
Adalbert Stifter war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des Biedermeiers, Maler und Pädagoge, der mit Erzählungen wie „Der Condor“ (1840), „Abdias“ (1842) und „Der Hochwald“ (1842) sowie mit Werken wie „Bunte Steine“ (1853) und „Der Nachsommer“ (1857) bekannt wurde. Er wurde am 23. Oktober 1805 in Oberlan in Böhmen (heute Tschechien) geboren und verstarb am 28. Januar 1868 mit 62 Jahren in Linz in Österreich-Ungarn (heute Österreich). 2025 jährte sich sein Geburtstag das 220. Mal.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 23. Oktober 1805 |
|---|---|
| Geburtsort | Oberlan, Böhmen (heute Tschechien) |
| Todesdatum | Dienstag, 28. Januar 1868 (†62) (Suizid) |
| Sterbeort | Linz, Österreich-Ungarn (heute Österreich) |
| Sternzeichen | Waage |
– Adalbert Stifter»Nimm die Menschen und Bilder wie sie kommen.«
– Adalbert Stifter»Was wäre denn der Künstler, wenn ihn gleich jeder Narr verstünde?«
Adalbert Stifter lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1805 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Abraham Lincoln (1809–1865) und Charles Darwin (1809–1882). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1800ern, in den 1810er-Jahren wächst er heran. Während er lebt wirken u. a. auch Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916), Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) und Jules Verne (1828–1905). Adalbert Stifters Lebensspanne umfasst 62 Jahre. Er stirbt im Jahr 1868.
| 1805 | Geburt am 23. Oktober in Oberlan in Böhmen (heute Tschechien) |
|---|---|
| 1829 | Adalbert Stifter schreibt seiner großen Liebe – Bayern 2 Kalenderblatt |
| 1868 | Tod mit 62 Jahren am 28. Januar in Linz in Österreich-Ungarn (heute Österreich) |
| 2055 | 250. Jubiläum des Geburtstages am 23. Oktober |
| 2068 | 200. Todestag am 28. Januar |

Adalbert Stifter wurde im selben Jahr wie Hans Christian Andersen geboren.
Wann wurde Adalbert Stifter geboren? Stifter wurde vor 220 Jahren im Jahr 1805 geboren.
An welchem Tag wurde Stifter geboren? Adalbert Stifter hatte im Herbst am 23. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen war Stifter? Adalbert Stifter wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren.
Wo wurde Adalbert Stifter geboren? Stifter wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Oberlan in Böhmen (heute Tschechien) zur Welt.
Wann ist Stifter gestorben? Adalbert Stifter verstarb vor 157 Jahren im 19. Jahrhundert am 28. Januar 1868, einem Dienstag.
Wie alt war Adalbert Stifter als er starb? Adalbert Stifter wurde 62 Jahre, 3 Monate und 5 Tage alt.
Adalbert Stifter wurde in Oberlan in Böhmen (heute Tschechien) geboren und verstarb in Linz in Österreich-Ungarn (heute Österreich) .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von Adalbert Stifter:
Das Ranking von Adalbert Stifter auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Heinrich Heine 1797–1856
Franz Schubert 1797–1828
Joseph von Eichendorff 1788–1857
Johann Wolfgang von Goethe 1749–1832
Hans Holbein der Jüngere 1497–1543
Gottfried August Bürger 1747–1794
Albrecht Dürer 1471–1528
Johann Gottfried Herder 1744–1803
Peter Paul Rubens 1577–1640
Jean Paul 1763–1825
Friedrich Schiller 1759–1805
Friedrich Gottlieb Klopstock 1724–1803
Gregor Mendel 1822–1884
Christoph Martin Wieland 1733–1813
Gotthold Ephraim Lessing 1729–1781
Anton Bruckner 1824–1896