischen Kalender vor 549 Jahren im 15. Jahrhundert am 6. Juli 1476.
Wie alt wurde Regiomontanus? Regiomontanus wurde 40 Jahre, 1 Monat und 0 Tag alt.
Regiomontanus wurde in Königsberg in Bayern im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb in Rom .
589. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 6. Juni 2025.600. JubiläumJubiläen im Jahr 2036 ›
des Geburtstages in elf Jahren am 6. Juni 2036.550. TodestagJubiläen im Jahr 2026 ›
am 6. Juli 2026.Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Regiomontanus:
Das Ranking von Regiomontanus auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.