Wer wurde vor 589 Jahren im Jahr 1436 geboren? Die Chronik zum Jahrgang 1436 mit den prominenten Geburtstagen des Jahres: Die bekannten Persönlichkeiten auf dieser Seite kamen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Jahr 1436 zur Welt. Im kommenden Jahr 2026 haben die Promi-Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1436 ein rundes Jubiläum. Im Jahr 1436 geborene berühmte Personen kamen vor 589 Jahren zur Welt. Das Jahr 1436 war ein Schaltjahr mit 366 Tagen.
Regiomontanus (Johannes Müller) war einer der bedeutendsten Astronomen und Mathematiker des 15. Jahrhunderts, der die erste Sternwarte Europas 1471 in Nürnberg gründete, in seiner Druckerei u. a. selbst berechnete Kalender herausgab, Algebra und Trigonometrie verbesserte und astronomische Instrumente für die Seefahrt entwickelte. Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg in Bayern im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und starb am 6. Juli 1476 im Alter von 40 Jahren in Rom.
In Jahr 1436 kamen daneben etwa Andrea del Verrocchio, ein venezianischer Renaissancekünstler, und Jan van Coppenolle, ein flämischer Führer des Genter Aufstands gegen den späteren Kaiser Maximilian I., zur Welt. Zudem wurden in diesem Jahrgang Eleonore Helena von Portugal, eine Frau von Friedrich III. und Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches, und Leonardo Loredan, ein Doge von Venedig, geboren.
In der Zeit um das Jahr 1436 kamen die folgenden auf geboren.am portraitierten berühmten Persönlichkeiten zur Welt:
Der Geburtsjahrgang 1436 ist auf geboren.am bisher leider nur schwach vertreten. Wenn Sie einen Tipp zu einer berühmten Person dieses Jahrgangs haben, freuen wir uns über einen Hinweis per E-Mail an die Adresse support [at] geboren.am.
Das Jahr 1436 im 15. Jahrhundert liegt 589 Jahre zurück. In Römischen Zahlen wird es MCDXXXVI geschrieben.
Das Jahres-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen. Empfehlen Sie den Jahrgang 1436 weiter: